Auf geht's...

Arrivare Aeroporte Fumiciano

Homebase für die kommende Woche

Fast 4000 Euro täglich...

...landen als Glücksbringer im Trevi-Brunnen. Hier haben wir ganz gemütlich unweit von unserer Wohnung die Erkundung von Rom begonnen. Dieser eindrückliche Brunnen wird übrigens vom griechischenLeia mais
Wo ist sie denn???

Die spanische Treppe haben wir vor lauter Menschen fast nicht gesehen und waren daher fast ein bisschen enttäuscht.
Ein Abend über den Dächern von Rom!

Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter zur Am"Schreibmaschine" wie die Römer manchmal auch das Gebäude Il Vittoriano nennen. Davor die riesige Statue vom Schnauzbart-König Vittorio Emanuele.Leia mais
Rundfahrt für den Überblick

Gestartet sind wir heute mit dem Hop-on-hop-off-Bus für einen ersten Überblick.
Pläne schmieden

Nach etwa 1.5 Stunden sind wir ausgestiegen, haben Pläne geschmiedet und uns auf den Weg zur Villa Borghese gemacht.
Geländefahrt durch den schattigen Park

Rund um die Villa Borghese gibt es einen grosszügigen Park mit riesigen schattenspendenden Bäumen. Da haben wir eine abenteuerliche Fahrt mit einem 4er-Velo gemacht und gechillt.
Auf der Suche nach einem Spielzeugladen

Das ist eine Pflichtübung in fast allen Ferien der Schillinge - die Suche nach einem Spielzeuggeschäft. Nachdem das Imaginarium in der Galeria Alberto Sorgi wegen der Renovierung der PassageLeia mais
Zum Tagesabschluss japanisches Znacht

In Rom gibt es nicht nur italienisches Essen, aber wir sind auch voll von Eindrücken.
Auf den Spuren der alten Römer...

Wir haben die Erkundung des ganz alten Roms mit dem Forum Romanum begonnen. Durch die uralten Stein- und Säulenreste flanierend war unser Vorstellungsvermögen etwas überfordert. Das lag aber nichtLeia mais
Augustus war grössenwahnsinnig

Weiter ging es auf den Palatin. Der Geburtsstätte Roms und Wohnsitz einiger Kaiser u.a. Augustus. Nach dem Besuch ist uns klar, der war ja wohl nicht nur cholerisch sondern auch grössenwahnsinnig.Leia mais
Pause und gemütlicher Ausklang.

Anschliessend sind wir wieder in den Bus gehüpft und haben dann in der Nähe der Piazza Navona eine Pause gemacht und etwas gegessen. Anschliessend sind wir gemütlich zu unserer WohnungLeia mais
Gemütlicher Start mit schöner Aussicht

Heute sind wir ganz gemütlich gestartet. Mit einem feinen Zmorge auswärts haben wir uns wir gestärkt auf den Weg ins Quartier Trastevere gemacht. Ausgangspunkt mit einer wunderbaren Aussicht!
Ein bisschen Kultur...

Weiter ging es mit etwas Kultur in der Villa Farnese. Die Malereien, Fresken und Statuen haben uns durchaus beeindruckt. Leider haben uns aber auch die hohen Temperaturen sehr gefordert.
Schatten!!!

Von jetzt an ging es nur noch um die Frage, wo ist am meisten Schatten, wie können wir uns abkühlen und wo können wir uns am besten entspannen. Mit dieser Prämisse sind wir sogar in zwei KirchenLeia mais
Feines Frühstück - sogar vegan

Vegane Ernährung ist hier gar nicht so einfach. Wir haben aber ein tolles Café gefunden.
Eigentlich wollten wir in den Petersdom

... stattdessen war auf dem Petersplatz Schluss für uns. Heute war eine päpstliche Andacht und der Petersdom erst am Nachmittag wieder geöffnet. Wir haben noch alternative Wege gesucht und dannLeia mais
Gemütlich weiter...

Nach einer kleinen Stärkung ging es ganz gemütlich weiter durch das Quartier "Prati".
...zur Engelsburg.

Hier haben sie uns tatsächlich reingelassen, auch wenn der Audio-Guide nicht auf dem Natel funktionierte. Die Aussicht war dennoch super.
Nachdenklich gestimmt...

...sind wir in den Tag gestartet. Auf dem Weg zum Pantheon sind wir über die goldenen Gedächtnissteine vor einem Haus gestolpert. Noch im März 1944 wurden hier Juden deportiert und in der FolgeLeia mais
Grosses Finale!

Das Pantheon haben wir uns für unseren letzten Tag aufgehoben. Statiker sind heute mit weitaus kleineren Aufgaben gefordert und diese riesige Kuppel hält immer noch.
Auf den Spuren von Leonardo

Unglaublich was dieser Leonardo da Vinci alles konnte, wofür er sich interessiert hat und was er entwickelt oder vorgedacht hat. Dieses Museum ist eine echte Empfehlung und genau das richtige fürLeia mais
Voll von Eindrücken nach Hause

Wir haben unsere Rom-Reise richtig ausklingen lassen. Nach einem letzten Frühstück in unserem Lieblingscafé haben wir uns für die Reise genommen. In dieser Woche haben wir sehr viel gesehen,Leia mais