• Kato Zakros, Kreta

    Feb 27–Mar 4 in Greece ⋅ ☀️ 16 °C

    Kato Zarkos war von der ersten Sekunde an für uns auch so ein „magic place“ auf Kreta. Totale Stille, eine schöne Bucht, nette Menschen (wenn mal jemand auftauchte), gutes Essen und ansonsten nur Ruhe, Ruhe, Ruhe.

    Wir wanderten am zweiten Tag 3,5 Stunden zu Kretas größter Höhle Pelekita Cave und wurden zwischendurch von einem Regenschauer überrascht. Die Höhle wird auch "Höhle des Feigenbaums" genannt, benannt nach dem alten Feigenbaum in der Nähe ihres Eingangs. Höhle Pelekita (bedeutet "geschnitzt"),
    Die Felsbrocken der Höhle wurden für den Bau des Minoischen Palastes von Zakros verwendet. Die Höhle hat riesige Räume, mit hoch aufragenden Säulen, rutschigen Felsbrocken, Stalagmiten und Stalaktiten und steilen Hängen, die einem das Gefühl geben, in einem Amphitheater zu sein. Am Ende der Höhle gibt es einen kleinen See mit Wasser, den wir auf Grund der Dunkelheit nicht sehen konnten .
    Die Gesamtlänge der Höhle beträgt 310 Meter und hat eine Fläche von 4,5 Hektar. In der Höhle wurden Spuren einer Wohnstätte aus der Jungsteinzeit gefunden. Absolut faszinierend.

    Bei Anbruch der Dunkelheit bevölkerten grüne Kröten die noch warmen Wege. Man musste richtig aufpassen wo man hintrat- und nein, ich habe an keiner geleckt! ☝️

    - Jean-Pierre
    Read more