- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 16
- lunes, 6 de noviembre de 2023, 5:33
- 🌬 11 °C
- Altitud: 12 m
Nueva ZelandaWellington Port41°17’34” S 174°47’1” E
Auf Entdeckungstour in Wellington

Leider hat Wellington uns auch heute nicht mit schönem Wetter beschert und seinem Spitznamen wieder alle Ehren gemacht.
Daher haben wir erstmal ausgeschlafen und uns dann auf den Weg zum frühstücken gemacht. Unser Ziel war heute das „Sqirrel NZ“ und ich kann nur sagen, dass das eine Mega geile Entscheidung unsererseits gewesen ist. Es gab einen Kaffee und dazu Fruchtige Crumpets (Beerenkompott, Blaubeeren, Mascarpone und Honig). Das war unglaublich lecker und ich kann das Lokal nur empfehlen! 🤩
Neben dem Squirrel ist noch ein kleiner Laden, welchen man direkt von dem Café über einen Durchgang erreichen kann.
Der ist Mega süß eingerichtet und hat super schöne Sachen.
Danach sind wir weiter in Richtung Cuba Street gelaufen und haben einen Abstecher in die Fear Factory, einen Klamottenshop und weiteren Läden.
Mittags ging es dann auf einen kleinen Snack in das „Fred´s Sandwiches“. Es ist ein Ultra kleiner und vor allem unscheinbarer Laden mit nur wenigen Sitzplätzen und sehr eingeschränkten Platzverhältnissen.
Von der kleinen Karte habe ich mich für das Thunfisch-Käse. Für mich war das leider mit bisschen zu viel Öl getränkt, aber sonst war das Sandwich geschmacklich sehr lecker. 🤤
Da das Wetter immer schlechter, wie besser wurde, haben wir uns dazu entschieden anstelle auf den Mount Victoria zu laufen in das Museum of New Zealand zu gehen.
Die restliche Zeit, bis sie dann zugemacht haben, haben wir in den Museumshallen verbracht.
Die schönste Ausstellung war in meinen Augen jene über die Natur. Sie hatte viele Interaktionen, interessante Fakten zu den heimischen Tieren, Vulkanen, Erdplatten und Erdbeben.
Es gab sogar einen Erdbebensimulator, der das Erdbeben in Christchurch von 2011 nachgeahmt hat.
Nach dieser Ausstellung sind wir dann noch durch die über den WW1 gelaufen. Hier bin ich allerdings seht schnell durch, da es echt ein krass bedrückendes Gefühl war.
Im Anschluss ging es dann noch durch die restlichen Aussstellungn, welche dann aber nicht mehr so interessant waren, wie die erste.
Gegen 18 Uhr haben wir uns noch klassisch das "WELLINGTON" Schild angeschaut, haben Fotos gemacht und sind dann ans Hotel zurück um uns nochmal herzurichten.
Darauffolgend haben wir uns auf den Weg zum Essen gemacht.
Heute haben wir uns für ein Thailänsisches Restaurant, das "Thai Chefs" entschieden. Zu essen gab es zur Vorspeise Frühlingsrollen und eine "TYum" Suppe und als Hauptgericht den Vegetarischen Wok. War gedschmacklich super lecker!
Nach dem Essen haben wir dann nochmal eine kleine Runde gedreht und sind an einem mini Waffelladen vorbei gekommen, bei dem wir natürlich noch einen Nachtisch holen mussten. Eine mit Oreos und Sahne. Ultra lecker!
Das war dann unsere letzte Amtshandlung an dem Abend, bevor es dann erneut an das Hotel zurück ging.Leer más