• Ricken

    June 21 in Switzerland ⋅ ☀️ 20 °C

    Alle da ….

    Der Rickenpass verbindet das Toggenburg im Kanton St. Gallen mit der Linthebene zwischen Zürich- und Walensee. Während im Sommer Jakobspilger und andere Wanderer den Ricken überqueren, ist die Gegend im Winter ein beliebtes Loipenrevier.

    Die Passhöhe liegt auf knapp 800 m ü. M. Bereits im 8. Jahrhundert bestand nachweislich Verkehr über den Ricken. Grundbesitze des Klosters St. Gallen um Uznach und die Verbindung zu Rapperswil und der Innerschweiz erforderten damals eine Verbindung. Erst 1788 wurde indes eine durchgehende Fuhrwerkstrasse von Wattwil bis Uznach fertig gestellt.
    Heute existiert nebst der klassischen Passstrasse von Wattwil via das Dorf Ricken (Gemeinde Wattwil) nach Kaltbrunn auch eine Strasse von Rapperswil-Jona direkt auf den Rickenpass. Unter dem Ricken hindurch führt zudem der 8604 m lange einspurige Ricken-Eisenbahntunnel der Schweizerischen Bundesbahnen, einer der längeren SBB-Tunnels.
    Über den Ricken pilgern auch Wanderer auf dem so genannten «Schwabenweg», einem wichtigen Ast des Jakobswegs. Und ebenfalls via Ricken, allerdings auf der Toggenburger Seite bleibend, führt der Toggenburger Höhenweg, ausgehend von Wildhaus bis nach Wil.
    Read more