• Walsafari 1 - Vorbereitung

    10 Jun 2022, Norway ⋅ ☀️ 7 °C

    Einer meiner großen Wünsche für diese Reise war es, 🐋 Wale zu sehen ☺️.
    Und von Andenes aus ist der große unter Wasser gelegene Canyon, in dem vor allem Killer- und Pottwale auf Futtersuche gehen, nicht weit.
    Wir buchten deshalb bei Wales2Sea eine Mitternachtstour. Zum einen weil diese sowohl die Wale, als auch die Vogelinsel Bleiksoya ansteuert, zum anderen, weil die Hunde nachts kein Problem haben ein paar Stunden im Auto zu schlafen.
    Wir hatten riesiges Glück mit dem Wetter, es war zwar windig mit ordentlich Wellengang, aber strahlend schön, so dass die Mitternachtssonne alles in ein goldenes Licht tauchte.

    Um 20:30 kamen wir beim Veranstalter an. Erst wurden kurz die Formalitäten geklärt, dann bekamen wir dick gefütterte "Ganzkörper-Kondome", sprich wasserdichte und warme Overalls. Diese stellten sich als extrem hilfreich heraus, denn wir fuhren mit Schnellbooten und die Gischt spritzte uns ins Gesicht. Wir - die zum Glück keine Probleme mit Seekrankheit haben - konnten die Achterbahnfahrt über die 🌊 Wellen sehr genießen 🤗.

    Bei Wales2Sea sind immer zwei Boote gleichzeitig unterwegs und pro Boot maximal 12 Gäste dabei. Dazu ein Steuermann und ein Meeresbiologe als Guide. Unser Guide erzählte uns, dass sie in den letzten Tagen keine Pottwale gesehen hatten, da aufgrund des schlechten Wetters kaum Fischer unterwegs waren und ohne Fischerboote gibt es kein "Fast Food" für die Wale. Dann schwimmen sie meist lieber weiter raus und tauchen in den tieferen Gebieten des Canyons.
    Und so waren wir sehr gespannt, ob wir wirklich Wale sehen würden.
    Baca lagi