• Laptop defekt

    21 Haziran 2024, Namibya ⋅ 🌙 25 °C

    Kurz bevor wir nach Namibia zurück kommen, geht unser Laptop kaputt. Die SSD mit dem Betriebssystem hat den Geist aufgegeben 💻💥 Somit geht erst einmal gar nichts mehr. 

    Zu Hause wäre das keine große Sache. Schnell ins nächste Geschäft oder online bestellen und nach 0-2 Tagen ist das Ersatzteil eingebaut. Dann ein Image des Betriebssystems herunterladen und am Zweit-PC einen USB Stick für die Neu-Installation erstellen, schon läuft wieder alles. 

    In Afrika sieht das etwas anders aus: 
    1. Die Suche nach einem passenden Ersatzteil nimmt einen ganzen Tag in Anspruch. Amazon und die anderen üblichen Verdächtigen liefern nicht nach Namibia. Regionale Onlineshops scheiden aus, weil wir keine physische Lieferadresse haben. Und das nächste Geschäft, das eine SSD lagernd hat, ist 800 km (!) entfernt... Wir werden sie in etwa zwei Wochen abholen, wenn wir dort vorbeikommen...
    2. Der Download der erforderlichen ISO-Dateien nimmt ebenfalls einen ganzen Tag in Anspruch. Zuerst verweigern die offiziellen Downloadseiten den Dienst, weil eine deutsche Version in Afrika nicht heruntergeladen werden darf. Dann ist das Internet mal langsam, mal ganz weg. Guten Empfang hat man meist nur in unmittelbarer Nähe zum Sender. Mit viel Geduld und VPN klappt es irgendwann doch noch.
    3. Dann brauchen wir noch einen anderen PC, um den bootfähigen USB-Stick zu erstellen. In der Rezeption unseres Camps steht zwar ein PC, aber die Angestellten brauchen das Ok der Chefin, das wir erst nach einem Tag bekommen. 

    Was haben wir daraus gelernt: Nicht nur die Daten regelmäßig sichern (machen wir zweifach), sondern auch bootfähige USB-Sticks mitnehmen!
    Okumaya devam et