• Besuch Sighišoara und Ankunft Sibiu

    26 août 2023, Roumanie ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute wollen wir früh los! Erst mal 1:40 Stunden nach Sighišoara, einer wunderschönen mittelalterlichen Stadt auf circa halbem Weg. Wir kommen noch in der halbwegs frischen Vormittagsluft an und begeben uns gleich auf den Weg in die Oberstadt und weiter auf den Stadtberg. Wir schwitzen trotzdem. Wir genießen den Ausblick nahe des Stundenturms. Leider wird er renoviert und wir können nicht hinauf. Von hier geht’s noch weiter hinauf. Zum Glück ist die Treppe auf den Berg überdacht - ein Relikt aus früheren Zeiten, in denen die Schüler auch im Winter sicher zum Gottesdienst und zum Unterricht in der Bergschule gelangen sollten.

    Ein Highlight war der evangelische Friedhof oben am Berg 🪦 alles liegt am Hang und man kann wunderbar spazieren. Wieder in der Stadt angekommen, gehen wir - vor allem den Schatten suchend - durch eine schöne Gasse auf der Suche nach einem Café. Wir werden im Café Atelier fündig und genießen Fresh de Portocale (frischen Orangensaft) 🍊 und einen Latte / Cappuccino. Danach geht’s noch auf einen Abstecher durch die Unterstadt. Hier ist allerdings nach einer Häuserzeile schon nichts mehr restauriert und wir laufen in der Hitze durch eine Baustelle. Jetzt reicht‘s uns hier und wir fahren weiter. Die Straße führt entlang schöner Dörfer, die Blumen und Obstplantagen haben. Auf der Fahrt in der Früh haben wir außerdem mehrfach gehalten, um Szeklertore zu fotografieren. Hier legt man wert auf die schmucken Eingänge zu den eigenen Häusern.

    Wir fahren durch bis Sibiu, hinten im Auto wird geschlafen, dann als als alle wieder wach sind, gibt’s nochmal 15 Seiten Geschichte Siebenbürgens aus dem Reiseführer vorgelesen. 🤓 mal schauen, wer sich das alles merken kann - viel gekämpft wurde; immer mit anderen, so viel ist klar.

    In Sibiu geht’s nach Einchecken im Hotel gleich los: Manfred bleibt und schaut Fußball, Gabi, Bertram und Anna gehen in die Stadt. Erst wird brav spaziert, dann folgt eine Erfrischung im Café Wien: Eiskaffee, Limonade, Sachertorte und Kaiserschmarren. Von hier machen wir dann noch den naheliegender Abstecher in die evangelische Kirche. Wir finden die Grabplatten beeindruckend und Bertram liest aus der Kirchen-App ein paar vor. Auch die Kirche selbst ist beeindruckend. Zwar eher schlicht, aber mit einigen toll geschnitzten Verzierungen. Das Highlight gibt’s dann noch mit der Besteigung des Turms: wir erklimmen das etwas windig wirkende Treppensystem und kommen oben in den kleinen Kammern an. Man hat eine großartige Aussicht! Leider läuten die Glocken nicht, obwohl genau 19:00 Uhr ist. Also steigen wir runter und schlendern zum Abendessen. Heute gibt es einen Besuch einer Brauerei („Kombinat“). Wir sitzen toll auf der Dachterrasse an einem großen Tisch. Das Essen ist super - nur dauert es mal wieder lang.

    Wir kommen um 23:30 Uhr ins Hotel und sind alle erledigt. 💤
    En savoir plus