• Rødøyløva - der rote Löwe 🦁

    June 24, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    Gegen 19.30 sind wir aufgebrochen, zuerst wieder die zwei Kilometer vom Strandweg und dann zur Treppe! Es ist schon erstaunlich, wie schnell ein Mensch Höhe gewinnen kann, wenn man Stufen steigt. Die Hunde bleiben immer mal wieder mit ziemlich entrüstetem Gesicht stehen "ja sag mal, hat diese Treppe denn gar kein Ende??"
    Es sind große, teilweise hohe Fels-Stufen und gefühlt geht es manchmal senkrecht nach oben.
    So wie überall hier kommt zumindest zwischendurch eine Hochebene, bevor es final wieder aufsteilt. Nach 1,5 Stunden und 440 hm ist der Gipfel erreicht (1 Stunde ab Abzweigung Strandweg).
    Auf dem letzten Stück nehme ich die Hunde eng zu mir (und natürlich an die Leine), da es über der Kante direkt die 400 Meter runter geht. In der Nähe vom Gipfel gibt es eine fest fixierte Box mit Gipfelbuch, dort hänge ich die Leinen ein und genieße von ganz oben das grandiose Panorama. In alle Richtungen ist der Blick frei, auch wenn noch ein paar Wolken unterwegs sind, so ist doch die Fernsicht inzwischen sehr weit 😍
    Am Horizont hat eine dünne Wolkenschicht so komische Zacken - ach nein, das sind die Gipfel der Lofoten!
    Und in Richtung Festland, da hinter ein paar felsigen Gipfeln breitet sich eine von der Sonne erleuchtete, riesige, weiße Fläche aus - der Svartisen Gletscher 😁! Zum ersten Mal sehe ich einen Gletscher "von oben", der wirklich noch die Berge bedeckt. Keine Spitze ragt heraus, nur endloses Weiß. Ich spüre große Dankbarkeit, das noch erleben zu dürfen. Wer weiß, wie lange dieser Gletscher noch die Spitzen verhüllt.
    Gleichzeitig mit mir ist ein sehr angenehmes, norwegisches Paar oben angekommen und wir wechseln ein paar Worte. Das schöne daran: es gibt ein Foto von mir mit meinen "roten Löwen auf dem"rød løva" 😉
    Nach noch ein paar stillen Minuten, in denen ich den Anblick dieser faszinierenden Schären und Insel Landschaft fest in mich aufnehme, starten wir den Rückweg.
    Read more