• Die ersten Rauken

    21 juni 2020, Zweden ⋅ ⛅ 16 °C

    Schon bald sehe ich an der Küste die ersten Rauken. Für diese seltsam geformten Felsgebilde ist Gotland bekannt, eine geologische Besonderheit hier auf der Insel. Denn die Rauken entstanden vor knapp 500 Millionen Jahren als Korallen, als Gotland komplett unter Wasser war. Das Klima war milder als heute, das tropisch-warme Wasser begünstigte Korallen. Später lagerten sich auf ihnen und um sie herum Sedimente ab, unter dem Druck des Eises während der Eiszeit wurde alles zu Fels verpresst. Nach der Eiszeit hob sich das Land, die Insel Gotland war geschaffen und das Gestein wurde durch Erosion und Auswaschungen langsam davongetragen. Die Rauken aus hartem Kalkstein jedoch trotzen bis heute dem Zerfall und zeigen an der Oberfläche hier und da die ehemaligen Korallen als Fossilien.Meer informatie