• Wäsche, Lebensmittel etc...

    3. april, Italia ⋅ ☀️ 20 °C

    Es ist gar nicht so einfach, für eine lange Reise an Bord eines Segelbootes einerseits die passende Bekleidung und andererseits eine ausgewogene Menge an Gewand einzupacken.
    Und da rede ich nicht von Schwerwetterkluft und Segelstiefel, sondern von Alltagsbekleidung. Ist ja doch der Stauraum auf so einem Schiff begrenzt.
    Passend zu unserem Boot haben wir uns natürlich einige T-Shirts und winddichte Softshelljacken bedrucken bzw. besticken lassen.
    Natürlich sind auch Wanderschuhe, Nordic Walking Sticks, Yogamatten und Ähnliches an Board.

    Einfacher war es da schon, ordentlich Lebensmittel zu bunkern, in erster Linie Unverderbliches.
    Reis, Nudeln, Mehl, Zucker, Honige, etliche Gewürze, Konserven, Öl, Essig, Suppen, Suppenwürfel, Kaffee, Tee, Brotbackmischungen, Bier, Wein, Mineralwasser, Säfte und so weiter...
    Verhungern und verdursten werden wir nicht!

    Auch Reinigungs-, Putz- und Waschmittel sowie Duschgel, Zahnpasta etc. haben wir für längere Zeit gebunkert.
    Eine gut gefüllte Bordapotheke darf natürlich auch nicht fehlen.

    Nicht weil man das in den Ländern unserer Reise nicht kaufen könnte, sondern weil wir dann jeden Einkauf tragen müssten bzw. mit unserem Bollerwagen schleppen müssten. Denn selten sind Supermärkte in unmittelbarer Nähe des Anlegeplatzes.
    All das konnten wir mit dem Auto bis zum Boot bringen.
    Les mer