Bom dia Brasil

desember 2024 – mars 2025
  • Jonas auf Reisen
Wenn einer eine Reise tut … Les mer
  • Jonas auf Reisen

Liste over land

  • Brasil Brasil
  • Portugal Portugal
Kategorier
Strand, Byreise, Natur, Party, Sightseeing, Alenereise, Idrett, Ferie
  • 21,0kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 60fotspor
  • 89dager
  • 720bilder
  • 109liker
  • Samba Ole

    27. januar, Brasil ⋅ ⛅ 29 °C

    Beim Samba spielt eine Liveband mit tollen Musikern in einem Rhythmus, den ich noch nicht so richtig verstanden habe. Alle sind der Band zugewandt und singen mit und tanzen dabei mit den unterschiedlichsten Tanzschritten zur Musik.
    Interessant ist, dass die Sänger alle ein bisschen wie Gangster aussehen. Mit Tattoos und bösen Blick, aber dann mit einer wunderbaren Stimme und guter Laune.
    Es ist eine krasse Energie die dabei entsteht.

    Das ganze barfuß im Sand. Herrlich.
    Les mer

  • Footvolley

    29. januar, Brasil ⋅ ☁️ 29 °C

    Wow! Was für ein Sport. Zwischen Beach Volleyball und Fußball. Gilt wohl als ein brasilianische Nationalsport.
    Die Regeln sind einfach: Wie beim Volleyball gibt es drei Berührungen pro Team bevor der Ball übers Netz muss - nur es dürfen nicht die Hände benutzt werden.
    Traumhaft athletisch und sehr schön anzugucken wenn es übers Netz gespielt wird.
    Aber auch in jeder Ecke wird mit dem Ball “getätschert”, auch von vielen Frauen.
    Les mer

  • VW Bulli

    30. januar, Brasil ⋅ 🌧 28 °C

    Es ist Liebe auf den ersten Blick.
    Besonders in Manaus und der Umgebung fahren hunderte wunderbare T1 (vielleicht auch T2) Bullis herum.
    Von den Brasilianern übrigens als Kombi bezeichnet 😉
    Mitten im Dschungel steht unter jedem 10. (abgefuckten) Haus auf Stelzen ein wunderbarer VW Bus. Leicht gerostet und in die Jahre gekommen, aber noch fahrtüchtig.

    So durfte ich heute mit einer Truppe aus zusammen gewürfelten Brasilianern durch das Umland von Manus tuckern und die off-road Fähigkeit testen. Hat an Tokio Drift erinnert aber hat alles geklappt.
    Les mer

  • Dschungel zu Wasser

    31. januar, Brasil ⋅ ☁️ 26 °C

    Im Amazonas verbringt man viel Zeit auf dem Wasser. Meist, da es keine Straße von A nach B gibt. Vom Wasser aus lassen sich aber wunderbar Tiere spotten und auch fangen.
    Neben einer Vielzahl an Vögeln wie Kingfisher, Osprey (Seeadler), Tukane, Kraniche, Enten, Geier und und und….

    … findet man im Wasser graue sowie pinke Delphine, Piranhas und ganz viele weitere Fischarten.

    Piranha angeln ist hier eine Touri-Attraktion : Eine Holzangel mit Haken und etwas Hühnchen oder Rind (meist die Reste des Vorabends) aufgespießt und es geht los.
    Die Tiere sind unglaublich schnell und schlau und es gehört schon der richtige Ruck zur rechten Zeit dazu um sie zu fangen. In wenigen Bissen ist der Haken meistens leergegessen. Die fünf Fische, die hingegen gefangen wurden, sind danach natürlich wieder im Wasser gelandet. Die Rotbauch Piranhas sind sehr sehr schön anzusehen, sehr aggressiv und dennoch klein. Es gibt auch schwarze Piranhas, um die 20cm, die leicht einem Menschen den Finger abbeißen können. Schwimmen wird daher zur Leichzeit (also jetzt) nicht empfohlen.
    Essen kann man Piranhas wohl auch, aber sie haben viele Gräten und daher wird anderer Fisch bevorzugt.

    Hinzu kommen ganz viele Kaimane. Tagsüber sind sie nur selten am Ufer zu spotten, aber nachts reflektieren ihre Augen die eigene Taschenlampen überall. Oswaldo (mein Guide) war so lieb und hat aus schulungszwecken einen kleinen Kaiman gefangen. Nach der Begutachtung, oben sehr hart und an der Seite sehr weich, wurde dieser natürlich wieder frei gelassen.
    Les mer

  • Nacht im Dschungel

    1. februar, Brasil ⋅ ☁️ 29 °C

    Eine tolle Erfahrung: Campen im Dschungel.
    Zwei Chinesinnen, zwei Guides und ich sind erstmal los zum erneuten Piranha Angeln 🎣
    Aus dem Boot heraus. Anschließend bei einem der größten Bäume der Region an Land.
    Knapp 20 Erwachsene braucht es, um den Baumstamm komplett zu umarmen.

    Kurz dahinter haben wir unser Camp aufgeschlagen/ aufgebaut. Eine große Plane als Dach und ein Holzgestellt für die Hängematten. Wir Touris, natürlich mit Moskitonetz, die Guide ohne.

    Da vermeintlicher Regen schon im Anmarsch war, schnell trockenes Holz gesucht (im Regenwald garnicht so einfach) und ein Feuer gemacht.

    Anschliessend wurde ein leckerer Tambaqui, genug für 5 Personen, gegrillt und gefühlt 2h später verspeist. Lecker!

    Um 20 Uhr wurde es dann ruhig und alle sind in die Hängematte … Bisschen früh und ungewohnt für den Körper. Die Nacht war voller kurzer und langer Unterbrechungen. Spannend bei der Konstruktion: bewegt sich eine Person in der Hängematte, so schwankt die ganze Hütte. Daher hatte ich viel Zeit nachts den Brüllaffen, Vögeln und Grillen zuzuhören - echt tolle Geräuschkulisse.

    Morgens um 6 wurde es langsam hell und in wenigen Minuten war das Camp wieder abgebaut und um 7:30 waren wir rechtzeitig zum Frühstück wieder in der Lodge.
    Les mer

  • AçaíBullet Ant

    Dschungel zu Land

    2. februar, Brasil ⋅ ☁️ 29 °C

    Ganze 5 Tage habe ich im Dschungel verbracht und dabei auch so einige Wanderungen gemacht. Dabei ging es durch ganz verschiebende Vegetationen. Die Natur und Pflanzenwelt ist total spannend:
    zB der Walking Tree, dessen Wurzeln wie Beine wachsen und er so recht „schnell“ seine Position verändern kann.

    Oder der Baum (Communication Tree) der wenn mit der Machete angehauen mehre Kilometer weit hallt. Morsen ist mit ihm möglich.

    Für den kleinen Hunger findet man Larven in Nüssen. Sie schmecken nach Kokosnuss.

    Açaí Baume, die nicht nur die leckeren Beeren schenken (gibt’s als Eis an jeder Ecke zu kaufen), sondern die Roten Wurzeln als Tee gut gegen Eisenmangel sind.

    Die Bullet Ameise 🐜 ist nicht nur groß, sondern ein Biss sorgt für schreckliche Schmerzen und Fieber für rund 24 Stunden.

    Der Kautschuk Baum bei dem die Rinde nur leicht angeschnitten werden muss, um den weißen Kautschuk heraus fließen zu lassen. So können 2-3 Liter pro Baum pro Tag geerntet werden.

    Mammut Baume sie einfach einen riesig großen Stamm haben.

    Und Ameisen, die man bewusst über die Hand laufen lassen lässt, um anschließend verrieben und so als natürlichen Moskitoschutz genutzt werden.

    Ähnlich wie Kautschuk, aber brennbar und vor allem stark klebend ist der Breo Tree, der ein wichtiger Stoff zum verkleben und abdichten von Kanus beinhaltet.
    Les mer

  • Regen im Dschungel

    3. februar, Brasil ⋅ 🌧 29 °C

    Es ging noch, aber der Regenwald heißt nicht ohne Grund Regenwald. Wenn es regnet dann richtig.

    Im Dschungel ist es meist nicht so schlimm, dank der Bäume. Auch in der Lodge oder im Auto war es bei Regen eigentlich ganz schön

    Im Boot - nicht so schön. Vor allem wenn dabei der Motor auch noch ausgeht
    Les mer

  • Manaus - Delphine

    5. februar, Brasil ⋅ ☁️ 26 °C

    Wenn die Stadt nichts zu bieten hat, dann los auf Boot zu einer Touri Tour und mit pinken Delphinen schwimmen. Dazu noch den Piranhocu „fischen“ gehen, dem größere frisch Wasser Fisch (bis zu 3 Meter lang) der Welt.Les mer

  • Manaus - Stadt

    6. februar, Brasil ⋅ ☁️ 27 °C

    Manaus steht für “Mutter der Götter” und ist eine 2,5 Mio Stadt mitten im Urwald am Amazonas. Es regnet viel und die Stadt sieht sehr muffig aus. Frühe der Ort für den Kautschuk Handel und auch heute befindet sich dort noch ne Menge Reifen und Automobil Produktionen. Viel Elektronik und Motoren werden dort produziert, auch viele deutsche Firmen haben hier eine Fabrik.

    Ein paar wenige Attraktionen gibt es, wie den Hafen, an dem sogar riesige Cruise Ships anlegen.
    Es gibt ein renommiertes Opernhaus, was leider wegen Renovierung geschlossen war und eine menge Märkte für Fisch und Fleisch.

    Ansonsten ist die Stadt sehr langweilig … bis auf die Gemälde auf den großen Hochhäusern.

    Bei Manaus fließen zwei Flüsse zusammen. Der Rio Negro und der Rio Solimoes, die den Amazonas bilden. Die Flüsse haben eine unterschiedliche Geschwindigkeit (2 vs 8 km/h), unterschiedlichen PH Wert (4,4 und 7) und eine unterschiedliche Temperatur (20 vs 28 Grad), wodurch sich die beiden rund 10 km lang nicht vermischen.
    Les mer

  • Pre-Strassenkarneval in Recife

    8. februar, Brasil ⋅ ☀️ 29 °C

    Recife ist eine Hochburg des Karnevals und sorgt schon Wochen davor für gute Stimmung.

    Im antiken Stadtteil von Recife ziehen so genannte Bloco’s mit einer (meist) Samba Band durch die Straßen und haben einige Tänzer mit dabei. Wer will, läuft einfach hinterher.

    Herrliche Kostüme und tolle Rhythmen! Wie in Deutschland wird dabei viel getrunken.
    Recife ist recht sicher und so kann man bis spät in den Abend auf der Straße feiern.
    Les mer