ArtParis 2023 - endlich wieder!

Covid war gefühlt eine Ewigkeit. So war ich 2018 letztmals hier. Eingeladen von der Galerie Andres Thalmann in Zürich, führt uns Carina (& Bruno) immer an speziell schöne Orte. Damit alles nochRead more
Covid war gefühlt eine Ewigkeit. So war ich 2018 letztmals hier. Eingeladen von der Galerie Andres Thalmann in Zürich, führt uns Carina (& Bruno) immer an speziell schöne Orte. Damit alles nochRead more
Tja, was soll man da noch sagen? Einfach ein Traum!
Der Show Room von Louis Vuitton ist, genau so wie die Foundation, einen Besuch wert. Es sind Kunstwerke; und die Preise einfach exorbitant. Aber es wird gekauft und gekauft; Kundschaft aus aller Welt!
Von der Pont d‘Alma in Richtung Champs Éliseés ist ein guter Anfang eines kurzen Abstechers nach Paris. Der Kaffee und den Brioche gab‘s bereits unterwegs in der Bio-Bäckerei Maison Bergeron.Read more
Dieses Museum ist definitiv einen Besuch wert. Geschichte lebendig gemacht in Farben, Firmen unf Film. Einfach grandios! (Tickets vor dem Besuch via Internet kaufen erspart Zeit beim Anstehen)
…an der 5 Av. Marceau ist eine weitere, sehr interessante Option, wenn man Paris aus der Warte „Weltstadt der Mode“ besuchen will. Yves Saint Laurent war auch Designer bei Dior und warRead more
Samaritaine ist ein Ensemble aus vier Gebäuden, das im 1. Arrondissement am rechten Ufer der Seine am Pont Neuf steht. Seit 2001 ist es im Besitz des französischen Luxusgüter-Konzerns LVMH MoëtRead more
Der Klassiker; aber ziemlich ein Massentourismus hier. Darf man sich schenken. Es gibt doch sooo viele versteckte Perlen zu entdecken.
Im Musée Histoire de Paris Carnavalet studiert man Paris, nein Frankreich, in wenigen Stunden. Kurzweilig, lehrreich,…erhellend. Wie ist doch Geschichte einfach da, wo berichtet wird. Alles andereRead more
Im Musée Carnavalet zeigt Design Genie Philippe Starck seine ganz andere Sicht auf Paris; eine pataphysische. Pataphysik (ce n‘est pas ta physique?) erfindet alles, was es noch nie gibt oder nieRead more