• Tag 1: Malbun - Pfälzerhütte

    3 Oktober, Liechtenstein ⋅ ☁️ 6 °C

    Nach Deutschland könnte ich dieses Jahr ja noch ein zweites Land durchwandern. Als meine Freundin dann die Route 66 durch Liechtenstein vorschlug, war ich gleich Feuer und Flamme. Diese Wanderung stand gefühlt schon ewig auf meiner Liste. Sie führt in drei Tagen von Malbun nach Ruggell einmal durch das kleine Land. Dafür bietet sich das lange Wochenende perfekt an. Da die Originalroute aber heute dann nur 5-6 km gehabt hätte, habe ich noch zu Beginn einen schönen Abstecher eingebaut.
    Schon bei der Fahrt mit dem Bus passieren wir den Säntis und die beeindruckenden Churfirsten. Bei Malbun Jugendhaus steigen wir aus und steigen steil hinauf Richtung Schönberg. Dabei gibt es zahlreiche geniale Ausblicke ins Rheintal mit Säntis und Churfirsten im Hintergrund. Plötzlich springen unzählige Gämse über den Weg. Vom Schönberg haben wir ein unschlagbares Panorama. Vorbei an den drei Kapuzinern und das Sassfürkle kommen wir wieder nach Malbun.
    An der Friedenskapelle beginnt die offizielle Route 66. Kaum lassen wir die Häuser hinter uns, hören wir die ersten Murmeltiere pfeifen. Sekunden später erblicken wir sie auch. Da wir fast wieder auf der gleichen Höhe waren wie zu Beginn geht es auch gleich wieder nach oben. Oben angekommen öffnet sich der Blick auf schneebedeckte Gipfel. Genial! Am Grat entlang gehen wir zum höchsten Gipfel Liechtensteins, dem Augstenberg. Es weht ein eisiger Wind. Dennoch genießen wir die herrlichen Aussichten.
    Vom Gipfel ist es nur etwas weiter als ein Kilometer bis zum heutigen Ziel, der Pfälzerhütte. Umgeben von hübschen Gipfeln liegt sie direkt auf dem Bettlerjoch. Wir freuen uns schon auf das Abendessen! 🥰
    Baca lagi