same same but different

369 Tage später geht's zur gleichen Uhrzeit mit dem Zug zum gleichen Flughafen und schließlich zum gleichen Ziel: Teneriffa.
Dieses Mal nicht mit meiner Mutter, denn die ist bereits seit 3 WochenBaca lagi
369 Tage später geht's zur gleichen Uhrzeit mit dem Zug zum gleichen Flughafen und schließlich zum gleichen Ziel: Teneriffa.
Dieses Mal nicht mit meiner Mutter, denn die ist bereits seit 3 WochenBaca lagi
Wir starten in Santa Cruz für knappe 15 km bergauf... genau richtig, um reinzukommen 😉
Nach der Hälfte wird es sehr matschig und wir stellen unsere Schuhe auf die Probe ✅
Von Puerto de la Cruz geht's mit dem Bus über Santa Cruz nach Los Cristianos zum Hafen.
Wir wählen die entschleunigende Anreise per Fähre und kommen nach 2,5 Stunden in der totalen Dunkelheit aufBaca lagi
Wir testen den ÖPNV auf El Hierro, aber wenn man von Teneriffa kommt, kann man natürlich nur enttäuscht werden 😉 Es gibt 12 Buslinien auf der Insel und die Fahrt
sollte mindestens paar StundenBaca lagi
Wir starten in El Mocanal nach Pozo de las Calcosas, wo wir mit gemütlichem Schritt und Rückständen von vielen Spinnennetzen, die uns den Weg versperren, nach 2,5 Stunden ankommen.
Die NaturpoolsBaca lagi
Wir verlassen unsere schöne Wohnung in Valverde Richtung La Frontera.
Vorher machen wir einen Stopp am Mirador de La Peña, haben Sicht auf die Küste bei La Maceta, an der wir anschließendBaca lagi
Morgens haben wir tolle Sicht aus unserer Ferienwohnung auf die Berge und es hängt keine Wolke am Himmel.
Das ändert sich leider innerhalb von 2 Stunden. Trotzdem riskieren wir die Fahrt bis zumBaca lagi
Nach Berg kommt Meer und so starten wir mit einer neuen Küstenwanderung Nähe Pozo de la Salud und machen einen Abstecher zum Playa Verodal.
Gemütlich, größtenteils sonnig und kaaaaltes WasserBaca lagi
Am Sonntag ist Markt in La Frontera, auf dem die niedergelassenen Deutschen (und auch paar Canarios) ihre Waren (leckere Brote und Marmeladen bzw. Obst, Gemüse, Strickwaren, Schmuck)Baca lagi
Das Auto bleibt einen weiteren Tag stehen und wir gehen bergab zum Charco Azul mit Überquerung eines Lavafeldes.
Tolle Fotomotive bieten sich auf dem Weg und am Ziel.