Malaysia
Sungai Tekah

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 37

      Kuala Tahan

      November 7, 2022 in Malaysia ⋅ 🌧 25 °C

      Heute haben wir einen ganz kleinen Teil des Taman Negara erkundigt. Um 09.30 ging es mit unserem Guide los in den tropischen Regenwald. Wir waren insgesamt 7 Personen. Zuerst mussten wir die Park Entrance Fee von 1 MYR und die Fotolicense von 5 MYR pro Person noch bezahlen (CHF 1.20). Danach ging es los auf den Trail. Wir haben uns für eine Ganztagestour (6h) entschieden.

      Es war warm und vorallem schwül/düppig. Unser Guide teilte mit uns sein riesiges Wissen über den Regenwald und die einheimischen Pflanzen. Er zeigte uns Spuren von Elefanten, Bären, Panther und Tigern, doch vorort konnten wir leider (oder aber auch zum Glück🤔) keine entdecken. Nachdem wir den Canopy Walk absolviert hatten, ging es dann rein in the real jungle. Es war fordernd, aber gut machbar. Janice wurde während dem Trekking von 3 Wespen gestochen, Dani entdeckte den Blutegel gerade noch rechtzeitig bevor er sich andocken konnte. Es ging wortwörtlich über Stock und Stein, durch Bäche und Schlamm und fette Wurzeln. Natur pur.

      Müde, aber zufrieden gehen wir jetzt schlafen! Guten Wochenstart euch allen!
      Tüdelü aus dem Dschungel 😘
      Read more

    • Day 17

      Last day in Taman Negara

      January 19 in Malaysia ⋅ ☁️ 24 °C

      This day was so full of adventure! Nia to begin then off to the rainforest one more time! We took a boat to a place where we visited a massive tree! Then off to a short hike, barefoot of course! Into a cascade of water where I got to rock jump into the deep waters of a Malay river!! Finishing off with rescuing a kitten from being run over 😍 yes, amazing finaléRead more

      Traveler

      ❤️

      1/19/23Reply
      Traveler

      Awwww can you keep him? hehe! it all looks so amazing!!!!

      1/19/23Reply
      Traveler

      I sure wanted to!

      1/19/23Reply
       
    • Day 43

      Dschungel-Trekking in Taman Negara

      September 14, 2022 in Malaysia ⋅ ☁️ 32 °C

      Taman Negara, der älteste Regenwald der Welt. Auf einer Fläche, die sieben Mal so groß ist wie Singapur, kann man das ganze Dschungelbuch in Live treffen 😁 Neben dem schwarzen Panther und dem Malaysia-Tiger finden sich der Malaienbär, Elefanten, Kobras, Tarantel und andere coole Tiere hier im Dschungel.
      Wir sind 14km bei einer gefühlten Luftfeuchtigkeit von 120% und einer Temperatur von 30 Grad in den Dschungel gewandert. An einem Wasserfall haben wir uns geduscht, ein paar Lizards gejagt und ein Ureinwohnerdorf besucht. Es war wirklich spannend und man war die ganze Zeit leicht nervös darüber, dass nicht doch gleich eine Schlange vom Baum runterkommt 😁
      Read more

      Traveler

      das sieht alles so schön und exotisch aus🤩

      9/15/22Reply

      Natur pur, manchmal beängstigend, glaube ich dir, aber halt Natur.

      9/15/22Reply

      Mir fehlt da Mogli.... oder Balu der Bär... oder Tarzan 😄ansonsten perfekt! Gerd hat schon Schlangen gesehen, ich nur Minidinos. Haltet durch, lasst euch nich fressen , bald kommt das schrecklich normale Leben wieder.

      9/15/22Reply
      Traveler

      Unfassbar schön 🌴🌳

      9/24/22Reply
       
    • Day 6

      Jungle Trekking

      March 13 in Malaysia ⋅ ⛅ 25 °C

      Um 09:30h starten wir zur Dschungelwanderung. Die ersten fünf Minuten der Wanderung kennen wir allerdings bereits schon zur Genüge. Führt der Weg doch an unserer "Kabine" Nummer 92 vorbei. Mit von der Partie ist auch eine Familie aus dem Süden Malaysias. Am Ende des Resorts angekommen, heisst uns der Guide in seinem "Büro" - also dem Dschungel - willkommen. Wir würden auch nach Tieren Ausschau halten. Versprechen, dass wir auch welche zu sehen bekommen, könne er aber nicht. Der Weg ist am Anfang noch eben und ist ebenso beplankt, wie der Junglewalk vom Vorabend. Eine Echse wärmt sich gerade auf diesen Planken an der Sonne auf, als wir sie stören. Wir gehen weiter auf diesen leicht erhöhten Planken. Jedenfalls dort, wo weder Bäume noch Elefanten den Weg beschädigt haben. Dass hier wirklich ab und an Elefanten zugegen sind, ist an deren Überresten leicht zu erkennen. Ein erster Haufen Dung haben wir ja im Resort, unweit unseres Häuschens, bereits gesehen. Dann wird der Weg steiler, sprich: Der Weg wird zu einer Treppe - zu einer sehr langen Treppe. Sie führt hinauf zum Teresek Hill. Dort gibt es einen ersten Aussichtspunkt, bei welchem man den Blick auf die bewaldete, gegenüber liegende, Talseite schweifen lassen kann. Ab hier führt ein naturbelassener Weg zum zweiten Aussichtspunkt. Dort kann man den Blick noch viel weiter über den Dschungel schweifen lassen.
      Wir haben genug geschweift und treten den Rückweg an. Unsere Knie freuen sich mässig über die zahlreichen Treppenstufen, welche wir kurz vorher erklommen haben. Aber irgendwie habe ich das ja kommen sehen....
      Read more

    • Day 6

      Canopy Walk

      March 13 in Malaysia ⋅ ☁️ 29 °C

      Auf dem Rückweg vom Teresek Hill biegen wir links ab zum Canopy Walk. Im Prospekt wird er angepriesen als weltweit längste Hängebrücke. Dies kann ich so nicht wirklich unterschreiben. Alle paar Meter muss ich nämlich auf die nächste Hängebrücke wechseln. Nichts desto trotz geniessen wir die Aussicht in den Baumwipfeln.
      Nach dieser wackeligen Angelegenheit nehmen wir die restlichen Treppenstufen in Angriff und sind pünktlich zum Mittagessen wieder zurück. Schön war's, das Büro vom Guide.
      Read more

    • Day 5

      Taman Negara

      March 12 in Malaysia ⋅ ☁️ 30 °C

      Auf dem Landesteg sind zwei Männer zugegen. Normalerweise rechne ich damit, dass ich durch diese angesprochen werde und sie mir sogleich den Koffer entreissen. Doch diesmal: Nichts. Statt dessen finde ich mich vor einer steilen Treppe, deren Ende von hier aus nicht sichtbar ist, wieder. Ich sehe mich schon, unsere beiden, über 20kg wiegenden, Koffern die Treppe hochwuchten, als mein Blick auf ein Schild mit den Worten "Place baggage here" fällt. Das Schild gehört zu einem Wagen, welcher an einem Seil befestigt ist. Aha, so wird das hier also gelöst - irgendwie clever.
      Oben angekommen, müssen wir uns erst dem Schuhwerk entledigen, bevor wir an die Reception dürfen. Die Anmeldung ist schnell erledigt und wir werden zu einem weiteren Schalter befohlen, um eine Berechtigung für das Betreten des seit ca. 30Millionen Jahren unberührten Urwaldes zu kaufen. Diese schlägt mit einem Ringgit zu buche - 20 Rappen. Für die Benutzung von zwei Kameras - das Mobiltelefon zählt auch zu den Kameras - bezahle ich weitere 10 Ringgits. Inzwischen sind auch die Koffer oben angekommen und dem Bezug der Kabine, wie die Häuschen hier genannt werden, steht nichts mehr im Wege. Der nächste Programmpunkt ist dann das Abendessen.
      Read more

    • Day 6

      Morgens früh um 6

      March 13 in Malaysia ⋅ ⛅ 22 °C

      Nein, nicht genau um sechs: Es ist 06:10h. Der Muezzin verkündet mittels Lautsprecher sein Gebet. Trotzdem drehe ich mich nochmals um. Es ist schlicht zu früh, um aufzustehen. Dann sind eigenartige Geräusche zu vernehmen. Sie scheinen von unserem Dach zu kommen. Die Nachschau ergibt: Es sind Affen, welche sich von Haus zu Haus hetzen.
      Kurz darauf machen wir uns frisch. Wohlwissend, dass diese Frische aufgrund der Temperaturen nicht lange anhalten wird, und machen uns auf in Richtung Frühstück.
      Read more

    • Day 5

      Dschungel walk

      March 12 in Malaysia ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach dem Abendessen ist noch lange nicht Schluss. Um 20:30h machen wir uns auf in den Dschungel. Ok, das tönt jetzt vermutlich spektakulärer, als es ist. Interessant ist es aber allemal. Bewaffnet mit Taschenlampe und Kamera stapfen wir los. Noch im Resort zeigt uns der Guide eine Baumschlange in ihrem natürlichen Habitat. Ein paar Bäume weiter findet er einen schlafenden Vogel im Geäst. Kurz vor unserer Kabine Nummer 92 biegen wir links in den Dschungel ab. Sogleich erscheinen im grellen Licht der Taschenlampen Stabheuschrecken. Auch ein Chamäleon, welches hier aber seine Farbe nicht wechseln kann, wird uns gezeigt. Bei grün in grün ist ein Farbwechsel ja auch nicht zwingend nötig. Mein persönliches Highlight sind aber die Skorpione. Diese in der Dunkelheit zu finden, ist ganz einfach: sie leuchten nämlich im UV-Licht. Auf dem, mit Planken ausgebauten, Weg durch den Dschungel, nur ganz wenige Meter vom Resort entfernt, sehen wir auch noch eine fliegende Echse, welche zwar nicht fliegen, aber dennoch von Ast zu Ast segeln kann. Ebenso bekommen wir die lauten Zikaden und die fleissigen Termiten zu sehen, als plötzlich ein Schrei eines Knaben durch die Nacht hallt. Die Ursache für den Schrei finden wir schnell heraus. Hat sich doch ein überdimensionaler - jedenfalls für Schweizerbegriffe - Grashüpfer seinen Oberkörper als Landeplatz ausgesucht.
      So ist die Fauna doch noch in Erscheinung getreten und wir legen uns schlafen.
      Read more

    • Day 8

      Taman Negara

      August 12, 2022 in Malaysia ⋅ ⛅ 34 °C

      Nach einer halsbrecherischen Fahrt von sechs Stunden, bei der unser Fahrer mehr als einmal eingeschlafen ist, kommen wir am Ende unversehrt am Ende der Welt an: Taman Negara.
      Hier ist der älteste Regenwald der Welt zu finden, schon die Dinos sind hier durchgelatscht - 130 Millionen Jahre alt. Links und Rechts des Flussufers steigt der Wald an Hängen über 200 Meter an, die Bäume sind gigantisch hoch und tragen alle möglichen Varianten von grün. Wir finden sogar einen Farn, der im Sonnenlicht blau wird. Genauso habe ich mir das vorgestellt: wie den Drehort von Apokalypse Now! Das Wetter ist mörderisch, wie wir auf der ersten kurzen Wanderung am ersten Nachmittag schon feststellen müssen. Nach 4 Kilometern durch den Dschungel sind unsere Shirts komplett nass von Schweiß. Nicht mal in der Dampfsauna habe ich so geschwitzt…
      Tiere sehen wir leider wenige, hören aber viele! Konstanter Lärm begleitet unsere Wanderung, dessen Urheber bleibt uns jedoch fast immer verborgen. Wir sehen durch die Baumwipfel zwei Nashornvögel - sehr selten! Am Ende kehren wir 500m vor dem Gipfel um, weil wir zu erschöpft sind.
      Für den zweiten Tag entscheiden wir uns für eine leichte 9km Wanderung, die uns alles abverlangen wird - leicht ist nix an der Strecke. Es geht immer flussaufwärts, aber im Dschungel auf und ab über umgestürzte Bäume und durch Rinnsale.
      Am Ende der Wanderung erwartet uns allerdings ein wunderschöner Wasserfall mitten im Dschungel, der auch noch von der Mittagssonne beleuchtet wird. Wir baden und erfrischen uns. Danach steht eine rasante Fahrt durch die Stromschnellen an, bei der wir klitschnass werden - mehr als wir ohnehin schon sind.
      Die Exkursion endet mit einem Besuch in einem Dorf der Ureinwohner, bei der wir lernen, Feuer zu machen und mit dem Blasrohr zu schießen. Beides muss ein Mann können, um heiraten zu können, mehr nicht. Ich bestehe den Test am Blasrohr, den Strick zum Feuermachen zerreiße ich…
      Read more

      Traveler

      oh, das hört sich ja nach Überlebenstraining an😎😊😊

      8/13/22Reply
      Traveler

      Hahahaha, war es irgendwie auch

      8/14/22Reply
      Traveler

      Ist da Tarzan unterwegs?

      8/14/22Reply
       
    • Day 7

      Abschied vom Nationalpark

      March 14 in Malaysia

      Nach dem Frühstück packen wir unsere sieben Sachen und checken bei der Rezeption aus. Damit unsere Kleidung nicht nass wird und wegen den schweren Gepäck setzen wir mit dem Boot über den Fluss. Drüben werden wir bereits von unserem Chauffeur erwartet. Es ist derselbe, welcher uns am Sonntag an den Bootssteg gebracht hatte. Mit ihm fahren wir in Richtung Cameron Highlands, vorbei an unzähligen Palmenplantagen. Wir erfahren, dass mit den Früchten dieser Bäume Palmöl hergestellt wird. Auch Biodiesel ist ein Endprodukt. Nach ca. 25Jahren wirft der Baum zu wenig Ertrag ab und wird gefällt. An dessen Stelle wird eine neue Palme gepflanzt.
      Wir fahren auch an einigen Betonbunkern vorbei. Diese dienen oder dienten aber nicht der Verteidigung, sondern werden für die Produktion von Bird's Nest benutzt. Bird's Nest? Das sind kurz gesagt Vogelnester, welche von Mauerseglern mit ihrem Speichel erstellt werden. Diese Nester werden dann für bis zu 6000US$ verkauft und von den Chinesen als Delikatesse verspeist.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sungai Tekah

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android