Palestine
Rockefeller-Museum

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 16

      Jerusalem

      May 22, 2022 in Israel ⋅ 🌙 17 °C

      Fast alle Teams vom Toten Meer in Jerusalem angekommen.
      Temperaturschock
      Vor 3h noch in Badehose bei 38°C und jetzt bei gefühlten 15°
      Lange Hose und Jacke ....... Socken, Mütze und Bettfläschle...

      Traveler

      Oh, Ihr Armen🙈🙈 zieht euch warm an😆

      5/22/22Reply
       
    • Day 17

      Herbergssuche

      May 23, 2022 in Israel ⋅ ⛅ 16 °C

      Es hat in hiesigen Gefilden, Ecke Jerusalem/Bethlehem, ja eine gewisse Tradition, dass sich die Herbergssuche etwas schwieriger gestaltet. Gestern Abend begab es sich, dass wir nach der Rückkehr vom Abendmahl unseren Camp-Platz verwaist vorfanden. Es stellte sich heraus, dass wir (wie alle anderen Teams) am falschen Ende des Großparkplatzes aufgebaut hatten. Und so kamen wir zur einmaligen Gelegenheit, mitten in der Nacht fertig aufgebaute Igluzelte durch Jerusalem zu tragen. Kann auch nicht jeder behaupten.

      Für heute hat sich uns ein Einheimischer als Stadtführer angedient. Es wird also ein lehrreicher Tag.
      Read more

      Traveler

      Guten Morgen

      5/23/22Reply
       
    • Day 17

      Religionsunterricht

      May 23, 2022 in Israel ⋅ ⛅ 13 °C

      Viel gelernt heute über die Merkwürdigkeiten von Religionen und über die Absurdität des ewigen Kampfes um den vermeintlich einzig wahren Glauben. Und geradezu bizarre Formen von Frömmigkeit erlebt an der Wiege dreier großer Weltreligionen.

      Mit Muriel hatten wir einen profunden und unterhaltsamen Stadtführer auf unserer Humor-Wellenlänge. Er hatte uns am Vorabend am Parkplatz angesprochen und seine Dienste angeboten: "You pay what you think is adequate."

      Am Ende des Tages dann große Fragen: Warum nur können die Religionen nicht einfach friedlich koexistieren? Und warum werden sie ein ums andere Mal politisch instrumentalisiert?

      P.S. Wenn es darum geht, den Menschen Devotionalien zu verscherbeln, sind sich Juden, Christen und Moslems plötzlich auf wundersame Weise einig. Auch das sieht man in Jerusalem.
      Read more

    • Day 17

      Volkswandertag auf den Spuren Jesu

      May 23, 2022 in Israel ⋅ 🌙 18 °C

      Der Fuhrpark der königl. Karawanserei hatte heute Pause, die Kameltreiber haben sich die Sohlen heißgelaufen in Jerusalem und Bethlehem. Zum Glück gab's im Basar neue Lederschlappen, wir sind also Dank Orly (Orga-Chefin Israel) frisch hufbeschlagen.
      Stay tuned for details and more pictures. Erstmal Abendessen.

      P.S.Und auf vielfachen Wunsch Einzelner nun mit Büßerschlappenfoto.
      Read more

      Traveler

      Kein Foto von den Schlappen?

      5/23/22Reply
       
    • Day 17

      Jerusalem zu Fuß

      May 23, 2022 in Israel ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute machen wir uns zu Fuß auf, Jerusalem zu entdecken. Unser erstes Ziel auf dem Weg zur Altstadt war das Grab von Oskar Schindler.
      Danach zur Klagemauer und dann zur Grabeskirche. Zuvor holen wir aber unsere Geschenke ab, ..... typisch hebräische Sandalen mit langen Riemen um die Krampfadern komplett abzuwürgen. In der Grabeskirche teilen sich die Wege, nicht alle wollen anstehen um ganz ins Grab zu kommen und gehen fürs Abendessen einkaufen. Nur zwei schaffens zum Damaskustor, der St. Anna Basilika, den Garten Gezemane und in die Kirche aller Religionen.Read more

      Traveler

      Da kommt was zusammen🤣🤣🤣

      5/23/22Reply
       
    • Day 10

      EAPPI

      January 25 in Palestine ⋅ ☀️ 14 °C

      The Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel (EAPPI) guarantees the protective presence of international observers in fragile communities on the West Bank including East Jerusalem.https://eappi.usRead more

    • Day 74

      Hugs in Israel

      October 30, 2022 in Israel ⋅ ⛅ 64 °F

      The boys have been doing such a great job of posting that if feels like my posts are unnecessary. However, when on a 6hr flight to Marrakech… The last few weeks have been sort of magical. We have all enjoyed slowing down, having a homebase, a park a few blocks away, a grocery shop whose aisles we learned, an amazing smoothie guy who knows our orders when he sees us and watches over our kids as they go and come from the park on their own, a favorite falafel place, a great produce stand where the cucumbers are crunchy, the grapes are sweet, and the dates are soft, and a regular path to the beach that the boys can navigate on their own. We had a wonderful time just living and being in Tel Aviv with short trips to explore the country, including the Golan Heights, Dead Sea, Masada, Ein Gedi, Haifa, Safed, and staying on two kibbutzes, which were some of our favorites.

      We are so lucky to have my grandpa’s cousins, Micha and Ofra, organize multiple get togethers where we got to see and meet our Israeli family. We use the term family loosely as many are 3rd, 4th or 5th cousins, many times removed, but it was all ‘mishpucha.’ I enjoyed reconnecting with cousins with whom I raced up Masada as a teen and having him now teach me and my kids how to make wine, having a Sukkot dinner and meeting a cousin who happens to be a patent attorney who led a CAR-T patent litigation I followed closely, having pizza at a home surrounded by lush vegetation and mature plantings that 23 years ago was new construction surrounded by dessert, and watching our children connect and play with their Israeli cousins and form their own connections.

      The 5 weeks in Israel was capped off with an incredible hug from home when Gila, my co-mom and the boys nanny for the first 6+ years of their lives came to visit us in Tel Aviv. We spend most of the time in the shuk and on the beach, soaking up the sun and the Gila love. Words can’t express how much visits with loved ones fill our buckets.
      Read more

      Traveler

      I can not express how much I love your trip and posts and pictures. I will never get to go to any of these places, so I just love living vicariously through all of you. Thank you for taking me on this amazing journey. I am having the best time!

      11/4/22Reply
      Traveler

      Waaaaaw I’m sending the Pokémon kippah to Yanai right now, it’s amazing!!!

      11/4/22Reply

      It was lewis’s [Andrew]

      5 more comments
       
    • Day 9

      Treffen mit einem messianischen Juden

      October 25, 2019 in Israel ⋅ ⛅ 21 °C

      Mero war ein orthodoxer Jude und ist vor 32 Jahren zum Glauben gekommen. Er ist verantwortlich für den Templerfriedhof und dem Friedhof für erweckte Juden in der deutschen Kolonie Jerusalems. Er hat die Vision von Gott bekommen, die Friedhofsmauer mit biblischen Geschichten zu bemalen bzw. bemalen zu lassenRead more

      Traveler

      Wow wunderschön 🙂

      10/26/19Reply
      Conny Olschewski

      Schuhmacher aus Bethlehem

      10/26/19Reply
      Conny Olschewski

      ...kam aus Leipzig

      10/26/19Reply
       
    • Day 34

      Jerusalem 2016

      April 18, 2021 in Israel ⋅ ⛅ 5 °C

      Es gibt wahrscheinlich keinen zweiten Ort, der so eine weltbewegende ( im wahrsten Sinne des Wortes ) Geschichte aufweist, wie die Altstadt von Jerusalem - vielleicht der wichtigste Quadratkilometer der letzten 2000 Jahre, bis heute noch!

      Wie im Footprint über Kairo, fange ich erst gar nicht mit Fakten an - jeder kennt diese Stadt und.....ich möchte auch nicht politisch werden.

      Dafür gibt's drei Kurzgeschichten, die ein Stück weit meine 5 Tage in diesem Schmelztiegel der Kulturen und Religionen umreißen - genügend persönliche Eindrücke!

      1. Österreichisches Hospiz:

      Seit 1863 empfängt das Österreichische Hospiz, direkt an der Via Dolorosa gelegen, Pilger aus aller Welt - ein Haus umgeben von Geschichte!

      Ihr könnt es euch ja fast schon denken, wie ich auf dieses Unterkunft aufmerksam wurde - ganz genau, durch eine TV Dokumentation!

      Jedem, der einmal vor hat, sich in das Abenteuer Jerusalem zu stürzen, sei das Hospiz uneingeschränkt empfohlen. Egal ob im einfachen Schlafsaal ( natürlich streng nach Geschlechtern geteilt ), oder in den etwas komfortableren Doppelzimmern - ihr werdet begeistert und mitten im Geschehen sein!

      Das Haus war für mich wie ein Zeitsprung zurück ins 19. Jahrhundert, aber auch ein Ort der Ruhe und des Friedens - nach täglich vielen Stunden on Tour!

      Die Spaziergänge auf der Via Dolorosa bis hin zur Grabeskirche konnte ich direkt am Hospiz starten - Geschichte pur auf jedem einzelnen Schritt.

      Und, es gab noch etwas, das diese Unterkunft so besonders machte, der große Hospizgarten - Grünflächen sind sehr selten zu sehen im Häusermeer! Einige Meter oberhalb der lärmenden Menschenmassen, die stets vom oder zum Damaskus-Tor strömten, gab's dort ein kleines Café mit österreichischen Lekkerlis auf der Karte.

      An diesem Ort zu sitzen und Meindl Kaffee, Apfelstrudel, Kaiserschmarn oder auch ein echtes Wiener Schnitzel zu genießen, war schon ungewöhnlich - und das, mit direkter Aussicht auf Teile die Jerusalemer Altstadt.

      2. Grabeskirche:

      Es gibt Plätze auf der Welt, die berühren und.....eine spürbare Kraft verströmen - die Grabeskirche gehört für mich definitiv dazu.

      Kein Ort den ich je besucht habe, schenk den Gläubigen wohl mehr Seligkeit, als diese unscheinbare Kirche. Wer sieht, der kann an diesem Ort beobachtet, wie sich Menschen Tränen der Freude aus den Augen wischen und wird darauf hin, selbst nach einem Taschentuch greifen.

      Pures Glück und Dankbarkeit in alten, vom Leben gezeichneten Gesichtern - bei Menschen, die es von alleine nicht mehr auf die Knie schaffen am Salbstein Jesu.

      Glaube kann wahrlich Berge versetzen - ich hab's gesehen!

      Die Marmorplatte, seit einer Ewigkeit von Menschenhand gestreichelt, ist spiegelglatt und soll immer noch die Gleiche sein, auf der Jesus vor seiner Beerdigung lag - eine einzigartige Berührungsrelique!

      Wie unzählige Menschen vor mir, kniete ich davor, nahm mein Halstuch und wischte damit über den Salbstein - bis heute, beschützt es mich, bringt mir Glück und ist für mich zu meinem kostbarsten Besitz geworden.

      Ich bin wahrlich kein religiöser Mensch sondern würde mich selbst, eher als spirituell bezeichnen - nun, es gibt eben zahlreiche Arten zu glauben!

      3. Durch die Gassen:

      Wer sich vor Menschenmassen fürchtet, oder mit schwerst bewaffeneten Einheiten der israelischen Armee an jeder Ecke nicht klarkommt, der sollte die Altstadt einfach meiden - alle Anderen, erwartet in den engen Gassen..... einfach alles!

      Vergesst die Guides und Reiseführer mit ihren Schirmen und stürzt euch alleine in das Abenteuer - ihr geht schon nicht verloren, auf einem Quadratkilometer!

      Irgendwie, kommt man irgendwann irgendwo an, aber sicherlich nicht da wo man eigentlich hin wollte - und dann, verirrt man sich zum xten Mal, nur um festzustellen, daß man schon genauso oft am Ziel vorbei gelaufen ist.

      Was soll's, daß Chaos war schon lange vor euch da - wenn nicht dort wo sonst? Warum sollte es euch anders ergehen, als allen Besuchern zuvor - es ist schließlich die Altstadt Jerusalems!
      Read more

      Traveler

      da will ich auch noch hin ☺️

      4/16/21Reply
      Traveler

      Deine Liste wird langsam zur Herausforderung 😎🧿😅!

      4/16/21Reply
      Traveler

      hab ja noch 30 Jahre Zeit 😅

      4/16/21Reply
      Traveler

      Inşallah 🙏🙏🧿🧿😅!

      4/16/21Reply
       
    • Day 7

      Musée d'Israël

      September 28, 2022 in Israel ⋅ ☀️ 27 °C

      Il se passe trop de choses dans cet endroit pour y aller que l'espace de quelques heures...

      Conseil: prendre une demie journée. Pas moins! 😋
      Surtout si comme moi vous aimez sociabiliser avec les statues (bon, j'avoue, là j'ai eu une envie de délire partagé en direct...alors à défaut je me suis autorisé une prise que je vous offre)

      La ville des chats noirs (ici ils portent bonheur et chance...si si regardez cette bouille et formulez une pensée douce)

      Avoir la nostalgie des soupes et terminer la journée chez une mama asiat trop sympa
      Read more

      Traveler

      merci Marie de me faire voyager depuis ma chaise de bureau ! quelles belles expériences, des couleurs pleins de couleurs ! des sons, des odeurs ! les sens en ébullition !!! une experience que j'imagine i descriptible. je t'espère bien, et souhaite que te voeux se réalisent 😉

      9/29/22Reply
      Traveler

      adorable ma Priscille! 😘ravie au sommet que ça puisse te faire voyager depuis un endroit aussi différent que ceux que je parcours

      9/29/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Rockefeller-Museum

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android