Scotland

August 2023
  • Phoenix-on-Tour
Juhuu, ab nach Schottland. Wieder ein Traum den ich mir in diesem Jahr erfüllen kann. Ich freu mich riesig drauf. Read more
  • Phoenix-on-Tour

List of countries

  • Scotland Scotland
  • Switzerland Switzerland
Categories
Car, Culture, Friendship, Nature, Short trip, Sightseeing, Wilderness
  • 1.7kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight1,319kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 6footprints
  • 7days
  • 113photos
  • 7likes
  • Ab nach Zürich

    August 12, 2023 in Switzerland ⋅ 🌙 23 °C

    Dank eines tollen MA konnte ich meinen Dienst umtauschen, so das ich nach Dienstschluss nicht erst um Mitternacht im Hotel Capsule beim Flughafen Zürich ankomme. Das Hotel befindet sich im Flughafen. Man kann sozusagen vom Bett ins Flugzeug rollen. Lol
    Das Hotel ist schon beim Eintreten sehr speziell. Eine Rezeption findet man hier nicht. Es läuft alles Online. Doch nachdem ich mich vergebens den ganzen Tag versuchte einzuchecken musste ich an die Bar. Da ich im Frauentrak übernachte, war man anhand meines Namens nicht sicher wer denn dahinter steckt. Mann? Frau? Oder etwas undefinierbares anderes? Anscheinend erschleichen sich Männer unter falschen Namen Zugang zum Frauentrakt. Doch ein Blick auf mich und die Sache war geklärt. Da sitze ich nun, nachdem ich meine kleine Box begeistert inspiziert habe, auf einem Podest und lasse genüsslich und entspannt den anstrengenden Tag verstreichen. Ich warte auf Antje, die bald eintreffen wird. Spät wird es heute nicht, aber abenteuerlich….
    Read more

  • Ankunft Glasgow

    August 13, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    Um Mittag Ortszeit (13h CH) landen wir in Glasgow. Das Wetter ist besser als erwartet. Wir holen unseren Koffer, durchlaufen die Zollkontrolle und begeben uns zum Car Rentalcenter. Eigentlich hatten wir einen Kia gebucht, doch oh Überraschung, Überraschung, wir erhalten einen Citroen C5 Aircross, etwas grösser als erwartet. Nach einer dedektivischen Inspektion aller bereits entstandenen Schäden, steigen wir ein. Wir befinden uns weiterhin in einem billigen Abklatsch des Films “The fifth Elements”. Das topmoderne Auto mit 2 Bildschirmen, stellt uns so vor mancher Fragen. Wo befindet sich was und wo? Nach geschlagener 45 Min. fahren wir endlich los. Fehlt nur noch Bruce Willis der gehetzt in den Wagen steigt und ruft: Jupii ei e Schweinebacke! Konzentriert fahren ist angesagt, da in Schottland Links gefahren wird. Doch Neuseeland sei Dank, wir sind bald wieder a jour. wir fahren aus Glasgow raus Richtung Luss, am See Loch Lomond entlang. Das Wetter ist sonnig mit Wolken, die Temperatur ideal. Die Landschaft wird rau, mystisch und herb. Traumhaft schön. In Luss pausieren wir. Heutzutage ist Luss ein Dorf in einem Naturschutzgebiet. Historisch in der Grafschaft Dunbarton gelegen, ist der ursprüngliche Name des Dorfes Clachan dubh, oder „dunkles Dorf".
    Ben Lomond, der südlichste Munro, dominiert die Nordansicht über den See, im Westen des Dorfes liegen die Luss Hills.

    Wir erkundigen das Dörfchen und kehren in einem kleinen Café ein. Gesättigt machen wir uns auf den Weg nach Glencow. Der Regen hat eingesetzt. Dies hindert uns aber nicht daran, dann und wann auszusteigen um das unglaubliche Naturschauspiel zu betrachten.
    Read more

  • Glencoe und Fort William

    August 14, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir haben in der Jugi von Glencoe übernachtet. Ein altes cuules Gebäude mit vielen jungen Reisenden. Schätze mal, das ich die älteste hier bin. LOL
    Wir stehen um 7h30 auf und frühstücken Porridge mit Früchten. Lecker wars. Danach machen wir uns auf den Glencoe Lochan Trail. Dieser führt durch den Wald steil an, bis man an einen kleinen See gelangt. Der Wald erinnert an Neuseeland, die Farne, das Moos die Feuchtigkeit. Man bekommt ein Gefühl der Unwirklichkeit, wir befinden uns in einem Märchen. Einfach nur Wow!

    Nach diesem Augenschmaus machen wir uns auf nach Fort William. Die Stadt befindet sich in der Region Lochaber in den westlichen Highlands. Sie liegt am Ufer des Loch Linnhe am südlichen Ende des Great Glen. Durch die Nähe zum Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens, ist Fort William eine touristische Hochburg mit Einkaufsstraße, Hotels und Bars. Wir erkunden die Shops, probieren versch. Whisky und besuchen die Burg in der nähe.
    Read more

  • Dundee

    August 15, 2023 in Scotland ⋅ ⛅ 19 °C

    Zeitig um 8h30, brechen wir los. Wir fahren zur National Nature Reserve und spazieren dort durch den wunderbaren Nationalpark. Es ist neblig, teils regnerisch. Die Stimmung ist speziell. Dort stossen wir auf ein Torfhaus. Der Nachbau eines Torfhauses aus dem 17. Jahrhundert ist im schottischen Glen Coe endlich fertiggestellt worden. Wie der National Trust for Scotland (NTS) in einem Statement mitteilte, wurde das Haus wie im damaligen Original aus Torf, Flechtwerk und Stroh gefertigt. Zur Anwendung kamen beim Bau laut BBC ausschließlich traditionelle Materialien, Werkzeuge und Techniken. Es ist wirklich wunderschön.
    Danach fahren wir durch die malerischen Highlands und legen immer wieder mal Fotostops ein.
    Unser Weg führt nach Dundee. Somit fahren wir durch das Landesinnere von West nach Ost. In Dundee besuchen wir zuerst die V&A Designgallerie. Wir sind etwas enttäuscht, da wir mehr erwartet haben. Nun gut, begeben wir uns in die Stadt. Dort trifft uns der Schlag. Die Stadt trieft vor Armut, Schmutz und Trostlosigkeit. Jedes zweite Geschäft ist leer, die Häuser heruntergekommen und schmutzig. Dann und wann sehen wir auch etwas Schönes. Dundee ist eher enttäuschend und deprimierend. Wir machen uns aus dem Staub, hier gefällt es uns gar nicht. Ab zu unserer Unterkunft. Diese befindet sich in Logierait. Im Cuil-An-Daraich Gästehaus mit dem wunderschönen Ausblick auf den Fluss Tay geniessen wir die entspannte und heimelige Atmosphäre und verwischen den schrecklichen Anblick von Dundee.
    Read more

  • Pitlochry und Saint Andrews

    August 16, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Unsere Übernachtung in Logierait ist ruhig und erholsam, den Whisky den wir getrunken haben am Vorabend, hat uns einen tiefen Schlaf beschert. Nach dem Frühstück machen wir uns auf nach Pitlochry. Die Stadt Pitchlochry liegt inmitten der wunderschönen Landschaft Highland Pertshire. Umgeben von Bergen und an dem Fluss Tummel gibt es genügend Material für Fotos oder um einfach nur die Umgebung genießen. Die Stadt pulsiert und vibriert, 1863 wurde eine Bahnstation eingerichtet, und Pitlochry wurde zu einem beliebten Touristenziel. Folgend entstand das Atholl Palace Hotel als bis heute bestehendes Wahrzeichen der Gegend. 1947 wurde Pitlochry zum Bezirk (Burgh) ernannt. Im gleichen Jahr wurde mit der Errichtung einer Staumauer zur Gewinnung von Energie aus Wasserkraft begonnen. Die Staumauer staut den Fluss Tummel zum Loch Faskally auf und verfügt über eine 311 m lange Lachsleiter. Loch Faskally und die Fischtreppe zählen zu den bekanntesten Touristenattraktionen. 1951 wurde das Pitlochry Festival Theatre eröffnet, welches ursprünglich in einem Zelt spielte. Das heutige Theatergebäude stammt von 1981. Wir erkunden Pitlochry und sind begeistert. Ein Städtchen das gesehen werden soll.

    Nachmittags machen wir uns auf in Richtung Saint Andrew. Die Kleinstadt St Andrews, die weltberühmte Heimat des Golfsports, ist für die historische Universität, mittelalterliche Straßen und wunderschöne traditionelle Bauwerke bekannt. Dieser stolze Ort liegt an der schottischen Ostküste und ist nur 30 Minuten von Dundee und weniger als zwei Stunden von Edinburgh und Glasgow entfernt. Und ausserdem ist sie mit ihrer malerischen Lage an der Nordsee. Wir laufen durch die Strassen und lassen uns von der Atmosphäre beeinflussen. Bevor wir und an den Strand begeben. Dort weht ein kühler Wind. Während in der Schweiz 30 Grad herrscht, liegen hier die Temperaturen bei 18 Grad. Wenn die Sonne scheint wird es richtig angenehm. Ich ziehe die Meeresluft, die Atmosphäre, die Energie des Meeres glücklich in mir auf, bevor wir uns zu unserer neuen Unterkunft aufmachen. Gott wie lieb ich die See.
    Read more