• KarenWittel
Sept. – Okt. 2019

Tokyo, Alpenglück und Kyoto

Oktober 2019 Weiterlesen
  • Der Tempel von Nara

    9. Oktober 2019 in Japan ⋅ ⛅ 22 °C

    Der heutige Tag ist ein absolutes Highlight auf unserer Japan-Reise. Unsere Freundin Ryoko kennt einen der Mönche, die im weltbekannten Tempel von Nara lebt.
    Hr. Hashimura und Hr. Washio (der Schatzmeister des Tempels) erwarten uns schon an der Bahnstation. Es folgt ein wahrlich förmliches Mittagessen. Dann laufen wir zum Tōdai-ji Tempel. Wahnsinnig viele Touristen sind hier unterwegs und fast ebenso viele "heilige" Rehe...und dann erblicken wir sie, die Haupthalle, die komplett aus Holz ist und eine riesige Buddhastatue aus Bronze beherbergt, die schon über 1.200 Jahre alt ist. Wir dürfen natürlich hinter die Absperrung, ganz nah ran. Danke Ryoko!Weiterlesen

  • Sonnenuntergang in Nara

    9. Oktober 2019 in Japan ⋅ 🌙 19 °C

    Nach dem Buddha-Erlebnis schlendern wir mit unseren Freunden noch ein wenig über die Anlage und suchen uns ein schönes Tempelgebäude am Hang mit einem großartigen Blick über Nara. Was für ein intensiver Tag!Weiterlesen

  • Besuch einer Bauersfamilie am Biwa-See

    10. Oktober 2019 in Japan ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute fahren unternehmen wir von Kyoto aus einen Tagesausflug zum BIWA See. Wir besuchen ein kleines 600 Seelen Dorf, machen Stopp am idyllisch gelegenen Schrein der Örtlichkeit und dann empfangen uns lokale Bauern. Gemeinsam stellen wir Mochi-Reiskuchen her und genießen anschließend eine leckere Hühner-Sukiyaki-Mahlzeit. Heinz probiert dann noch den leckeren (?) Schlangen-Sake.Weiterlesen

  • Ausnahmezustand Taifun im Anmarsch

    11. Oktober 2019 in Japan ⋅ ☀️ 27 °C

    Tja, unser Flug für morgen ist storniert. Wir werden umgebucht AUF EINEN FLUG 3 Tage später. Osaka und Tokio sind im Ausnahmezustand. Ein Mega-Taifun trifft morgen als erstes auf Osaka. Die Formel 1 ist abgesagt. Die Rugbymeisterschaft ebenfalls. Kein Zug wird gehen. Wir buchen kurzerhand irgendeinen Flug, der uns noch heute hier rausbringt. Air China nach Shanghai, dort übernachten wir und fliegen tags darauf weiter nach Frankfurt. Puh.
    Und dann noch schnell ins Pokemon Center... Valentin ist happy. Wir auch.
    Weiterlesen

  • Japan - toll und wahrlich anders!

    12. Oktober 2019 in Japan ⋅ 🌧 21 °C

    Mein Güte! Auf all meinen Reisen habe ich noch nie so viel Höflichkeit erlebt. Man verneigt sich und bedankt sich eigentlich rund um die Uhr.
    Regeln und Respekt sind Lebensprinzip. Das ist sicher auch der Grund, warum es in Japan keine "rebellische" Musik wie Hardrock oder harten Rap gibt. Kriminalität strebt gegen Null.
    Alles ist wahnsinnig sauber. Die Toiletten blitzen und haben zahllose Funktionen. Die Straßen sind immer gefegt, es gibt nirgendwo Grafitti! Mein Güte! Auf all meinen Reisen habe ich noch nie so viel Höflichkeit erlebt. Man verneigt sich und bedankt sich eigentlich rund um die Uhr.
    Regeln und Respekt sind Lebensprinzip. Das ist sicher auch der Grund, warum es in Japan keine "rebellische" Musik wie Hardrock oder harten Rap gibt. Kriminalität strebt gegen Null.
    Alles ist wahnsinnig sauber. Die Toiletten blitzen und haben zahllose Funktionen. Die Straßen sind immer gefegt, es gibt nirgendwo Grafitti!
    Japanische Frauen lieben lockere Kleidung und flache Schuhe. Ganz generell kleidet man sich in gedeckten Farben... Was im absoluten Kontrast zu den grellen Farben der Schautafeln in Geschäften und Supermärkten steht.
    Oh Mann, wo finde ich den nächsten Mülleimer? Diese Frage haben wir uns bestimmt 10x pro Tag gestellt. Öffentliche Mülleimer - Fehlanzeige. Jeder trägt den Müll brav mit sich rum, wenn es sein muss bis man abends Zuhause ist.
    Plastik, Plastik!!! Überall Plastik. Einfach alles wird in Plastik eingepackt. Ganz generell sind die Japaner in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit hinten dran. Ja, okay man fährt mit der Bahn und hat ein Hybridauto. Aber das wars dann auch schon. Fridays for Future, äh, was war das nochmal?
    In den Hotels bekommt man immer einen japanischen Pyjama (sieht aus wie ein Bademantel und nennt sich...) zur Verfügung gestellt. In traditionellen Unterkünften, den sogenannten Ryokan erhält man ausserdem einen weiteren Hausmantel, mit dem man auch zum Abendessen geht.
    Absolut abgefahren finde ich aber die Toiletten-Schuhe! In jedem japanischen Hotel und jedem Haushalt stehen in der Toilette gesonderte Pantoffeln bereit! Ach ja, das gilt natürlich auch für Umkleidekabinen und für buddhistische Tempel, Museen,...
    Japanische Pünktlichkeit ist sekundengenau. Keine Zugverspätungen! Maximal pro Zugführer pro Jahr 2 Minuten! Das Taxi oder die Verabredung stehen schon 10 Minuten VOR Termin bereit. Ist doch klar.
    Menschen, die keinen Fisch mögen, sollten Japan meiden. Japanisches Frühstück? Natürlich Suppe und zahlreiche "Tapas" bestehend aus Fisch-Sashimi, Sushi, Bohnen, Seetang.
    Klar ist: Japan ist exotisch. Wer etwas anderes behauptet, hat nicht richtig hingeschaut.
    Weiterlesen

    Ende der Reise
    12. Oktober 2019