• Tayrona - Santa Marta - Bogota

    2. mars 2023, Colombia ⋅ ☁️ 12 °C

    Zeit zu gehen...

    Das übliche Prozedere: Frühstück, restliche Sachen packen und check out.

    Adios Meer, ich werde dich vermissen! 😢

    Ich machte erneut auf "reichen Touristen" und sparte mir mehrere Stunden Busfahren nach Santa Marta und dort erneut einen Bus oder Taxi.
    Hier gibt es nur den öffentlichen Bus. Man müsste zuerst knapp 2km zur "Haltestelle" an der Hauptstrasse laufen und dort wartet man bis irgendwann ein Bus kommt. Wann, ist nicht ganz klar, aber sie würden wohl häufig fahren. Müsste ich nicht ein Flug erwischen hätte ich das gemacht, ohne Zeitdruck kein Problem. Da ein Transfer direkt zum Flughafen ca. 30.- kostete, leistete ich mir aber nochmals diesen Luxus. 🙈

    Der Fahrer war überpünktlich und so wurde ich gemütlich (bis auf die üblichen "Verkehrssünder" mit lautstarkem gehupe) zum Flughafen kutschiert.

    Wow, war das ein Chaos am Flughafen. Ich hatte von Emily mitbekommen, dass die eine Billig-Airline streikt, nehme mal an, deswegen die vielen Leute die überall herum standen und auf dem Boden lagen.
    Beim Avianca-Schaltet wo ich einchecken wollte standen sicher über 100 Leute an. Na toll, das könnte ja dauern. Nach ca. 5min warten und nachdem ich die Lage etwas überschaut hatte, sah ich, dass neben an noch eine zweite Reihe war.
    Aha, baggage drop-off! Gelobt sei das online check-in! 🙌🏽
    Schwuppdiwupps und schon war ich fertig. 😅

    Nun hiess es einmal mehr, warten. 🙄 Nachdem ich alle Läden abgeklappert hatte, setzte ich mich hin und schrieb an meinem Blog. Ich konnte die Wartezeit so immerhin gut nutzen.
    Dann noch spontan ein Gate Wechsel, weil der vorgängige Flieger Verspätung hatte und irgendwann, nach einer gefühlten Ewigkeit, dann das Boarding.

    Byebye Santa Marta. 🛫

    Der Flug dauerte nicht mal 2h.
    Während des Sonnenuntergang flogen wir zwischen verschiedenen Wolkenschichten, das sah richtig cool aus.

    Hola Bogota. 🛬

    Da ich nun wusste wie es in Bogota lief, bestellte ich mir einen Uber und kam so, günstig und schnell ins Hostel.

    Noch einmal stieg ich in einem Viajero Hostel ab. Es lag zentral und sie hatten günstige Einzelzimmer.
    Jaaaaa, ich hatte (mal wieder 😅) ein Einzelzimmer gebucht. Ich brauche in der letzten Nacht keinen muffigen Dorm. 🙈 Bei einem Preis von 34.- mit eigenem Bad konnte ich einfach nicht widerstehen. 🤭

    Inzwischen war es nach 20:00 und bekanntlich sollte man ja um diese Uhrzeit in einer Grossstadt nicht alleine herum streifen.
    Ich war sowieso mega müde, keine Ahnung wovon und ass im Hostel eigenen Restaurant zu Abend.
    Kleine Vorspeise, Hauptgang (ok ohne Fleisch), Mineral und einen Moscow Mule für umgerechnet knapp 13.-, schon krass, dafür kriegt man in Zürich nicht einmal den Cocktail. 😅

    Nach dem Schlummi ab ins grosse kuschlige Bett. Nicht so gut wie meins zu Hause, aber besser als die meisten hier auf meiner Reise. 😉
    Les mer