A 8-day adventure by Shirly Read more

List of countries

  • Germany
Categories
Bicycle, Couple, Sports, Vacation
  • 394kilometers traveled
Means of transport
  • Bicycle394kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 8footprints
  • 8days
  • 80photos
  • 29likes
  • Day 1

    Hamburg - Lauenburg

    August 15, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute starten wir mit dem 2. Teil unseres Sommerurlaubs, eine Woche Elbe Radweg Richtung Magdeburg.
    Nachdem wir eine Woche in Plau am See zum paddeln waren, geht es heute erst einmal mit dem Auto 🚘 nach Hamburg.
    Das Wetter ist uns hoffentlich wohl gesonnen. Noch ist es bedeckt und schwül bei 23 Grad.
    Wir starten in Hamburg bei typischem Wetter: Nieselregen 🌧️.
    Erst an schönen Villen vorbei zum Fischereihafen, zu den Landungsbrücken, der Elphi, der Speicherstadt und immer weiter aus der Stadt hinaus, Elbe aufwärts, der Himmel immer blauer.
    Immer schön oben auf dem Deich lang, an schönen Häuschen und Flecken Erde vorbei. Sehr beschauliche Landschaft und Orte und doch irgendwie noch in Hamburg.
    Die 1. große Hürde war Gesthacht, danach warteten nur noch gute 20 km auf uns.
    Unsere Entscheidung weiter an der Elbe entlang zu fahren war fürs Auge die richtige Entscheidung, die Kraftreserven mussten dafür allerdings herhalten! Immer schön Bergauf und ab und an einen singletrail und Schotter Pisten. Aber: super schön und gerne wieder. Nach 68 km und 5 1/2 Stunden haben wir nun Lauenburg erreicht 👍🏻.
    Süßes Hotelzimmer, erfrischende Dusche 🚿 und nun werden wir uns ein nettes Restaurant suchen 😀
    Read more

  • Day 2

    Lauenburg - Hitzacker

    August 16, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Der Wecker klingelte früh und die Beine 🦵🏻 waren etwas schwer. Dafür gab es ein leckeres Frühstück, Gegenwind und Sonnenschein ☀️.
    Für unsere Verhältnisse sehr früh, starteten wir um 9.30 Uhr. Für den Nachmittag war ein großes Regenfeld über der Tour angesagt, also wollten wir vorher in der nächsten Unterkunft ankommen.
    Heute waren es nicht Häuschen die ich bestaunte, sondern wunderschöne sehr alte Höfe und Dörfchen. Am Deich die grasenden Schafe ließen sich durch nichts beirren, von den Elbe Touristen schon einmal gar nicht 🤣.
    Um eine schöne Sicht zu haben, setzten wir zwischenzeitlich auf die andere Elbseite über ⛴️. Definitiv die Richtige Entscheidung, denn auf der anderen Seite war Wald 🌳 und ein paar ordentliche Hügel…. neee, heute nicht!
    Zwar hatte ich mir zwei Portionen Nutella vom Frühstück als meine Energie „ Lecksteine“ ( irgendwie muss man das Nutella ja aus der Verpackung bekommen) eingepackt, aber die sind eiserne Reserve und nicht für heute 😌.
    Eine schöne Pause haben wir nach vier Stunden dann auf dem Deich gemacht. Denn der Endspurt nach Hitzacker stand an und der schwarze Himmel kam immer dichter. Also rein in die Pedale und schön weiter mit Gegenwind zur nächsten Fähre ⛴️. In Hitzacker tröpfelte es dann, dabei blieb es aber. So konnten wir doch noch eine kleine Stadtbesichtigung machen und uns Zeit für eine Kugel Eis nehmen.
    Dieses Mal liegt unsere Unterkunft etwas außerhalb, 15 Minuten sind es mit dem Rad von der Stadt, aber ganz beschaulich auf einem Bauernhof im Nirgendwo. Die Gastgeber sind Radler und somit ist man hier sehr gut aufgehoben.
    Nach 60 km freuen wir uns jetzt auf ein Bier 🍻 , eine Dusche 🚿 … und auf das Abendessen vom Lieferservice, denn der Garten bei Ulrike und Oliver lädt zum bleiben ein.
    Read more

  • Day 3

    Grabau - Gartow

    August 17, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Ausschlafen - Abwettern - Speed machen!
    Das war heute unser Motto 😌
    Gestern haben wir schon gesehen dass es heute nur regnen 🌧️ soll 🤧. Unsere Gastgeber Ulrike und Oliver hatten daher kein Problem uns für heute zum abwettern noch etwas länger zu beherbergen 🥰.
    Ausgeschlafen und nach einem reichhaltigen Zimmerservice Frühstück starteten wir planmäßig um 11 Uhr. Ulrike gab uns noch einige Tipps die geplanten 57 km auf 36 km zu verkürzen. Wir hatten keine Lust bei Dauerregen Kilometer zu machen 😖.
    Da der Autoverkehr in dieser Region sehr dünn ist, waren die paar Radweg Kilometer an der Straße lang sehr entspannt, eingesäumt von Obstbäumen. Danach hatten wir auf dem Deich einen schönen Blick.
    Einen Kultur Stopp haben wir an der historischen Eisenbahnbrücke Dömitz eingelegt.
    Auch heute führte uns der Weg durch eine wunderschöne Landschaft und Bullerbü Örtchen mit toll restaurierten Häusern und Höfen.
    Kurz vor Gorleben überlegten wir noch die Regenklamotten anzuziehen.
    Hätten wir mal tun sollen 😂. Innerhalb weniger Sekunden waren wir platsche nass, bei den Temperaturen ja nicht schlimm. Trotzdem stellten wir uns irgendwann unter und warteten und warteten… bis es weniger wurde.
    Der Check des Regenradars versprach nichts Gutes für die kommenden Stunden. Also, rauf aufs Fahrrad 🚲, die Abkürzungen nehmen und ab zur Unterkunft. Zwischendurch wurde es dann auch trocken und Gartow kam in Sicht.
    Mittlerweile haben wir eingecheckt und uns getrocknet.
    Eigentlich wollten wir noch ins Grenzland Museum… doch jetzt hat es sich leider so richtig eingeregnet. Da uns der Regen 🌧️ morgen den ganzen Tag begleiten wird, nutzen wir den Nachmittag zum lesen 📖 und freuen uns nachher noch auf einen Spaziergang durch den Ort und um den See.
    Read more

  • Day 4

    Gartow - Wittenberge

    August 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Für heute war Dauerregen angesagt und wir hatten schon einen Plan B. Sollte es schütten, wollten wir den Vormittag in der Therme verbringen und erst gegen Nachmittag los radeln.
    Nach dem für uns frühen Frühstück, checkten wir das RegenRadar. Also, Himmel und Wetter Apps waren sich überhaupt nicht einig und somit radelten wir dem Himmel nach los!
    Da Wittenberge auf der anderen Elbe Seite liegt, radelten wir 10 km zurück um die Fähre ⛴️ zu nehmen. Bei dem schönen Weg und trockenem Wetter haben wir das gerne in Kauf genommen.
    Auf der anderen Elbe Seite angekommen, radelten wir oben auf dem Deich lang. Laut Karte war das zwar ein Umweg, doch so lange der Himmel so hell blieb, wollten wir auch Kilometer fahren 😌. Seit gestern haben wir uns förmlich eingeradelt und es „läuft“ somit.
    Die Elbe zeigte sich auf der Strecke sehr oft. Rechts und links des Deichs gab es heute neben Kräuter- und Blumenwiesen, Schafe 🐑 und Kühe 🐮 der Generation Z 🙈.
    Leider wurden wir auf dem letzten Teil der heutigen Strecke umgeleitet. Bauarbeiten auf dem Deich und dem Elberadweg. Somit mussten wir an der Straße zurück fahren und den Radweg der Bundesstraße nutzen. Eine Katastrophe! Der Weg war alles, nur nicht befahrbar. Man musste in Zeitlupe fahren um nicht zu Stürzen oder sich das Fahrrad 🚲 kaputt zu machen.
    Aber alles gut, wir haben nach 47 km und knapp 2 1/2 Stunden unser heutiges Ziel Wittenberge erreicht.
    Der angekündigte Regen 🌧️ blieb ein Glück 🍀 aus.
    Da unser Zimmer noch nicht fertig war, haben wir uns einen Überblick über die Stadt verschafft und unser heutiges Picknick 🧺 am Hafen genossen.
    Leider war von dem angekündigten Stadt- und Hafenfest nicht mehr viel zu sehen. Somit gibt es noch etwas Kultur ☺️
    Read more

  • Day 5

    Wittenberge - Dömitz

    August 19, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute war die 2. Hälfte unserer Tour eigentlich die schönste Etappe.
    Wir starteten gut gestärkt gegen 11 Uhr aus Wittenberge. Leider schon wieder in Richtung Heimat, daher kannten wir die Umleitungen des Elberadweg schon 🙈.
    1. Ziel war heute Lenzen für einen Kultur Stopp. Warum auch immer, aber dort war es wie ausgestorben. Der verwilderte Burggarten lud allerdings zum verweilen und picknicken ein, das reichte uns auch voll und ganz.
    Danach warteten noch 27 km bis Dömitz, wie gesagt, für mich der bisher schönste Streckenabschnitt.
    Rechts und links vom Deich Bäume 🌳, Wiesen und weitläufige Anwesen die mit viel Liebe wieder eine glanzvolle Ära erleben.
    Somit vergingen die Kilometer sehr schnell. Für mich wahrscheinlich schneller, denn ich schaute ständig nach rechts und links, bremste mal hier und mal da und zog mir somit zwischenzeitlich den Unmut von Markus zu, denn der fuhr mir fast ein paarmal ins Rad 🚲 🙈.
    Dann kamen uns sogar noch Ulrike und Oliver mit dem Rad 🚲 entgegen, die Gastgeber aus Grabau. Die Radtour die diese beiden mal eben am Nachmittag machen, ist für uns eine Tagesetappe. 🙆🏼‍♀️🙈
    Kurz vor Dömitz sahen wir dann die alte Eisenbahnbrücke von vorgestern auf der anderen Elbe Seite. Auch von hier aus, sehr beeindruckend.
    Hier startet auch der Elde Müritz Kanal, den wir in der letzten Woche bereits ab Plau gepaddelt sind.
    An unserem Ziel angekommen, war meine Freude ja sehr groß: eine Unterkunft für Prinzessinen 👸🏼 💕. Viel rosa, Plüsch und Tüll. Mit Turmzimmer und Himmelbett 🙏… tja, unseres war dann aber eher das Mädchenzimmer… Ich hoffe Markus bekommt keine rosa Albträume 😂
    Später machten wir uns dann zu Fuss auf die Suche nach einer Location für unser Abendessen …
    Read more

  • Day 6

    Dömitz - Boizenburg

    August 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Nachdem wir königlich geschlafen heben, ging es nach dem sehr rosa geprägtem Frühstück weiter.
    Heute wechselten sich Märchenwälder mit Feld- und Wiesenwegen ab.
    Den 1. Kultur Stopp machten wir in der Dorfrepublik Rüterberg. Der Umweg dorthin lohnt sich auf jeden Fall 👍🏻.
    Danach war dann nur rechts und links gucken angesagt 😌.
    Es gab neue und schon bekannte Wege.
    Vorbei an Obst- und Aussteigerhöfen. Hier wächst Elbeobst soweit das Auge reicht.
    Nach 40 km brauchten wir dann aber mal Schatten und einen Snack.
    Die Pause nutzten wir um unser morgiges Ziel auszusuchen und noch eine Unterkunft zu buchen, sonst wäre morgen leider schon Schluss. So haben wir die 79 km Tour noch einmal geteilt.
    Die heutigen letzten 20 km strampelten sich mit Rückenwind bei 27 Grad und Sonnenschein ☀️ gar nicht mal so schlecht.
    Boizenburg konnten wir schon von weitem sehen.
    Nun sind wir wir nach 62 km in unserer heutigen Unterkunft. Diese ist weder ein Foto noch eine weitere Erwähnung wert 🙈.
    Somit freuen wir uns schon einmal auf morgen ….
    Read more

  • Day 7

    Boizenburg - Stove

    August 21, 2024 in Germany ⋅ 🌬 19 °C

    Heute hatten wir von Allem etwas.
    Nach einem übersichtlichen Frühstück ging es heute erst einmal schön Berg auf Richtung Lauenburg. Bei Sonnenschein ☀️ und einer steifen Brise von vorn. In Lauenburg überquerten wir dann die Elbe Richtung Stove. Bis dahin versuchten wir vergeblich auf eine Toilette 🚻 zu gehen. In Boizenburg waren alle öffentlichen Toiletten geschlossen und in Lauenburg wurden wir in der Marina unfreundlich abgewiesen. Etwas, was leider ein großes Manko auf der gesamten Tour war.
    Ein viel schönerer Weg wie der Hinweg auf der anderen Seite, ist tatsächlich der heutige, trotz ordentlichem Gegenwind.
    Getrübt wurde ein Teil des Weges leider durch eine groß angelegte Suchaktion auf der Elbe durch die Feuerwehr, Polizei und DLRG.
    Der angekündigte Regen 🌧️ zog dann leider schon gegen 14.00 Uhr auf und nicht erst um 16.00 Uhr. Dieses Mal hatten wir unsere Regenjacken rechtzeitig an. Trotzdem mussten wir uns irgendwann unterstellen, die Böen fegten uns fast um.
    Schutz fanden wir tatsächlich in einer sehr großzügigen Hütte 🛖.
    Nach dem Abwettern war es dann auch gar nicht mehr weit. Da wir spontan die Etappe von heute ja noch einmal geteilt haben und erst morgen in Hamburg ankommen.
    Auf der alten Rennbahn angekommen, waren wir sehr positiv überrascht.
    Nicht nur ein sehr schönes Ausflugsziel, sondern auch eine sehr schöne Unterkunft. Heute sind wir die 37 km sehr entspannt geradelt 😀.
    Hier in Stove laufen gerade die Vorbereitungen für das kommende Pferderennen 🐎 🏇🏻 vor dem Deich. Das große Derby Meeting im Norden.
    Gerade geht auch schon wieder ein Sturzregen mit Böen 💨 nieder.
    Sobald das durchgezogen ist, werden wir auf Erkundungsgang gehen ☺️
    Read more

  • Day 8

    Stove - Hamburg

    August 22, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    So schnell geht eine Woche um. 😕
    Die Satteltaschen waren nach dem lievollen Frühstück fix gepackt und nach einem kleinen Schnack mit der Hotelbesitzerin ging es dann auf die letzte Etappe unseres 🚲 Urlaubs.
    Natürlich wieder gegen den Wind 💨 und nicht ganz so sommerlich von den Temperaturen. Bis nach Winsen an der Luhr war der Weg sehr schön, danach ging der Radweg zwischen dem Deich und der Hauptstraße entlang 😕. Kurz vor Hamburg wurde es dann abenteuerlich 🙈, denn der Radweg ging neben der Autobahn 🛣️ entlang und zusätzlich begannen kurz vorher die Steigungen, schwitz 🥵.
    Der Wilhelmsburger Park war eine schöne Strecke zum fahren und etwas fürs Auge.
    In Hamburg war das Fahrrad 🚲 fahren mit schönen Ausblicken gespickt, die Radwege schmal und steil, aber wir mussten ja irgendwie auf die andere Elbseite. Daher führte der Weg uns mit Blick auf die Rückseite der Elphi und des Michel, zum alten Elbtunnel … spannend…, dann noch kurz an Inas Schellfisch Posten vorbei 👋.
    Von da aus war es nur einmal rechts abbiegen und wir saßen ratz fatz, mit einem Fischbrötchen und Bier 🍺 in der Hand, am 🐟 Fischmarkt ☺️.
    Die letzten 7 km zu unserem Auto 🚘 fuhren sich somit ganz leicht 😉.
    Heute war unsere Etappe knapp 49 km lang. In der einen Woche sind wir insgesamt 410 km geradelt 🚲👍🏻.
    Wir waren gerade beim verstauen unseres Gepäcks und der Räder 🚲, kamen die Besitzer der Garage, in der wir das Auto 🚘 parken durften, auch um die Ecke. Vielen lieben Dank an dieser Stelle noch einmal.
    So hatten wir gleich Zeit um uns dort auf die Terrasse zu setzen und uns mal wieder auszutauschen.
    Schön war es und wir sind ohne Panne zurückgekommen.
    Read more