Waren am Wasser

Das kleine Städtchen Waren an der Müritz ist mit ca. 21.000 Einwohnern eine der größeren Orte der Region der Mecklenburgische Seenplatte.
Neben einer wunderschönen Altstadt bietet auch derRead more
Müritzer Nationalpark

Man muss sich hier ein Fahrrad schnappen und einfach losfahren. Egal welche Richtung, es warten lauter schöne Ziele. Wir fahren zuerst in den Müritz-Nationalpark. Mit rund 322 QuadratkilometernRead more
Wienpietschseen

Diese zwei Seen, am Rande des Kesselmoors sind aus einer einstigen eiszeitlichen Schmelzwasserrinne entstanden. Einen der Seen kann man umrunden und läuft teilweise auf Stegen durchs Moor.
Waren - dat Tortenhus

Wer radelt darf sich auch mal eine Pause mit Kalorien gönnen. Dazu lädt "Dat Tortenhus" in Waren ein. In dem ehemaligen Feuerwehr Gebäude kann man nicht nur leckeren Kuchen essen, sondern auchRead more
Wisentgehege

Der Damerower Werder ist eine Halbinsel im Kölpinsee in der Mecklenburgischen Seenplatte. Er liegt im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Von Norden grenzt der Jabelsche See an. Auf der HalbinselRead more
Bolter Mühle

Die Bolter Wassermühle stammt aus dem Jahr 1665 und soll heute angeblich Hotel und Café sein. Das Café haben wir vergeblich gesucht. Schön anzusehen ist sie dennoch. Und nebenan gab es stattRead more
3 Seen Entdeckungsfahrt

Auf geht's mit dem Schiff über die Binnenmüritz rüber zum Kolpinsee (wunderschön, weil am Ufer nicht bebaut) rüber auf die Müritz. Schon gewusst: die Müritz ist der größte Binnensee innerhalbRead more
Warnow Durchbruchtal

Wälder, Seen und Mecklenburgs zweitlängster Fluss, die Warnow, prägen das Sternberger Seenland. Urlauber finden in dem Naturpark nordöstlich von Schwerin und rund um die kleinen Orte Neukloster,Read more
Güstrow

Wenn wir schon in der Nähe sind, dann können wir uns doch schnell noch Güstrow ansehen. Güstrow ist als historische Residenzstadt bekannt für sein Schloss, seine gut erhaltene Altstadt mit vielenRead more
Wir machen nix Tag

Urlaub bedeutet auch einfach mal nichts zu tun. Lange im Bett liegen bleiben, dem Regen lauschen und lesen. Da es nicht den ganzen Tag durchregnet war noch ein entspannter Spaziergang am Hafen vonRead more
1000 Jahre alte Eichen

Die älteste und stärkste lebende Eiche Deutschlands steht nicht weit von der Reuterstadt Stavenhagen, im Wald von Ivenack, mitten in Mecklenburg-Vorpommern. Die berühmten Ivenacker Eichen sindRead more
Kaffeetrinken mit Traumaussicht

Das Dammwild läuft hier frei rum. So kann man die Tiere bei einem Kaffee in der Sonne ganz entspannt - ohne einen Zaun dazwischen - beobachten und den Anblick genießen. Sehr zu empfehlen.
Schloss Basedow

Wenn man ins beschauliche Basedow fährt beeindruckt vor allem das Schloss. Die Adelsfamilie Hahn, die schon seit dem 13. Jahrhundert in Basedow ihren Sitz hatte, ließ hier 1467 auf den Resten einerRead more
Kirche Basedow

Die Familie Hahn hat sich extra eine Allee anlegen lassen, um auf direktem Wege zur Kirche zu kommen. Sicher ist das Schloss und seine Eigentümer Grund genug für die prunkvolle Orgel in der kleinenRead more
Plau am See - Hafen

Plau am See ist ein kleines Städtchen wo die Elde auf den Plauer See trifft. Der Hafen lädt zum Verweilen ein. Mit einem kleinen Aussichtsturm hat man auch einen schönen Blick über Hafen und See.Read more
Plau am See - Zentrum

Das Zentrum ist ganz niedlich, hat aber deutlich weniger zu bieten als der Hafen. Trotzdem schön anzusehen: das Rathaus, die Kirche und die kleine Burg.
Stralsund

Wenn man nach Rügen fährt, muss man in Stralsund halt machen und sich diese schöne Stadt anschauen. Die Altstadt gehört zum Weltkulturerbe. Man kann herrlich schlendern, alte Kirchen und GebäudeRead more
Gorch Fock

Ein weiterer Grund in Stralsund anzuhalten ist die Gorch Fock. Ein beeindruckend großes Segelschiff - 1933 gebaut - welches hier ankert und besichtigt werden kann.
Ein paar Daten zumRead more
Prora - der Koloss von Rügen

So wird das längste Bauwerk der Nationalsozialisten auch gebannt. Nicht ohne Grund, denn es misst ganze viereinhalb Kilometer! Am 2. Mai 1936 wurde der Grundstein für die Ferienanlage in ProraRead more
Jagdschloss Granitz

Inmitten eines großen zusammenhängenden Buchenwaldgebietes im Südosten der Insel wurde in den Jahren 1837 bis 1846 das Jagdschloss Granitz errichtet - und zwar für Fürst Wilhelm Malte 1. zuRead more
Schwarzer See

Dieser Schöne See war zum Glück ausgeschildert und so machten wir auf unserer Radtour einen Abstecher zu diesem rund 23 Hektar großen See. Er ist nur Ca. 15 Meter tief und nährstoffarm. TrotzdemRead more
Seebrücke Sellin

Die erste Seebrücke wurde in Sellin um 1902 gebaut. Diese wurde jedoch über die Jahre immer wieder zerstört und neu aufgebaut. Gründe dafür waren Eis, Feuer, Sturm und mangelnde Pflege. DieRead more
Ausflug mit dem Rasender Roland

Eine kleine Zeitreise gefällig? Dann muss man mit der Schmalspurbahn "Rasender Roland" eine kleine Fährt unternehmen.
Mit einer schnaufenden Lok und dem bekannten Tschu-tschu Rhythmus fährt manRead more
Göhren

Das kleine Göhren (mit rund 1300 Einwohnern) ist ein beschauliches Ostseebad mit der sogenannten Bernsteinpromenade. Bernstein findet man vielleicht nicht, trotzdem ist die Promenade und dieRead more
Traveler
😍😍😍😍
Traveler
Fantastisch😎😍