• Die Cite im Abendlicht
    Wir sinds nur im Schloss ComtalDas kennt wohl jeder, oder?Typisch für mittelalterliche Städte ist dieses TeilEinen mittelalterlichen Handwerkermarkt gab's auchNa das ist aber ein Lieber!Typisch französischSo sieht gutes Cassoulet ausUnd hier ist das Rezept nachzulesenSonnenuntergang 12.10.24 in CarcasonneDie Käisch in Carcasonne (Basilika St. Nazaire)Das ist hier doch nicht die Toskana!S' Platzerl von gestern, heute und morgen früh auch nochDer Insidertipp: der Friedhof vor den Toren der Stadt

    Carcasonne: ein Stadtbesuch

    October 12, 2024 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute den Wecker auf 7 Uhr gestellt, denn für 9.30 hatten wir online Tickets für das Schloss / Festung Comtal gelöst. Das ist quasi das innerste Bollwerk in der Stadt.
    Na die 13 Euro müssen nicht unbedingt sein, erst recht wenn man nicht gut Englisch, Spanisch oder Französisch kann, denn alle Hinweistafeln sind in diesen Sprachen und Audioguides gibt's auch nicht in Deutsch. Aber tolle Aussichten aufs Umland, wenn das Wetter mitspielt. Und ein bisschen Rittergefühle 😉.
    Wir hatten leider bedeckten Himmel und graues Licht. Na ja, gehört dazu. Fotos davon kommen vielleicht noch extra...

    Nach einem Spaziergang zur Alten Brücke über die Aude sind wir eingekehrt und haben regionale Speisen genossen, zB Cassoulet, ein Bohneneintopf mit Schweinswurst drin. War auch ganz nett im Geschmack. Dazu gab's einen Crepe für zusammen 14.50 € pro Nase bei "Le Burriols de la Cite". Da kann man hingehen und muss auch nicht so tief in die Tasche greifen wie auf der Freßmeile in den Hauptgassen.

    Noch ein echter Tipp ist der Friedhof, vor der Cite der hat uns beide total beeindruckt.

    Nach 13000 Schritten haben wir den Nachmittag mit Orga verbracht und auch das Wetter wurde besser, was in einem furiosen Sonnenuntergang endete. Sieh selbst 👌

    Morgen verlassen wir Carcasonne....
    Read more