Nachdem wir uns an einem halbwegs schattigen Plätzchen ein lieblos per Selbstbedienung geholtes Bier gegönnt hatten ging es weiter. Knapp 35 Minuten später standen wir bei brütender Hitze am Parkplatz der archäologischen Stätte Mykene.
Auch hier berappten wir wie beim Amphitheater €20,- pro Person, also ganz schön geschmalzen! Alte Steine sind echt teuer! https://de.wikipedia.org/wiki/Mykene
Nach der ausgiebigen Wanderung durch all diese Ruinen besuchten wir auch noch das halbwegs klimatisierte Museum, wo noch etliche unglaubliche Artefakte zu bestaunen waren.
Die Zeit galoppierte und ein kleiner Hunger wurde in einer Taverne mit einem Bauernsalat, Brot und Oliven gestillt.
Zur Heimreise wählten wir eine schmale Straße über ein paar Pässe und Bergbauerndörfer, einfach durch's Hinterland! Erst kilometerweit durch Orangenhaine, dann durch's Ziegen- und Schafsland und zu guter Letzt wieder kilometerweit durch Olivenhaine!
Besser konnten wir den Abschluss eines ausgefüllten Kulturtages nicht beenden!
Ach ja, Lamm und Oktopus rundeten den Tag noch ab, und Ouzo natürlich!Baca lagi