Erster Stopp: Pont de l’Arche

... normale Zeugniskonferenz, Verabschiedung von der Schule, … da kann einem schon schwindelig werden. Und nebenbei noch Reisevorbereitungen für den Sommerurlaub? Das ist definitiv zu viel!Read more
Cap du Fréhel

Unseren ersten Halt in der Bretagne erreichen wir gegen Abend am nächsten Tag. Kurz vor Erquy finden wir einen Campingplatz - Camping Municipale Cap du Fréhel- (Werbung unbezahlt) direkt am Meer.Read more
Wanderung zum Fort Latte

Die Zeit verbringen wir vielseitig – relativ zumindest: Wandern und Fußball. Wunderschöner Sonnenschein begleitet uns dabei. Und das entgegen aller Voraussagen. Unsere erste Tour per pedes gehtRead more
Strandläufe eines Hundes

Plougrescant

Jetzt wird es immer bretonischer. Wir fahren nach Plougrescant. Den Campingplatz Camping Municipale Beg Ar Vilin – direkt am Wasser – können wir erst gegen Abend befahren. Dafür können wir unsRead more
Maison du Littoral

Von diesem Ort aus machen wir eine Wanderung, die einer der Höhepunkte unserer Reise ist, denn wir wandern zum „Maison du Littoral“. Ob die Autos absichtlich vor dem Haus standen, konnten wir nurRead more
Pleumeur-Bodu (Landrellec)

Unsere Abfahrt nach Pleumeur-Bodu (Landrellec) an der Côtes de Granit Rose verzögert sich durch eine kleine Panne an unserem Auspuff. Es ist Samstag. Gegen Mittag verlassen wir den Campingplatz undRead more
Caroual

Die letzte Station in der Bretagne ist in Erquy der Campingplatz Les Roches. Wichtig ist hier zu erwähnen, dass Hunde nur zahlen, wenn sie auffallen. Für Pauli mussten wir nichts zahlen 😀 AuchRead more
Wanderung zum Cap d'Erquy

Wanderung nach Pleneuf-Val-André

Heimreise über Neufchâtel-en-Bray

Heute geht es wieder Richtung Heimat. Über die Pont du Normandie geht es auf einen ganz tollen Stellplatz St. Claire in Neufchâtel-en-Bray. Abends wollen wir essen gehen. Dabei haben wir Druck vonRead more