FindPenguins
  • Ana sayfa
  • Keşfet
    • Uygulamayı alın
    • Kaydol
    • Oturum aç
    • Uygulamayı alın
    • Oturum aç
    • Ana sayfa
    • Bir albüm bastır
    • Keşfet
    • Destek
    • Bizi takip edin
  • Kaydol
Haritada göster
  • Wolfgang's ReiselebenJudith LiAfrika 2024
    • Geziyi göster
    • Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
    • Paylaş
    • Gün 245
    • 27 Temmuz 2024 Cumartesi 14:48
    • ☀️ 31 °C
    • Yükseklik: 899 m
    • BotsvanaLethlakane20°42’51” S  25°11’52” E
    Green's Baobab

    Ntwetwe Pan

    27 Temmuz 2024, Botsvana ⋅ ☀️ 31 °C

    Die Ntwetwe Pan ist die größte von mehreren Salzpfannen. Sie entstanden, als der riesige Makgadikgadisee austrocknete (vor 16.000 Jahren). Übrig blieb eine meterdicke Schicht aus Staub und Salz. Ein unvergleichlicher Anblick. Bis zum Horizont nichts als flaches Weiß. Am Ufer der Pfannen und auf kleinen Inseln wächst Gras, das in der Abendsonne gelb leuchtet. Große Baobab-Bäume am Rand der Salzpfannen dienten den ersten Reisenden im 19. Jahrhundert als Orientierungspunkte. In der Rinde von Green's Baobab haben sich die namensgebenden Gebrüder Green 1852 verewigt.Okumaya devam et

    Çeviriyi gör
    13 beğeni
     
Geziyi göster
  • 2025© FindPenguins
  • Ana sayfa
  • Hakkımızda
  • Grup takibi
  • Basın
  • Hükümler
  • Gizlilik & Cookies
  • Yardım Merkezi
  • Damga
  • Bizi takip edin