"Ich bin dann mal weg!"

Nach vielen tollen Überraschungen und einem schweren Abschied startet ein neues Abenteuer!
Zwischenstopp Madrid

Nach ein wenig Chaos und vielen Turbulenzen sage ich “Hallo Madrid” :)
Doch außer einer kleinen Busfahrt Richtung Terminal 4 werde ich hier nicht viel mehr unternehmen - auf geht’s zum nächsten Ziel!
Kathedrale Santa Maria - Astorga

Angekommen in der Region Kastilien-León, sieht man die Kathedrale schon aus der Ferne. Auf 870 Metern ü. d. M. liegt die Stadt Astorga am Fuß des Montes de León.
Astorga ist bekannt fürOkumaya devam et
Rabanal del Camino

Erste Etappe erfolgreich erreicht: Rabanal del Camino. Mit rund 73 Einwohnern ein kleines Dorf zum Endschleunigen. Noch vor dem Ort steht die Ermita del Bendito Cristo de la Vera Cruz.
Im Ort selbstOkumaya devam et
Höchster Punkt

Das Cruz de Ferro (Eisenkreuz) ist ein kleines Eisenkreuz, das, auf einen Baumstamm montiert, in den Montes de León den mit 1500 Metern höchsten Punkt des Jakobswegs Camino Francés am Monte IragoOkumaya devam et
El Acebo

Ziel der heutigen Etappe ist erreicht. Der kleine Ort El Acebo. Bei strahlendem Sonnenschein und einem Kaffee war die Pause eine reine Wohltat.
Während andere weiter ziehen, kehre ich in einOkumaya devam et
Wandern zwischen den Orten

Die Strecke bis Ponferrada ist wunderschön zu laufen. Nur Natur, keine Straßen und viele Steine :)
Molinaseca

Auf dem Weg nach Ponferrada durchquert man die verträumte Stadt Molinaseca. Mit rund 900 Einwohnern ist sie weder klein noch groß. Gleich zwei Kirchen liegen am Ortseingang (Ermita de NuestraOkumaya devam et
Ponferrada

Mit Ponferrada habe ich nicht nur das heutige Etappenziel sondern auch die letzte große Stadt erreicht. Mit knapp 66.000 Einwohnern kommt es mir riesig, hektisch und laut vor. Buntes Treiben, vielOkumaya devam et
Castillo de Ponferrada

Die Burg ist ziemlich beeindruckend. Der älteste Teil stammt aus dem 12. Jahrhundert. Sie wurde über die Jahrhunderte erweitert und verändert.
Pilger zahlen ermäßigten Eintritt :)
EinenOkumaya devam et
Villafranca del Bierzo

Wenn man erst mal läuft, dann läuft man. Ich war erstaunt, wie gut das gehen kann.
Die Etappe führt durch Weinberge und kleine Ortschaften. Heute mit Mittagspause.
In Villafranca (3000Okumaya devam et
Vega de Valcarce

Erfolgreich habe ich mittags das nächste Ziel erreicht. Die erste Belohnung: Kaffee und Kuchen. Mit rund 630 Einwohnern eine der größeren Orte auf meinem Weg durch die Provinz León.
Das überOkumaya devam et
Padornelo

Die Herbegsmutter warnte uns vor dem bevorstehenden Aufstieg und die Überquerung des Passes. Es wurde Schnee angesagt und im Zweifel würde man den Camino sperren. Also plante ich eine kurze Etappe -Okumaya devam et
Triacastela

Abstieg! Heute geht es den Berg wieder runter auf dem Weg nach Triacastela. Zu Beginn ging es weiter durch den Schnee, doch nach einigen Kilometern und Kurven konnte man das schneefreie Tal sehen. MitOkumaya devam et
Kloster Samos

Die Stadt Samos ist aufs engste mit dem Kloster verbunden, weil der Ort um das Kloster San Xulián y Basilisa de Samos entstand. Das Kloster wurde mehrmals vergrößert.
Während des SpanischenOkumaya devam et
Sierra

Ziel für heute: die Stadt Sierra. Auch wenn das Wetter wundervoll war, zog sich das letzte Stück und ich war froh endlich die Füße entspannen zu können.
Im Lokal Mesón Roberto sprach dieOkumaya devam et
Portomarín - Challenge "Matsch"

Etappenziel erreicht: Portomarín. Doch der Weg dahin führte durch wunderschöne Landschaften mit viel Regen. Häufiger wird das Wandern zu einem Seiltanz von Stein zu Stein, da die Wege sehrOkumaya devam et
Palas de Rei

Wieder eine Etappe erfolgreich geschafft. Meine heutige Unterkunft zu verlassen ist mir fast schwer gefallen, so gemütlich war es dort.
Das Wetter war besser als erwartet und weitestgehend trocken.Okumaya devam et
Melide

Heute war es nur eine kurze Strecke mit viel Wasser von oben :) daher weniger Bilder, aber viel Entspannung, Vogelgezwitscher und die Reiter sind zu Pferd auch nicht schneller als ich zu Fuß, da ichOkumaya devam et
Arzúa

Auf Regen folgt Sonne. Es war eine schöne Etappe mit viel Sonnenschein und schönen Eindrücken. In Arzúa angekommen, gönne ich mir den ersten Kaffee des Tages und bekomme gleich noch LeckereienOkumaya devam et
O Pedrouzo

Auf Sonne folgt Regen... der Tag heute war eine Herausforderung, da es am Stück mal stark, mal stärker regnete. Wieder waren die Wege häufiger eher Flüsse und heute haben es meine Schuhe zumOkumaya devam et
Monte do Gozo

Auf geht es zur letzten Etappe! Wer glaubt, man spaziert gemütlich nach Santiago, der hat die Rechnung ohne die letzten Steigungen gemacht. Ländlich geht es durch weitere Eukalyptus Wälder und dannOkumaya devam et
Santiago de Compostela

Ziel! Ich habe es tatsächlich geschafft. In deutlich kürzerer Zeit erreiche ich mein Ziel, die Catedral de Santiago de Compostela. Sie steht über einer Grabstätte, die dem Apostel JakobusOkumaya devam et
Muxía

Ich gönne mir einen Tag Wanderpause und fahre mit dem Bus an die Küste nach Muxía. Dort angekommen steigt einem sofort der salzige Küstengeruch in die Nase. Einst ein kleines Fischerdorf wuchs esOkumaya devam et
Virxe da Barca

Dieses Heiligtum gründet auf der Legende, als Jakobus während der Missionierung des Nordwestens der Iberischen Halbinsel der Mut verlassen wollte und ihm die heilige Muttergottes in einem steinernenOkumaya devam et