Portugal
São Jacinto

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 96

      Lissabon

      August 18, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 22 °C

      Bin gleich in da früh dann nochmal mit da Tram nach Lissabon reingefahren und hab mir paar Sachen angeschaut bevors mittags dann zurück nach colares ging wo ich nachmittags dann nochmal ne surfstunde hatte. Wollt eigentlich morgen nochmal gehen aber da is erst nachmittags was ich nicht schaff weil ich Anna und Andi in Porto abholen muss. Aber glaub mein Muskelkater findets nicht so schlimm 😜Read more

    • Day 28

      Costa Nova und Aveiro

      September 28, 2022 in Portugal ⋅ 🌙 17 °C

      Farbsinfonie vor blauem Himmel - Fischerhäuschen in Costa Nova bei Aveiro.

      Bunte Azulejos und grandiose Jugendstilfassaden spiegeln sich in den Kanälen des "Lusitanischen Venedig".

      So steht es im Reiseführer! Mit eigenen Worten: Quirliges Städtchen mit hübschen Häusern, bunten Gondeln , bestes Essen in der Fußgängerzone und ein Parkhaus im Centrum, dass für den halben Tag nur 2,25 Euro nimmt. 👍Read more

      Traveler

      Seid Ihr wirklich sicher, dass Ihr in Portugal seid😊? So schön🤩

      9/28/22Reply
      Traveler

      Superschön 👍

      9/28/22Reply

      Ist ja der Hammer, wie in den Niederlanden…. Karibik? Wahnsinn ! [GINA]

      9/30/22Reply
       
    • Day 46

      Praia de Barra, Aveiro

      March 1 in Portugal ⋅ ☀️ 10 °C

      Gestern Ankunft und Abendessen an Bord. Baguette und Oliven, Cameron und Gemüsereis, Käse und Obst.
      Heute zu Mole, den Fischern zuschauen, die Boote kommen gegen 15 Uhr zurück.
      Essen im Strandlokal, Salat mit Meeresfrüchten, gebackene Tintenfische.Read more

    • Day 34

      More from Aveiro

      October 7, 2019 in Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

      The streets are quite narrow, and many of the houses are quite colourful - some are decorated with Azulejos (tiles), while others are painted or are in a state of disrepair. There is quite a bit of construction work happening around the town.Read more

    • Day 52

      Zwangspause in Costa Nova

      November 18, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      Nach dem es hier eine Woche etwas ruhiger wurde, gibt es nun eine kleine Zusammenfassung der letzten 5 Tage.
      Am letzten Donnerstag Abend hatten wir ja Momo aus der Werkstatt geholt und den Freitag haben wir gemütlich in Costa Nova ausklingen lassen, bevor es am Samstag wieder auf Tour ging.
      Der Samstag war, nach einer Woche voller Sonnenschein, ziemlich trist und regnerisch und somit perfekt zum Weiterfahren.
      Wir haben uns diesmal für den Weg zwischen Lagune und Meer entschieden und waren überrascht, denn die Wasserpromenade zog sich tatsächlich die komplette Lagune entlang! Für alle die gerne am Wasser spazieren gehen, perfekt ausgebaute 10 km Holz-Promenade teils durch die Städtchen, teils durch die schöne Natur.
      Vorbei ging es auch wieder an Figueira da Foz. Doch als wir in der Stadt die lange Brücke über den Rio Mondego fuhren, leuchtete plötzlich wieder die Motorleuchte auf. Oh nein...
      Wir überlegen nicht lange und drehten um. Da uns Momos Reparatur 500€ kostete, wäre es einfach sinnlos eine andere Werkstatt anzufahren und so hoffen wir lieber auf Gewährleistung. Doof nur, dass es jetzt Samstagmittag ist und die Werkstatt erst am Montag wieder öffnet.
      So ging es zurück zu unserem Stellplatz zwischen Lagune und Meer und dort verbrachten wir auch das gesamte durchwachsene Wochenende. Montagmorgen Punkt 9 Uhr standen wir dann allesamt vor der Werkstatt. Die Lampe leuchtete noch immer. Der Mechaniker bat uns zu wenden und das Auto vor der Garage zu parken. Gesagt. Getan.
      Und plötzlich... wie sollte es anders sein... war die Motorleuchte wieder aus.
      Ich Frage mich, warum es so oft zu diesen dämlichen Vorführeffekten kommt? Das ganze Wochenende leuchtete diese doofe Lampe und nun? Einfach aus. Trotzdem schaute er sich Momo nochmal an und tatsächlich schien dieses neue Ventil nicht richtig zu arbeiten. Er bestellte Momo für den nächsten Tag zum erneuten reparieren zur Werkstatt und so verbrachten wir den Dienstag mal wieder bei Marco, deren Gastfreundschaft ich hoch zu schätzen weiß. Der Dienstag verging und als die Werkstatt sich am Nachmittag meldete, freuten wir uns darauf Momo abzuholen um endlich weiterzufahren.
      Ich habe nämlich das Problem, wenn ich aus irgendeinem Grund nicht wegkomme, fühle ich mich gleich wahnsinnig eingeengt, dabei gibt es definitiv schlimmere Orte an denen man verweilen muss.
      Die Nachrichten von Nuno, dem Mechaniker, waren leider nicht die, die wir hören wollten. Er ist noch nicht fertig. Wir können zwar Momo heute erstmal abholen, damit wir übernachten können aber morgen muss er nochmals hin.
      Nun ja, was soll man machen.
      Einen Tag später wieder das gleiche Prozedere. Koa, Nalu und ich zu Marco. Cris brachte Momo weg und kam mit dem Fahrrad zu uns zurück. Zum Glück ist das Wetter seit Montag wieder schön und zum Glück dürfen wir die Tage bei Marco verbringen, trotzdem sind die Tage lang, vor allem für Koa. Koa's Bewegungsdrang wird immer größer. Er will sich gerne frei und selbstständig bewegen. Krabbeln, Hochziehen und Stehen. Nur leider ist der Boden im gesamten Haus so kalt, dass wir ihn nicht lange absetzen können oder wollen. So verbringt er viel Zeit im Arm oder im Kinderwagen und trotzdem ist er glücklicherweise ziemlich entspannt und ruhig. Erst zum späten Nachmittag wird er etwas unruhiger.
      Zudem kämpfte er ja die letzten Wochen mit seinen oberen Schneidezähnen, die es heute nun endlich durch geschafft haben 🥳
      Am Abend bekamen wir dann endlich unseren Momo zurück und machten uns direkt auf Richtung Süden, mit der Hoffnung dass Momo wieder gesund ist.
      Read more

      Traveler

      Schön, wieder von Euch zu hören, hatte schon "Entzugserscheinungen"! Hoffentlich ist es jetzt ok mit Momo.

      11/21/20Reply
      Traveler

      😉

      11/22/20Reply
       
    • Day 8

      Dünen

      August 7, 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute machten wir uns auf den Weg zum Ausgangspunkt meiner Wanderung. An den Dünen entlang,wollte ich auf jeden Fall einen Abstecher nach Sta.Cruz machen,auch dort erinnerte mich nichts an meine erste Portugalreise. Wir kamen an in einer sehr speziellen Unterkunft mit verwunschenem Garten, Zimmer mit Gemeinschaftsbad und einer unglaublichen Küche,alles liebevoll eingerichtet mit einem Auge fürs Detail.
      Wir machten eine kleine Wanderung an den Atlantik,verliefen uns etwas in den Dünen und konnten kaum glauben,wie leer diese Halbinsel war.
      Der Wind war kühl,die Gischt enorm, das Meer lag wie im Nebel.
      Read more

      Traveler

      Wo ist denn ein Foto von dem verwunschenen garten😳?

      8/9/20Reply
       
    • Day 7

      Aveiro - Lagunen und mehr

      June 25, 2018 in Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

      Wieder geht es mit dem Zug los; dieses Mal südlich von Porto an die Lagune Ria de Aveiro in die gleichnamige Stadt.
      Unzählige Kanäle mit den bunten Barcos Moliceiros - früher zum Seetang fischen genutzt - begrüßen mich im Centro.
      Ebenso wie wunderschöne Jugendstil Häuser - viele restauriert, andere brüchig und doch auch schön.
      50 Minuten lang geht es auf den Kanälen entlang, dann ergehe ich mir die Sehenswürdigkeiten.
      In einem kleinen Lokal das nur portugiesische Produkte verwendet gibt es Tapas und Weißwein. Ich esse das beste Brot seit langem - und alles andere begeistert mich ebenfalls.
      Dann spaziere ich noch zu einer der größeren Lagunen und genieße dort die Stille.
      Wieder zurück in Porto komme ich gerade recht für das Fußballspiel Portugal gegen den Iran.
      Welch eine Stimmung an jeder Ecke; am großen Platz bleibe ich und fiebere mit den anderen mit.
      Das Unentschieden wird wie ein Sieg gefeiert - so soll es auch sein.
      Read more

      Traveler

      Guter Tipp für's nächste Mal 😊!

      3/31/21Reply
       
    • Day 3

      Aveiro

      October 30, 2018 in Portugal ⋅ 🌧 12 °C

      Kleinen Zwischenstop in Aveiro auf dem Weg nach Coimbra eingelegt. Kaum ging die Autotür auf und wir hatten ein paar Meter hinter uns gebracht, öffnete sich auch der Himmel und meinte, uns von oben mittels Platzregen sanft benetzen zu müssen😒
      Aber egal, denn Kinnings von der Waterkant kennen kein schlechtes Wetter, ziehen Plan B aus der Tasche und... gehen erst mal essen👍🏼 Zum Mittag gab‘s gute Fischsuppe und in Butter geräucherten Schafs-Ziegen-Käse an Orangenkonfitüre mit Knofi-Brot🤤 Höchst delikate Angelegenheit🙌🏼
      Danach noch fix die x-te Kirche besichtigt, einen verdammt leckeren Baiser gespachtelt und rein ins Auto weiter auf den Weg gemacht.
      Read more

    • Museum or Beach? The Beach Won.

      February 20, 2019 in Portugal ⋅ ⛅ 14 °C

      Ten kilometres, or 6 miles, away from the city of Aveiro, there is a beach area called Costa Nova. It is on a sandy spit that runs in a north-south direction from the outer, southern mouth of the Aveiro lagoon. The western side is on the Atlantic Ocean and is a popular spot for surfers, while the eastern side faces the calm waters of a lagoon, making it look like a good place for kayaking, kite surfing, wind surfing and other water-based activities.

      We took a bus to the end of the line and ended up near the tourist office and in an area of colourful houses and restaurants.

      The houses are called ‘palheiros’ (haystacks) and are pretty, wooden buildings that are painted in candy stripes which create a fun, summery feeling to the area.

      Palheiros are the traditional houses built in this coastal region of Portugal. They provided shelter for groups of fishermen, as well as provided storage for the nets, machinery and animals that were used to haul the fishing boats onto the beach.

      Towards the end of the 19th century when it became fashionable to bathe in the sea, the local fishermen began to rent out their palheiros in the summer season and to paint the outside panels of these wooden houses in bright colours like the moliceiros, the boats used for harvesting seaweed in Aveiro.

      Today, the houses are mostly used as holiday homes although there are some permanent residences.

      We went into the fish market and saw at least 20 different kinds of fish, as well as shellfish, barnacles and even wiggling, black eels. Eating fresh seafood in this town can be done in the restaurant above the market as well as in numerous small restaurants on the strip.

      A ten minute walk to the other side of the sand spit took us to some grassy, sand dunes and to the wide and sandy beach. Boardwalks have been built over the dunes to ensure that people will not spoil the natural habitat. We loved walking on them and even sat on one of the many benches and enjoyed the ocean views.

      No swimmers or sunbathers but we can imagine the beach to be full of families during the hot summer months.

      After a leisurely lunch of pizza, seafood salad and sangria, we caught the next bus back to town. It was the perfect little day trip from Aveiro, on a sunny day.

      P.S. On the bus trip, we saw what looked like huge piles of snow, but When we got closer we saw that they were huge piles of sea salt.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    São Jacinto, Sao Jacinto

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android