• Vai vom Aussichtspunkt aus - ohne Menschen, Liegen und Sonnenschirme 💛Zugang zum Strand - ein TraumDer Strand von Psili AmmosPsili Ammos - feiner weißer Sand und strahlend blaues WasserDer "Strand" von PlakouresPlakoures

    Palmenstrand von Vai, Kreta

    January 31 in Greece ⋅ 🌬 17 °C

    Nach einer kretischen Legende entstand der Palmenhain dadurch, dass Piraten, die sich hier nach ihren Beutezügen versteckten, die Kerne der gegessenen Früchte wegwarfen, aus denen dann Palmen wuchsen. Daraus soll sich über Jahrhunderte der Palmenwald entwickelt haben. Allerdings ist die Kreta-Palme eine von der Echten Dattelpalme verschiedene Palmenart, deren Früchte eher ungenießbar sind. Daher ist die Legende nicht haltbar.
    Für den Tourismus „entdeckt“ wurde Vai in den 1970er-Jahren von Hippies, die sich aus Matala und Preveli in den damals abgeschiedenen Osten Kretas zurückzogen.
    Heute ist der Palmenstrand UNESCO Weltkulturerbe und im Sommer von Touristen überlaufen.

    Wir hatten allerdings das Glück, dass lediglich ein einziger Mann am Strand war als wir ankamen, welcher kurz schwimmen und dann auch schnell wieder weg war. Damit hatten wir den Strand den gesamten Nachmittag für uns alleine 😊

    Wir sind zum Aussichtspunkt geklettert und Aileen hat mit den Hunden eine kurze Wanderung zu 2 anderen Stränden gemacht: Psilli Ammos (eine riesige Sanddüne, die in eine Bucht endet) und Plakoures.

    Das Wetter, der Strand, die Wanderung, die Eindrücke und Farben… es war einfach alles perfekt 💙
    Read more