wieder Zuhause

Danke euch fürs Mitfahren – für Likes, Kommentare und Begleitung.
Ich hoffe, ihr hattet beim Lesen genauso viel Spaß wie ich unterwegs.
Vielleicht war etwas Inspiration dabei – für dieもっと詳しく
Kloster Montserrat, die Ausstellung

In der Abgeschiedenheit dieses Klosters – eine Sammlung die sprachlos macht.
Meisterwerke aus Jahrhunderten. Den Dali hätte ich gerne zu Hause hängen :-)
Kloster Montserrat, die Basilika

Gedämpftes Licht, der Geruch, Schritte auf altem Marmor.
Die Schwarze Madonna thront über allem – würdevoll.
Ein Moment, der still macht.
Man spürt: Hier glauben Menschen seit Jahrhunderten.
Kloster Montserrat

Die Straße hinauf – eng, kurvig, bis auf fast 800 Hm.
Oben ungewöhnliche Steinformation, Himmel, Kloster.
Das Kloster liegt am Fels, ein Ort zum Atmen, zum Schweigen, zum Staunen.
Basílica del Pilar Wahrzeichen der Stadt

Der Weg nach Saragossa war zum ersten Mal kühl – die Innenjacke hatte ihren ersten Einsatz.
Die Landschaft trocken, der Himmel klar, ein Hauch von Herbst in der Luft.
In der Stadt dann dasもっと詳しく
auf dem Heimweg: Pallencia

es geht auf den Rückweg nach Hause
Candlelight Concert

Coldplay & Imagine Dragons
Porto ist überraschend schöner als Lissabon.
Weniger Tourismus, weniger Gedrängel – und deshalb viel mehr zu sehen.
Hier wirkt alles ehrlicher, ruhiger,もっと詳しく
Ein besonderes Highlight war

meine Tochter Karoline in Porto zu sehen.
Seit du dort studierst, sehen wir uns nicht mehr so oft – umso schöner war dieses Wiedersehen.
Drei gemeinsame Tage in dieser Stadt, die so viel Charmeもっと詳しく
Coimbra Universität

Mit einer Karte für 12,50 kann man alle Fachbereiche besichtigen. Besonders ist das Labor für Kuriositäten bei Naturwissenschaften, brr ..
Coimbra Universität

1290 gegründet, eine der ältesten der Welt. Literaturwissenschaften, Jura, Medizin, Naturwissenschaften und Technik, Pharmazie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Erziehungswissenschaften,もっと詳しく
Nationalstraße N2 Süd nach Nord

739 Kilometer lang, Nationalstraße die Portugal von Norden nach Süden durchquert. Landschaft, Orte, echtes Portugal. Ähnlich berühmt wie die Route 66. Pausen machen richtig Spaß, preiswertesもっと詳しく
stressig heute

Pause in Sao Bras de Alportel
Sao Domingos

Seit 1966 geschlossen
Hier wimmelt´s nur so von Minen und Tagebau.
Das liegt an dem 250 Kilometer langen Pyrit Gürtel im Süden zwischen Portugal und Spanien. Wegen Vulkanen vor Urzeiten ist dieもっと詳しく
Wilde Pferde

hab ich in echt noch nie gesehen. Genau an der Grenze zwischen Portugal und Spanien. Links Portugal, rechts Spanien.
Minas de Riotinto – verlassen

Nicht alles ist in Betrieb, im Umkreis von vielen Kilometern gibt es verlassene Minen, Die sehen dann so aus
Minas de Riotinto

Was macht die NASA hier?
Die Böden hier sind voller Eisen, Kupfer und anderen Erzen. Erde braun, Flüsse sind rot und sauer vom Schwefel und Erz. Das liegt an dem Pyrite Becken, 250 Kilometer lang imもっと詳しく
Minas Riotinto - in Betrieb

Über 250 Quadratkilometer großer Bergbau. Im Tagebau wird Eisen und Kupfer abgebaut. Seit dem 18. Jahrhundert schon. Immer wieder von anderen Besitzern und Betreibern.
2000 geschlossen. Wegenもっと詳しく
El Palmar de Troya

Kirche von El Palmar de Troya
Sieht sich als einzig verbliebener Rest der wahren katholischen Kirche, mit eigenen Papst. Von spanischen Medien wird sie als Sekte bezeichnet.
Die Kathedral-Basilikaもっと詳しく
Mezquita de Córdoba

784 als Moschee gebaut, 1236 als Kirche geweiht.
Mann ist das umwerfend schön.
Das Bauwerk gehört mit ca. 23.000 m² zu den größten ehemaligen Moscheebauten weltweit. UNESCO Weltkulturerbe
Dieもっと詳しく
Love Cordoba

In meiner Favoritenliste: Valencia, Granada ist jetzt Cordoba ganz nach oben geklettert.
Die Kathedrale haut einen um. Eintritt 13 €, dafür hätte ich auch das doppelte bezahlt. Die Vorgärtenもっと詳しく
Castillo de La Calahorra

Burg aus dem 16. Jahrhundert in der Provinz Granada. Erbaut von Marquis Rodrigo Díaz ein illegitimer Sohn von Kardinal Mendoza.
Sieht man mal dass die damals auch schon das Geld hatten.
Kostetもっと詳しく
Fort Bravo

Minas de Rodalquilar

Rodalquilar

旅行者😁👍
旅行者Das stimmt. Genauso sehe ich das auch. Willkommen wieder daheim und danke für die inspirierenden Beiträge.