Romania
Comuna Auşeu

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 158

      Ruckel - Zuckel - Wackel

      September 15, 2023 in Romania ⋅ 🌧 20 °C

      Hier kommt eine Zusammenfassung zu den Öffis für Bulgarien, Moldawien und Rumänien. Starten wir mit der Schiene: Rumänien liegt im europäischen Vergleich auf Platz 4 bei der Dichte des Streckennetzes. Viele Orte sind mit dem Zug erreichbar, allerdings beträgt die Höchstgeschwindigkeit oft nur 100 km/h, sodass man bisschen mehr Zeit einplanen muss. Tickets kann man online und sogar mit Umstieg buchen. Die Preise sind auch am Reisetag noch sehr erschwinglich und es gibt Studi-Rabatt.
      In Bulgarien sieht es ähnlich aus: Die Hauptstrecken verbinden dort die Hauptstadt Sofia mit der Schwarzmeerküste in West-Ost-Richtung. Pro Tag gibt es einen grenzüberschreitenden Nachtzug von Bukarest aus: Ein Zugteil fährt nach Sofia, einer weiter nach Istanbul. Auch nach Chişinău kann man von Bukarest aus über Nacht fahren. Viel weiter kommt man mit dem Zug aber in Moldawien nicht. Es gibt nur sehr wenige Inlandsverbindungen. Dafür hat uns der Bahnhof von Chişinău echt beeindruckt. Alles ist sehr sauber und bestens in Schuss. Es gibt eine Lese-Ecke, Aquarien und sogar ein Hostel im ersten Stock. Die Nachzugfahrt war ein Erlebnis. Wir hatten ein 4er-Abteil mit goldenen Vorhängen. Leider konnten wir uns allerdings nur mit Google Translate verständigen. Für uns war deutlich der Unterschied der Gleise von Rumänien und Moldawien spürbar. Morgens hat es so stark geruckelt, dass wir etwas Angst hatten, der Zug würde doch noch entgleisen.

      Auch die Busfahrten in Moldawien waren eine abenteuerliche Angelegenheit. Da die Straßen gefühlt nur aus Schlaglöchern bestehen, sind wir ganz schön durchgeschüttelt worden. Anschnaller gab es natürlich nicht. Über eine Website lassen sich dort aber bestens Verbindungen heraussuchen und auch buchen. Sogar einen Direktbus nach Hamburg haben wir gefunden. 😲
      In Bulgarien hingegen war es schwieriger online Busverbindungen herauszufinden. So haben wir in Sofia bei einem netten Mann im Infohäuschen am Busbahnhof nachgefragt, wie wir von Burgas nach Warna kämen. Der Mann konnte sogar bisschen Deutsch und sagte uns völlig entgeistert: "Das wäre ja so, wie wenn Sie von Hamburg nach München fahren wollen und in Köln nachfragen. Das müssen Sie doch in Hamburg fragen!", woraufhin wir uns nur freundlich bedankt haben. Natürlich gab es einen Bus, den wir dann aber erst in Burgas am Busbahnhof gefunden haben. 😂

      In allen Städten, in denen wir in Bulgarien, Rumänien und Moldawien waren, hat der Bus- und U-Bahn-Verkehr gut funktioniert. Häufig sogar mit Oberleitungsbussen.

      Eine härtere Nuss war Kloster Putna. Obwohl eine kleine Nebenstrecke bis zum Kloster führt, wurde diese nach dem neuen Fahrplan nur zweimal pro Tag bedient. Das hat uns einige Planung beschert, um die besten Optionen für die Weiterfahrt herauszufinden. Wir hatten gehofft, mit einem uralten Zug fahren zu können, den wir am Tag zuvor gesehen hatten. Voller Vorfreude standen wir am Gleis, woraufhin ein nagelneuer Siemens-Zug einrollte. Während einige Einheimische anfingen Fotos zu machen, war das für uns sehr enttäuschend!!! 😒 Egal, die Schaffnerin fand es jedenfalls sehr lustig, als ich sie nach dem alten Zug fragte.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Comuna Auşeu, Comuna Auseu

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android