1. Stellplatz am Steinberger See

In diesem Jahr geht es nach Sardinien, Anreise durch Bayern und Italien zur Fähre nach Livorno.
1. Übernachtung auf einem Womo-Stellplatz in einem schönen Erholungsgebiet auf der Fläche einesLæs mere
Abendessen Tag 2

2. Stellplatz am Fluss Po

Ruhiges Plätzchen und gutes Restaurant in der Nähe 😃
Castle of Torrechiara

Stopp an einer der unzähligen mittelalterlichen Burgen östlich und südlich von Parma. Interessante Fresken in den Räumen des Schlosses.
Schiff ahoi

Entspannt eingecheckt und Kabine für 1 Nacht bezogen.
Olbia

Am Morgen nach einer angenehmen Nacht in der kleinen Kabine in Olbia angekommen.
Fortezza di Monte Altura

Gut erhaltene und restaurierte Festung aus dem 19. Jahrhundert bei Palau, thront auf Granitfelsen, die auch zum Bau genutzt wurden.
Costa Serena

Wir suchen uns ein windgeschützes Plätzchen nördlich von Palau und erkunden den Strand, ein erstes sehr kühles Bad muss sein 😃.
Kleine Wanderung

Um die Lagune zur gegenüberliegenden Spitze, ein bißchen Botanik und ein traumhafter Sonnenuntergang
Strand bei Rena Majori

Es geht weiter nach Norden und wir haben die Wahl, auf eine wunderschöne Bucht folgt eine noch schönere 😃
Doch erstmal ins Wasser, der Vorteil der Vorsaison, wir sind fast alleine. Dafür ist dasLæs mere
Strand II, Cala Pischina

Hier bleiben wir und genießen den traumhaften Sonnenuntergang. Der Omnia bei seinem ersten Einsatz 😋
Valle di Luna

Anschließend wandern wir in das "Mondtal", einem in den 60iger Jahren bei den Hippies beliebten und mystischen Ort. Den Eingang bildet ein riesiger gespaltene Granitblock aus der Zeit der Römer. DieLæs mere
Nuraghe Tuttusoni

Die erste "Nuraghe" auf der nächsten Radtour besichtigt. Es handelt sich um einen Steinturm aus dem 2. Jahrtausend vor Christus, Die Nuraghiern sollen 10.000 solcher Bauwerke errichtet haben, 7.000Læs mere
Rast nach Besichtigung Nuraghe

Radtour 45 km, auch bergauf 😜
Die Aussicht belohnt unsere Anstrengung.
Isola Rossa

Nach dem üblichen Morgenbad nehmen wir Abschied von dem super Platz, aber es gibt hier noch so viele schöne Orte auf der Insel. Wir fahren an der Costa Paradiso vorbei, nehmen noch ein Bad auf derLæs mere
Wasser fassen

Wir fahren durch blühende Wiesen in die Berge. Hier gibt es reichlich Quellen, die Heilquelle Rinaggiu sprudelt in Tempio Pausiania, wir füllen unsere Wassertanks mit herrlichem natürlichenLæs mere
Stellplatz hinter Passo del Limbara

Wir fahren durch eine Landschaft mit viele Granitfelsen und finden einen ruhiger Platz mit schönem Blick auf die Berge und das Meer. Heute gab es sardische geringelte Bratwurst, sehr würzig undLæs mere
Wanderung zum Monte Limbara

Heute ist Wandern angesagt, es geht über den Punta Giugantinu zum Monte Limbara, mit 1333m der höchste Berg Nordsardiniens. Wir starten am Wanderparkplatz Vallicciola von ca. 1000 m. EineLæs mere
An den Thermen von Casteldoria

Am späten Nachmittag fahren wir zu den heißen Thermen von Casteldoria. An vielen Stellen kommt das schwefelhaltige Wasser an die Oberfläche und erwärmt den Fluss. Das tut uns nach der WanderungLæs mere
Nekropole Anghelu Ruju

Diese Grabanlage liegt nördlich von Alghero und ist eine der größten und wichtigsten Nekropolen im Mittelmeerraum, da die 1903 entdeckten Anlagen nicht beraubt waren. Sie stammt aus der Ozieri-Læs mere
Nuraghe di Palmavera

Nördlich von Alghero liegt eine der größten Nuraghen Sardiniens aus dem 15. Jh. v. Chr., deren Name sich von den in ihr wachsenden Palmen ableitet. Sie besteht aus 2 verbundenen Haupttürmen sowieLæs mere
Alghero

Wir radeln gemütlich an der Küste entlang nach Alghero, um durch die historischen Gassen der Altstadt, die von einer Stadtmauer mit einigen gut erhaltenen Türmen umgeben ist, zu bummeln, besuchenLæs mere
Stopp in Bosa

Wir fahren am Nachmittag über die Küstenstraße von Alghero Richtung Süden, um am Abend Bosa zu besuchen. Das Panorama der Straße ist beeindruckend, hier prägt eine felsige Steilküste mitLæs mere
San Leonardo

Durch das Monte Ferro Gebirge fahren wir nach Süden und holen gutes Heilwasser in San Leonardo in der Nähe einer kleinen Romanischen Kirche.
Nuraghe Losa

Im Vordergrund eine geschälte Korkeiche, das ist erstmalig nach 25 Jahren möglich, danach alle 8 Jahre, max. 9x. Die Nuraghe ist eine der größten auf Sardinien, um den zentralen Turm wurde späterLæs mere