ACSi Reise Balkan Griechenland

toukokuuta - heinäkuuta 2024
  • Rolf Fürst
  • Barbara Fürst
Auf dieser Reise werden wir mit gleichgesinnten nach Griechenland reisen. Die Anreise erfolgt durch Kroatien, Serbien, Mazedonien bis Thessaloniki. Wir reisen quer durchs griechische Festland und via
Albanien, Montenegro, Kroatien - Pag zurück.
Lue lisää
  • Rolf Fürst
  • Barbara Fürst

Luettelo maista

  • Sveitsi Sveitsi
  • Montenegro Montenegro
  • Albania Albania
  • Kreikka Kreikka
  • Pohjois-Makedonia Pohjois-Makedonia
  • Serbia Serbia
  • Kroatia Kroatia
  • Näytä kaikki (8)
Luokat
Ei mitään
  • 7,3tajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Matkailuauto6 465kilometriä
  • Bussi921kilometriä
  • Lento-kilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Moottoripyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Auto-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Moottorivene-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 66jalanjäljet
  • 62päivää
  • 575valokuvat
  • 362tykkäykset
  • Busausflug nach Thessaloniki

    18. toukokuuta 2024, Kreikka ⋅ ☀️ 20 °C

    Mit dem Bus fahren wir heute Vormittag zuerst durch die zweitgrösste Stadt Griechenlands. Wir erkunden die Stadtmauern, den weissen Turm das eigentliche Wahrzeichen der 1.2 Mio Einwohner Stadt. Als nächstes Bauwerk bestaunen wir die Kirche Amigos Dimitros. Richtig spannend wird es dann wenn man dort in den Untergrund steigt und die römische Bäderanlage bestaunt welche einfach als Fundament genutzt wurde.

    Wir spazieren durch den römischen Markt, Bäder mit Einzel-Wannen, kleinem Amphitheater und später etwas über den offenen Markt und landen mit der ganzen Gruppe in einem griechischen Restaurant. Es werden verschiedene Vorspeisen und Gerichte in Plattenform serviert, so dass sich jeder nach eigenem Gusto verpflegen kann. Es ist schade, dass alles sehr schnell und fast gleichzeitig serviert wird, aber vieles schmeckt uns wirklich sehr gut.
    Lue lisää

  • Reise nach Vergina zu den Königsgräbern

    18. toukokuuta 2024, Kreikka ⋅ ☁️ 24 °C

    Am Nachmittag reisen wir nach Vergina. Diese Grabstätte liegt unter einem künstlich angelegten Grabhügel und wurde erst 1977 entdeckt. Die Sensation war, dass die Gräber bisher nicht von Grabräubern entdeckt und geplündert wurden. Noch spannender wurde es, als klar wurde, dass das Hauptgrab dem makedonischen König Philip den 2ten gehörte. Dieser König war der erste der es etwa 350 v, Chr, schaffte nebst Makedonien auch die griechischen Stadtstaaten mit List und Gewalt unter eine Führung zu bringen,
    Sein Sohn war Alexander der Grosse für den Mazedonien und Griechenland noch viel zu klein war und sich mit seinem Feldzug das damals grösste bekannte Reich bis nach Indien eroberte.
    Die umfassenden Grabbeigaben welche nun alle auch hier vor Ort ausgestellt sind sind beeindruckend. Die filigranen Verzierungen z.B. auch in Elfenbein wirken obschon fast 2500 Jahre alt wie aus dem Leben gegriffen.
    Lue lisää

  • Ruhetag und kleine Radtour in den Norden

    19. toukokuuta 2024, Kreikka ⋅ ⛅ 22 °C

    Am heutigen Ruhetag geniessen wir etwas den Campingplatz direkt am Meer.
    Wir verbinden das Einkaufen mit einer kleinen Radtour in den Norden.

    Nachdem der Camper und wir wieder retabliert sind, freuen wir uns auf die nächste Reiseetappe.Lue lisää

  • Reisetag nach Kato Gatzea - Pilion

    20. toukokuuta 2024, Kreikka ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute reisen wir weiter zum Camping Sikia etwas südwärts von Volos.
    Bei der Durchreise sehen wir den Olymp (mit 2918m der höchste Berg im Land) aber wie viele Mythen sagen, haben sich die Götter die dort hausen sollen, in Wolken gehüllt.

    Der Camping liegt an einem Hügel direkt an einer kleinen Bucht und das erste mal lädt das angenehm warme Meer auch zum Baden.

    Völlig überraschend erhalten wir Besuch eines Pärchens welches wir vom TCS Campingclub Bern kennen. Beim Apero und später beim Essen im Restaurant werden viele Tips und sehenswerte Orte ausgetauscht.
    Lue lisää

  • Radtour in die Hügel

    21. toukokuuta 2024, Kreikka ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute gehts mit dem Rad in die Hügel und es ist gut den Motor mit Akku dabei zu haben. Es sind bis zum ersten Halt etwa 350 und dann bis oben doch etwa 750 hm.
    Heute fährt der Kollege vom TCS CC Bern mit. Bei der ersten Etappe erreichen wir eine Kirche welche interessanterweise wie eine Burg befestigt ist.

    In der zweiten Etappe gehts dann immer noch durch viele Olivenbäume mit Ginster, Oleander und Blumen bis zu einem Bergdorf. Wir treffen unterwegs das sehr schmale Geleise einer Bahn welche am Wochenende noch für Touristen nach Milei fährt.
    Hier genehmigen wir uns ein erfrischendes Bier auf dem Panorama Balkon eines kleinen Gasthauses.

    Bei der Fahrt hinunter, zurück zum Nachbardorf, begegnet uns eine Ziegenherde welche alleine aber mit einem Wachhund unterwegs ist. Fast professionell stellt uns der Hund bei der Strasse, lässt in Ruhe die Herde auf die Weide weiterziehen und gibt uns die Strasse mit einem grimmigen Blick und einem kurzen Gebell erst frei als die letzte Ziege auf dem Weideland ist.

    Unten im Dorf sehen wir eine kleine Bäckerei, die Auslage sieht gut aus und wir bringen eine Schachtel mit Baklava zum Kaffe mit unseren Frauen auf den Camping.
    Lue lisää

  • Busausflug ins Pelion Gebiet

    22. toukokuuta 2024, Kreikka ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute machen wir mit dem Bus einen ganztägigen Ausflug ins Pelion Gebiet. Der höchste Hügel Pelion (1624m) gibt auch der Halbinsel den Namen. Zuoberst ist eine Radarstation der Griechen welche die ganze Aegäis vor allem in Richtung Türkei überwacht.

    Auf der Westseite befinden sich die bereits gestern besichtigten endlosen Olivenhaine.
    Sobald man die Krete zum Ostteil überschreitet findet man eine üppige fast Urwald ähnliche Vegetation mit vielen Kastanien und Obstbäumen im kultivierten Teil.

    Das Wasser der Aegäis ist glasklar.

    Beim Kaffeehalt in einem Dorf am Hang sehen wir uns auf dem grossen Dorfplatz eine Platane an, welche mittlerweile einen Stammumfang von 16m aufweist. Sie beschattet den ganzen Platz und soll dies schon seit ca. 1000 Jahren tun. Wir sehen uns danach eine alte orthodoxe Kirche an mit 600 jährigen Holzschnitzereien.
    Unten an der Küste gehts zum griechischen Mittagessen.

    Der Weg zurück geht wieder durch die Hügel und auf 1400m treffen wir auch einen Skilift mit planierter Piste an.
    Beim Aufenthalt in Makrinitsa sehen wir auf Volos (die viertgrösste Stadt von GR) mit seinem Hafen.
    Etwas müde von der Fahrt und den Eindrücken kehren wir auf den Camping zurück und hüpfen ins Meer.
    Lue lisää

  • Radtour zu Stränden und Hügeln im Süden

    23. toukokuuta 2024, Kreikka ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute fahre ich mal alleine etwas in Richtung Süden. Es gibt sehr schöne Strände welche teilweise noch kaum erschlossen sind. Einfache gemütliche Küstenorte und natürlich wieder die unendlichen Olivenhaine an den Hügeln sind zu entdecken.
    An einem Strand unterhalte ich mich mit einen Wohnmobilisten aus D welcher dort nach Auskunft seit Wochen autark und frei steht.
    In den Hügeln begegnet mir ein Fuchs auf der einsamen Strasse, von dem ich dann aber lieber etwas Abstand halte.
    Vor der rasanten Abfahrt lädt eine Taverne zu einem herrlichen Bierchen mit Rundsicht.
    Lue lisää

  • Reisetag nach Delphi

    24. toukokuuta 2024, Kreikka ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute reisen wir weiter nach Delphi in Zentralgriechenland. Es geht durch weite Täler, den Küsten entlang und schlussendlich durch einen richtigen Gebirgspass genannt Termophylenpass. An diesem Pass hat 480 v. Chr. eine wichtige Schlacht der Griechen gegen die Perser stattgefunden. Unter der Leitung von König Leonidas I. haben die Griechen dort eine riesige Uebermacht der Perser unter Xerxes I. über lange Zeit bekämpft und aufgehalten. Schlussendlich gelang Xerxes wegen einem Verrat der Sieg aber dank Einsatz des Lebens von Leonidas und seinen 300 Spartanern gelang es weiter südlich den Athenern sich vorzubereiten und Xerxes später entscheidend zu schlagen.
    Gleich neben der Autobahn steht das Mahnmal mit Leonidas welches 1955 von 300 sehr reichen Ausland Griechen gestiftet wurde.

    Auf der andern Seite der Strasse fliessen sehr warme Thermalquellen seit Jahrhunderten oberflächlich und laden zum Thermalbad.
    Schlussendlich erreichen wir den Camping Delphi welcher recht imposant auf Terrassen am Berg liegt.
    Lue lisää

  • Besichtigung des antiken Delphi

    25. toukokuuta 2024, Kreikka ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute haben wir nun Gelegenheit zuerst das Museum und später das Gelände des antiken Delphi‘s zu besichtigen.
    Mit einer Führerin sind wir zuerst im Museum unterwegs und erfahren vieles zur Geschichte an diesem Ort. Nachher gehts zu Fuss durchs Gelände welches recht steil am Hang liegt. Die antike Stadt und das Theater liegen aber dicht gefolgt beieinander.
    Der Ort muss überfüllt mit prächtigen Kunstgegenständen gewesen sein, der Überlieferung nach soll alleine ein römischer Kaiser 500 Statuen abtransportiert haben, vieles in Bronze wurde einfach wieder eingeschmolzen. Der Führerin ist es aber gelungen, mit vielen Illustrationen und Beispielen, uns etwas die Fülle des einstigen Glanzes des Ortes aufzuzeigen.

    Ein Blick in die Geschichte:

    Delphi war in der Antike 400 v.Chr. ein bedeutendes religiöses Zentrum. Hier befand sich der berühmte Orakelplatz von Delphi, gewidmet dem Gott Apollo. Die Stätte liegt an den südlichen Hängen des Berges Parnass.

    • Das Orakel von Delphi:
    Es war eines der angesehensten Orakel der klassischen griechischen Welt. Die Priesterin,
    bekannt als die Pythia, sprach ihre Vorhersagen im Trancezustand aus und beantwortete Fragen von Einzelpersonen und Staatsmännern.

    • Tempel des Apollo:
    Das zentrale Heiligtum von Delphi beherbergte den imposanten Tempel des Apollo, in dem das Orakel befragt wurde. Der Tempel stammt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. und ist ein beeindruckendes Beispiel dorischer Architektur.

    • Theater von Delphi:
    Das gut erhaltene Theater bot Platz für etwa 5.000 Zuschauer und wurde für
    musikalische und poetische Aufführungen während der Pythischen Spiele genutzt.
    Lue lisää

  • Radtour zur Küste und nochmals Delphi

    26. toukokuuta 2024, Kreikka ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute gehts mit dem Rad zuerst runter ins Dorf Chrisso und dann durchs Olivenbaum Meer bis an die Küste von Itea. Es hat auch ein Bergwerk auf der Seite von Itea, Die Tour geht anschliessend wieder hoch zum Camping und weiter ins antike Delphi. Der Besuch der frei zugänglichen Ausgrabungen auf der Südseite mit dem Tempel der Athena und dem Tolos ist interessant.
    PS: Gestern Abend haben wir vor dem lokalen Abendessen auf dem Camping noch das hier produzierte Olivenöl und diverse Oliven Produkte degustiert, Da uns die Qualität sehr überzeugt hat wurde auch entsprechend eingekauft. Die Olivenbäume stehen hier teilweise seit über 1000 Jahren und werden ausreichend mit mineralischem Bergwasser versorgt.

    Zur Geschichte:
    Das Heiligtum der Athene mit dem bekannten Marmorrundtempel Tholos wie auch die Schatzhäuser entlang des heiligen Wegs sind eindrucksvolle Überreste der Blütezeit Delphis, als von diesem Ort in Griechenland Weltpolitik gemacht wurde.
    Seit einem Bergsturz 1901 stehen von den 18 Säulen leider nur noch drei.
    Lue lisää