Abzweiger zur F208 ....

.... mit entsprechenden Hinweisen, nur für 4x4 Fahrzeuge und Wasserdurchfahrten.
Hólaskjól Camp ....

.... mit kleinem Zeltplatz und Hütten zum Übernachten
Ranger Station

Die Ranger (auch Rangerinnen) sind sehr nett, geben Auskunft und Tips, auch in Zusammenhang ob man das richtige Auto für die geplante Strecke hat, z.B. wegen Wasserdurchfahrten.
Landmannalaugar ……

…… ein richtiger Touristen-Hotspot, mit Hütten (Massenlager) zum Übernachten und vielen Wanderrouten. Es gibt auch eine heisse Quelle und Hottube zum hinein sitzen.
F208 - F225 ....

.... eine der berühmten F-Strassen in einer eindrücklichen Landschaft
Kurzer Abstecher zum Meer ….

…. auch in Island gibt es böse Buben, ein Gefängnis
Blick aufs Meer und einen Leuchtturm
Und die berühmten Isländer Pony‘s (off. Island Pferde)
Urriðafoss …..

…… Wasserfälle hat es an jeder Ecke
Hotel Stracta …..

….. im kleinen Städtchen Hella, unsere Bleibe für heute
Great Geysir ....

.... der original Geysir, von welchem der Name stammt, ist versiegt. Der Geysir Strokkur ist quasi der Nachfolger, er schiesst ca. alle 5 Minuten sein Wasser-Gas-Dampf-Gemisch in die Höhe.
Gullfoss Wasserfall ...

.... ein weiteres Highlight für jeden Island-Reisenden. Die Wassermenge ist einfach gigantisch.
Abzweiger nach Kerlingarfjöll

Die bunten Berge von Hveradali

Überall brodelt es, und es stinkt nach faulen Eiern.
Am Gletscher Skálpanes ....

.... am Gletscher zeigt sich der Massen-Tourismus. Es warten hunderte von Snow-Mobilen auf abenteuerlustige Touristen für eine Tour auf dem Gletscher. Selbst ein verlassener Pisten-Bully steht herum.
F338 ...

.... eine weitere F-Strasse quer durch eine wechselhafte Landschaft.
Unser Hotel Fosshotel Reykjavik ....

.... grosses modernes Hotel mit vielen-vielen Touristen und uns.
Reykjavik Stadt-Rundfahrt/-Rundgang

Ich war genau vor 10 Jahren in Reykjavik. Die Stadt hat sich enorm entwickelt, enorm vergrössert. Im Zentrum hat es Restaurant/Bar an Restaurant an Bar an Souvenir-Shops an Kleider-Laden. Die Czytaj więcej
Grótta Island ....

.... kleiner Ausflug am Rande von Reykjavik. Der Weg zum Leuchtturm war wegen Vogelschutz während der Brutzeit gesperrt.
Reykjavik in der Abendsonne ....

.... unerwartet kam spät-nachmittags die Sonne, es wurde knapp 20° Grad warm. Die Leute sassen draussen in den Kaffee's und Restaurants, teilweise in T-Shirts.
Þingvellir ....

.... ist ein wichtiger Ort von Island, geschichtlich wie auch geografisch.
Hier an diesem Ort im Þingvellir-Nationalpark (Thingvellir) wurde bereits im Jahre 930 nach Christus Islands historisches Czytaj więcej
Strasse 550 ....

.... weiter auf unserer Tagesetappe.
Langjökull Strasse-551 ....

.... der Abzweiger in Richtung Gletscher
Am Gletscher ....

.... so weit wie möglich an den Rand des Gletschers gefahren. Den Touristen wird mit speziellen Bussen eine Tour auf den Gletscher angeboten.
Auch Touren mit Snowmobilen werden angeboten.
Hraunfossar / Barnafoss ….

….. die Lava-Wasserfälle. Auf einer Länge von ca. 1 km stürzen sich unzählige Wasserfälle aus dem Lava-Gestein in den Fluss Hvítá.
Deildartunguhver ….

…. die ergiebigste Heisswasserquelle in Europa, 100 Grad Wasser, 180 lt pro Sek. Von dieser Quelle werden Ortschaften bis 64 km entfernt geheizt.
Borgarbeshöfn ....

.... ein weiteres kleines Fischerdorf.