025 zu den heißen Quellen nach Komaron

Mit viel Rückenwind geht's heute flux dahin. Schnurgeradeaus fast 84 km entlang der Donau. Auf dem Campingplatz erfahren wir das Komaron für seine Mineral/Schwefelquellen bekannt ist und derRead more
Mit viel Rückenwind geht's heute flux dahin. Schnurgeradeaus fast 84 km entlang der Donau. Auf dem Campingplatz erfahren wir das Komaron für seine Mineral/Schwefelquellen bekannt ist und derRead more
Another trip over into Slovakia today to the historic township of Komarno, where the Danube and Vah rivers meet. Today the town is split - the northern half being in Slovakia (Komarno), the biggest,Read more
Guide explaining the layout and historic significance of the township. The fortress is easy to make out
Nachdem ich ein paar sehr schöne Tage im Hafen von Bratislava verbracht habe, an denen mich Ella und ihre Kinder außerordentlich verwöhnten, habe ich mich entschieden am Sonntag weiter zu fahren.Read more
Nice cycle through little villages, local forested areas and farms.
Watched one combine harvester cut and collect wheat and another one bale up the "leftovers" for animal feed.
Komarno has 2Read more
Foto ging nicht, brauchte beide Hände, damit es jugendfrei bleibt ;-)
Leider leider kann Odysseus (Odi) nicht mehr aus eigener Kraft stehen...
Vrakúň (Slovakei) - Kamárom (Ungarn), 74 km/ 1616 km gesamt
Wir sind hier Reich, kurz Mal 25.000 Forint aus dem Automaten gelassen.(Kamerun)
You might also know this place by the following names:
Kisizsa
Immer wieder eine Wohltat für die müden Beine!