• Europäische Hauptwasserscheide

    23. mars 2023, Spania ⋅ ☀️ 19 °C

    Als ich auf dem Kap stand und aufs Meer hinaus schaute, ist mir etwas aufgefallen.
    Es war fantastisch, das Wasser war wie von zwei Welten die miteinander Ringen. Ich war irgendwie begeistert, ahnte was es war, konnte es aber nicht erklären.
    Auf dem Bild (untere Hälfte) ist das Wasser glatt und anders farbig als auf dem Bild (obere Hälfte) welches dunkler und welliger ist. Ich wusste sofort, dass das irgend ein Phänomen ist und erst nach der Rückkehr via Internet gefunden, was ich aus Zufall sah.
    Hier ist die grosse Hauptwasserscheide zwischen Mittelmeer (salzhaltiger) und dem Atlantik (weniger Salz im Wasser). Der Unterschied der Farbe im Wasser entsteht durch das Sonnenlicht das sich in zwei unterschiedlich dichten Flüssigkeiten anders bricht.
    Dass sich zwei unterschiedlich dichte Flüssigkeiten nicht sofort verbinden, kennt man noch aus der Physik- oder Chemiestunde. Aber dort waren doch die Flüssigkeiten oben und unten! Hier hat es mit der Drehung der Erde (Corioliskraft) und der Halokline (unterschiedliche Dichte) zu tun . Entdecker von diesem Effekt in der Strasse von Gibraltar war der weltberühmte Jacques Cousteau (1910-1997).
    Les mer