Flughafen Hurghada

Hurghada International Airport ist ein internationaler Flughafen nahe dem Tourismuszentrum Hurghada in Ägypten. Der Flughafen besitzt zwei Terminals. Terminal 1 ist das neue Terminal für alleLeer más
Hotel Desert Rose Resort Hurghada

Rotes Meer Gebirge

Zwischenstopp auf dem Weg nach Luxor

Qena

Qina oder Qena (arabisch قنا, DMG Qinā) ist eine Stadt in Oberägypten und die Hauptstadt des Gouvernements Qina.
Sie liegt am Ostufer des Nil. Qina war bekannt als Kaine während derLeer más
Startpunkt der Kreuzfahrt

MS Lady Mary
Das Schiff ist ein stilvolles Nilkreuzfahrtschiff unter ägyptischer Flagge. Landeskategorie ist 5 Sterne Deluxe; Kabinenzahl gesamt 72
Technische Daten: Das Schiff ist 74 m lang, 14,2 mLeer más
Karnak Tempel

Die Karnak-Tempel liegen als größte Tempelanlage von Ägypten in Karnak, einem Dorf etwa 2,5 Kilometer nördlich von Luxor und direkt am östlichen Nilufer. Die ältesten heute nochLeer más
Luxor Tempel

Der Luxor-Tempel (altägyptisch Ipet-reset) ist eine Tempelanlage im heutigen Luxor in Ägypten. Er wurde zur Zeit des Neuen Reichs errichtet und südlicher Harem des AmunLeer más
Tal der Könige

Das Tal der Könige (arabisch وادي الملوك, DMG Wādī al-Mulūk; auch Wadi el-Muluk, Bibân el-Molûk, Biban el-Muluk) – gelegen in der Nähe des altägyptischen Theben, heuteLeer más
Totentempel der Hatschepsut

Der Totentempel der Hatschepsut stammt aus der 18. Dynastie und ist der am besten erhaltene Tempel in Deir el-Bahari am Westufer des Nil in Theben. Auffällig ist seine eigenwilligeLeer más
Auf dem Nil

Esna

Esna oder Isna (arabisch إسنا, DMG Isnā; koptisch Sne) ist eine Stadt am westlichen Ufer des Nils in Oberägypten, etwa 55 Kilometer südlich von Luxor und 135 Kilometer nördlichLeer más
Edfu

Edfu (arabisch إدفو, DMG Idfū; koptisch Atbô) ist eine ungefähr 128.000 Einwohner (Berechnung: 2010) zählende oberägyptische Großstadt am westlichen Nilufer, etwa 100 KilometerLeer más
Auf dem Nil bei Nag' el-Nakhil

Kom Ombo

Kom Ombo (arabisch كوم أمبو, DMG Kūm Umbū; koptisch ⲉⲙⲃⲱ Embo) ist eine Industriestadt am Ufer des Nils in Oberägypten, etwa 40 Kilometer nördlich von Assuan undLeer más
Kom Ombo Tempel

Der Doppeltempel von Kom Ombo ist eine altägyptische Tempelanlage am östlichen Nilufer in Oberägypten. Der Tempel befindet sich etwa 3,5 Kilometer südwestlich des Zentrums des etwa 70.000Leer más
Nasser Stausee

Der Nassersee (arabisch بحيرة ناصر, DMGBuḥairat Nāṣir), benannt nach dem ehemaligen ägyptischen Präsidenten Gamal Abdel Nasser, ist der in Ägypten durch den Staudamm as-SaddLeer más
Philae Tempel

Philae (arabisch أنس الوجود, DMG Ânas el woǵud, ehemals auch Bilaq; koptisch Pilak oder Pelak; auch Hut-chenti, Haus des Anfangs) ist eine durch den Stausee derLeer más
Tod auf dem Nil

Tod auf dem Nil (Death on the Nile) ist ein britischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1978 von John Guillermin. Es ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Agatha Christie aus dem Jahr 1937.
Auf dem Nil in Assuan

Der Nil (arabisch النيل an-Nīl; von altgriechischΝεῖλος Neilos, später Nīlos, davor lateinischNilus), altägyptisch Iteru, Gery, koptisch Piaro oder Phiaro, istLeer más
Felukenfahrt

Eine Feluke (auch: Felucke oder Feluka; arabisch فلوكة, DMG Falūka) ist ein kleines zweimastiges Küstenfahrzeug des Mittelmeeres. Diese mit Setteesegeln (ähnlichLeer más
Zum nubischen Dorf

Die Nubier sind ein heute zum Teil stark mit Arabern sowie schwarzafrikanischen Ethnien gemischtes nilo-saharanisch-sprachiges Volk im heutigen Sudan und im südlichen Ägypten.
Schon inLeer más
Im nubischen Dorf

Abu Simbel

Die Tempel von Abu Simbel sind zwei Felsentempel am Westufer des Nassersees. Sie befinden sich im ägyptischen Teil Nubiens am südöstlichen Rand des Ortes Abu Simbel und wurden imLeer más
El Zohra, ein Ort vor Abu Simbel
