Reisemobilpark Saarburg

🐷 gehabt: Ich habe den letzten freien Stellplatz erwischt!
Zu Fuß am Saarufer

🐷 gehabt: Es hat aufgehört, zu regnen!
Auf der Saarburg

🐷 gehabt: Bei Nacht ist diese Burg mindestens genauso eindrucksvoll wie am Tag.
Nudelauflauf

Lange habe ich mich schon auf diesem Nudelauflauf mit Käse und Schinken gefreut, heute mit Rezeptvariation: Spirelli statt Maccaroni und extra Zwiebel, dazu leckeren Federweißer.
Stadtrundgang durch Saarburg

Pfarrkirche St. Laurentius

Wasserfall

Evangelische Kirche

Museum Glockengießerei Mabilon

Und schon wieder 🐷 gehabt: 20 Minuten nach meiner Ankunft beginnt die offene Führung, immer sonntags um 14:30 Uhr ohne Aufpreis! Das nutze ich doch gleich, während es draußen regnet.
Von 1590 Czytaj więcej
Werdegang einer Glocke

Spannend war zu sehen, wie eine Glocke entsteht: Erst die Rippe aus Holz, daraus wird die Form aus Lehm hergestellt, in die am Ende die heiße Bronze gegossen wird.
Lehmraum und Schlosserei

Im Lehmraum begann die Reise einer jeden Glocke, denn die Glockenform wurde aus Lehm modelliert. Damit der Lehm möglichst fein war, wurde er sorgsam unter Beimischung von Pferdemist in einer Czytaj więcej
Klangprobe

An diesen drei Glocken, gestimmt auf F, As und Bb, können Besucher den Glockenklang erleben - nicht nur mit den Ohren, denn die Schwingungen vibrieren durch den ganzen Körper.