EasySchreck mit 45+ Min. Verspätung

Fängt ja gut an. Zwar hat es überraschenderweise sehr wenig Volk am Euroairport, aber über 3/4 Std. Verspätung beim Abflug sind sehr unschön, besonders im Hinblick auf das Abend-, was sag' ich,Leia mais
Unser erstes Nachtessen

Es ist kurz vor halb elf, als die Antipasti serviert werden. Sie schmecken uns sehr gut, ebenso wie die Primi Piatti, alles super köstlich, mjaaam!
Unsere Unterkunft in Catania liegt mitten in einemLeia mais
Gelati muss sein

Und weil's im Restaurant sooo wenig zu essen gegeben hat 😉 vertrösten wir uns kurz vor Mitternacht mit leckeren Schleckmaul-Gelati 😋
Cappuccino, Cornetto, Spremuta

Obwohl uns die Auswahl hier zur Unvernunft verführen möchte, bleiben wir standhaft und bescheiden: Unser erstes Zmorge in Catania besteht nur aus: Kaffi, Gipfeli, O-Saft.
Palmsonntag!

Was wollen all die vielen Leute auf der Strasse, was ist hier los?
Viele Leute tragen Olivenzweige mit sich, die Kirchen sind mit grossen Palmwedeln geschmückt... Es ist Palmsonntag!
Piazza del Duomo

Blick vom Kirchendach

Vom Rundgang auf dem Kuppeldach der Badia di Santa Agata haben wir eine fantastische Aus- und Weitsicht. Von hier oben können wir erstmals den Ätna in voller Grösse erblicken. Und auch das Meer.
Ottifant? 🤔😂

Natürlich nicht, es ist der Elefantenbrunnen, das Wahrzeichen Catanias.
https://de.wikipedia.org/wiki/Palazzo_degli_Ele…
Orangenblütenduft...

Betörend, ja geradezu berauschend, dieser Duft der Orangenbäume. So kleine Blüten, aber in der Menge können sie sogar den Abgasen trotzen.
Castello Ursino

Das "Bären-Kastell" war im 13. Jhd. Sitz des sizilianischen Parlaments und beherbergt heute das Stadtmuseum.
Wiki: "Die Eruption des Ätna von 1669 zerstörte die Stadt, aber nicht das Kastell.Leia mais
Porta Garibaldi

Dieser Triumphbogen wurde 1768 aus Anlass einer königlichen Hochzeit erbaut und hiess deswegen ursprünglich Porta Ferdinandea.
https://en.wikipedia.org/wiki/Porta_Garibaldi,_…
Anfiteatro Romano

Die Überreste eines einst grossen römischen Amphitheaters scheinen nicht sehr gepflegt zu werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Amphitheater_(Cat…
Teatro Antico greco-romano

Das auf griechischen Fundamenten erbaute römische Theater besteht hauptsächlich aus schwarzem Lavastein. Wir haben Glück und dürfen gratis eintreten.
Auch dieses Theater wirkt etwas ungepflegt.Leia mais
Abendessen in edlem Fischrestaurant

Nach Cozze und Polpo zur Vorspeise essen wir leckere Pasta mit Meeresfrüchten sowie einen Meeresfrüchte-Mixgrill-Teller.
Durch den Regen in eine Bar

Ja, richtig gelesen: Regen! Kein Spass bei diesen Strassenverhältnissen. Das Wasser fliesst kaum ab, überall tiefe Pfützen entlang der Trottoirs. Und wenn die Autos durch die Strassen fahren, alsoLeia mais
Fischmarkt von Catania

Manche Fische und Garnelen sind so frisch, dass sie sich noch bewegen. Will heissen: Sie sterben gerade vor unseren Augen. Dieser Anblick macht uns etwas nachdenklich, aber nur kurz, denn schon werdenLeia mais
Mietauto? Heute? 🤔

Wir warten gerade auf unser Mietauto. Um 11 Uhr wäre die Übergabe. Der Typ kommt um 5 nach 11 und fragt, ob wir ein Mietauto wollen? Ja! Heute? Äh ja, wir haben eines reserviert. Aha. Er öffnetLeia mais
Unterwegs zum Agriturismo

Auf dem Weg zur Küste halten wir kurz an einer Aussichtsterrasse und geniessen den weiten, breiten Blick auf die Küste. An einzelnen Stellen scheint die Sonne durch die Wolkendecke.
In CataniaLeia mais
Ankunft im Agriturismo

Der Regen hat wieder fast aufgehört, dafür windet es immer stärker und stärker. Über schmale Strässchen erreichen wir schliesslich unsere Unterkunft: Il Pozzo Antico, der alte Brunnen.
VorLeia mais
Und wieder Meeresfrüchte zum Znacht 😋😋

Bild 1 zeigt eine Zuppa di Cozze. Wir hatten uns die Muschelsuppe etwas anders vorgestellt. Aber verspiesen haben wir die Schlemmerei trotzdem mit Hochgenuss.
Die Pastaportion war so gross, dass wirLeia mais
Zuerst Sonne, dann graue Wolken

Der Tag fing so vielversprechend an, ganz so, wie die Wetterprognose es gestern angekündigt hatte. Doch schon nach dem Frühstück ziehen Wolken auf, und als wir kurz vor Mittag auf rund 1000 m.ü.M.Leia mais
Rundwanderung um die Monti Sartorius

Die Monti Sartorius sind eine Vulkankratergruppe, entstanden beim Ausbruch 1865. Hier begeben wir uns auf einen Rundwanderweg. Und ja, auch wir sind etwas überrascht und irritiert über die Menge anLeia mais
Wir sind froh um die warmen Kleider!

Wir hatten nicht mit einer winterlichen Schneewanderung gerechnet, sind aber froh, dass es wenigstens nicht regnet.
Die dunklen Wolken am Horizont (siehe Video) bereiten uns aber etwas Sorgen, dennLeia mais
Da! Ein Riss in der Wolkendecke 🤩

Mit viel Freude erblicken wir am Himmel eine blaue Stelle. Der Lichtblick ist aber leider nicht von langer Dauer, denn schon bald haben die Wolken die undichte Stelle wieder versiegelt.
Mittagsrast mit Picknick

Bei einer Hütte etwas abseits des Rundwanderwegs machen wir kurz vor 14 Uhr unsere Mittagspause. Der Himmel ist wieder vollständig bedeckt und grau. Neben der Hütte hat es einen Tisch mit Sitzbank,Leia mais