Los geht's!

Mit zwei Tagen Verspätung starten wir unseren Roadtrip Richtung Westen.
Ausgerüstet für alle Eventualitäten! 😀
1. Stopp: Burg Plankenstein

Die Burg Plankenstein ist ein Ort der Inspiration für alle Mittelalterfans und Romantiker.
Der heutige Besitzer, Erich Podstatny, hat die historische Burg mit unglaublich viel Liebe zum Detail,Read more
Burg Plankenstein Teil 2

Nach einer Nacht im historischen Ritterzimmer werden wir von jungenTurmfalken direkt unterm Fenster geweckt.
Im strahlenden Morgenlicht zeigt die Burg und der dazugehörige Parkt noch vieleRead more
2. Stopp am Achensee

Nach über einem Jahr wieder Camping-Experience!
Hurra - es ist noch alles da und wir haben das Zeltaufbauen auch noch fast nicht verlernt. :-))))
Umgeben von den Tiroler Bergen liegt derRead more
Wanderung im Rofangebirge

Die Rofanbahn bringt uns in 15 Minuten hinauf zur Mauritzalm.
Von dort starten die meisten Paraglider - ein feines Schauspiel!
Ein wunderschöner Höhenweg, mit Blick auf den Achensee führt bisRead more
3. Stopp: Gardasee - Bardolino

Nach zwei durchfrohrenen Nächten in Tirol zieht es uns jetzt in den warmen Süden . Italien ruft!
In Bardolino am Gardasee finden wir einen schönen Campingplatz direkt am See.
Hier ist es wie amRead more
Campingleben

Heute wird der Tag gechillt und das Camingleben genossen.
Mit dem Schlauchboot nach Garda

Abends geht's mit dem Schlauchboot hinüber nach Garda.
1,2 Seemeilen der Küste entlang getuckert, näheren wir uns dem Ort Garda von der "Meerseite" und schummeln uns im Hafen unter dieRead more
Monte Baldo

Heute sind wir wieder am Berg.
Und zwar auf dem Monte Baldo.
Mit der spektakulären Panoramagondel geht es in Malcesine, von 50 hm hinauf auf 1750 hm .
Das Hochplateau ist im Winter ein Skigebiet.Read more
Malcesine

Abendausklang in Malcesine.
Ein bezauberndes, mittelalterliches Künstlerdorf am Fuße des Monte Baldo.
Sirmione

Mit der Fähre geht's heute rüber nach Sirmione.
Die Nachwehen des nächtlichen Hagelgewitters sind auf dem offenem Wasser noch deutlich zu spüren.
Heute hat man, noch mehr als sonst das Gefühl amRead more
Lazise

Auf dem Heimweg von Sirmione nach Bardolino, noch ein kurzer Stopp in Lazise.
Locanda Rosa Rosae

Dieser Ort ist einer meiner Top 10 Lieblingsplätze auf der ganzen Welt.
Locanda Rosa Rosae, das ist eine alte Mühle aus dem 16. Jahrhundert.
Die Kunstlehrerin Elisabetta
und der Architekt SilvioRead more
Rosa Rosae Teil 2

Hier gibt es soviel Inspiration, dass es noch einen zweiten Beitrag braucht um euch auch nur annähernd ein Gefühl zu vermitteln wie schön es hier ist. :-)
Elisabetta tischt im Garten zumRead more
Keutschachersee

Zurück in Österreich schlagen wir unser Zelt am Keutschachersee auf.
Keutschachersee Teil 2

Heute war ein gemütlicher und kreativer Chilltag am See.
Südsteirische Weinstraße

Jetzt sind wir in der Südsteiermark gelandet.
Ab jetzt steht Genuss im Mittelpunkt.
Wir haben von unseren Nachbarn eine Liste mit den besten Weingütern bekommen, die ist unser Anhaltspunkt.
UndRead more
Weingut Robert Zweytick

Bewertung: Schulnotensytem :-)
Gastfreundschaft/ Großzügigkeit: 1
Essen: 1+
Weine - Karo:
> Morillion: 1
> Muskateller Maischevergoren: 3
Weine-Werner:
> Sauvignon Ehrenhausen: 4
> SauvignonRead more
Gut Moser

Hier gibts mehr als nur Wein!
Gastfreundschaft/ Großzügigkeit: 1+
Karo:
> Gin 700 : 1+
> Kricherlbrand 1
> Vernut vom Sauvignon Blanc: 3
Weine-Werner:
> Sauvignon: 3
Weingut und Buschenschank Repolusk

Gastfreundschaft/ Großzügigkeit: 2-3
Essen: 1-2
Weine - Karo:
> Morillion aus Leutschach 2019: 1-2
> Grauburgunder Leutschauch 2019: 3
> Morillion "Lignum" Ried Kaltenegg 2018 Reserve: 1+ einRead more
Weingut Gruber

Endstation für heute
- hier übernachten wir.
Gastfreundschaft/ Großzügigkeit: 1
Zimmer: 1 - perfekt für zwei Nächte hier.
Weine - Karo:
> Sämling: 1
> Morillion: 2
Weine-Werner:
> SauvignonRead more
Genussgut Krispel

Ein Ausflug etwas Abseits der Weinstraße ins steirische Vulkanland.
Das Weingut Krispel ist bekannt für Sauvignon Blanc und Grauburgunder.
Und für seineRead more
Wanderung an der Grenze zu Slovenien

Eigentlich wollten wir zum Weingut Pilch wandern, nur der war zu.
Jetzt ist es eine überaus spannende Grenzwanderung geworden :-)
Buschenschank Firmenich

Hier ist die Besonderheit des Hauses der STIN.
Ein Gin der direkt hier gebrannt wird.
www.stin.at
Der BULLDOGWirt

Ein WIrtshaus als Museum oder ein Museum mit Wirtshaus? :-) Es lässt sich nicht so genau sagen, auf jeden Fall ein besonderer Platz.
Die Familie Wiedner hat hier seit zwei Generationen einRead more
TravelerFast nichts eingepackt... ;-)