Corona

Vor der Pandemie, also Mitte Februar, entschlossen wir uns, dieses Jahr den Service im Voraus gebuchter Unterkünfte und einer externen Tourenplanung eines Radreiseanbieters in Bayern in Anspruch zuLes mer
Überraschung

Eben bekomme ich von meinem Schatz eine weiter geleitete Email von einer Pension in Chieming, ob wir mit einem Zimmertausch einverstanden wären ... ähm? Hatten wir doch schon gebucht? Ist offenbarLes mer
Servicefreundlich

Nach den digitalen Unterlagen hat mein Schatz jetzt auch noch einen dicken Brief mit persönlichem Kartenmaterial, Checklisten, Vorschlägen zur Reisevorbereitung und und und bekommen.
Dem MannLes mer
Große Inspektion

Heute ist Fahrradtag, das heißt große Inspektion, putzen und pflegen. Ein paar Verschleißteile müssen ersetzt werden, die bestellen wir gleich noch im Internet. Falls sie nicht rechtzeitigLes mer
Teile

Die Ersatzteile für mein Fahrrad sind heute gekommen und mein Schatz baut sie auch gleich ein. Muss ich Samstag nicht mehr zum Fahrradhändler fahren und kann mich auf meine Wäsche konzentrieren.
Fernweh

Die Sonne strahlt vom Himmel, mein letzter Arbeitstag. Am offenen Tor fährt ein Zug vorbei und ich säße am liebsten da drin. Ich kann kaum erwarten, dass es Sonntag wird und es endlich los geht.Les mer
Größer 10

Wir haben fertig! Gepackt. Und haben doch jeder ca. 11,5 kg Gepäck hinten drauf. Obwohl wir uns fest vorgenommen hatten, dieses Jahr unter 10 kg zu bleiben. Aber immerhin weit weniger als die letztenLes mer
Frühstück

Einen Kaffee mit einem Sandwich für meinen Mann und einem Schokobrötchen für mich vom Bäcker unten im Bahnhof ist unser Frühstück. Wir haben eine gute Stunde Aufenthalt.
München

Ohne Verspätungen, ohne Aufreger kommen wir am Münchner Hauptbahnhof an. Erstmal raus, nach einem Kaffee umsehen. Beim Verlassen des Gebäudes fallen Regentropfen. Also Kehrtwende wieder rein, dortLes mer
Mangfall

Durch München mit dem Fahrrad ist nicht so schlimm wie erwartet. Wir fahren Richtung Neuperlach, dort soll dann irgendwann der Mangfall Radweg beginnen. Nachdem wir die Randbezirke verlassen haben,Les mer
Berge

Juhuu, Berge. Vor uns. Und mit jedem Kilometer kommen sie näher. Spätestens jetzt ist auch der Kopf im Urlaub angekommen.
Passfahrt

🤣 Nach einem kurzen Anstieg fahre ich an einem Schild vorbei: Passhöhe 647 m 😂. Passhöhe! Na gut. Danach geht es abwärts. Also schon ein Pass. Irgendwie. Fotos machen und weiter geht's.
Weiß-Blau

Sonne, weiß-blauer Himmel ... URLAUB.
Glück gehabt

Das Hotel ist ein riesiger Komplex. Für Fahrräder gibt es einen Schuppen, der allerdings schon ziemlich voll ist. Nach etwas "Stühlerücken" finden wir noch zwei Plätze. Kaum sind wir im Zimmer -Les mer
Tag 1 - Mangfall-Radweg

Irgendwo gleich nach Neubiberg sehen wir das erste Hinweisschild auf den Mangfall-Radweg. Sehr schöne, leicht zu fahrende Route, meist über kleine asphaltierte Nebenstraßen oder schattige Waldwege.Les mer
Zusammen

Wir fahren das letzte Stück Mangfall-Radweg, an der Mündung in den Inn ist Fotostopp angesagt. Dann geht es übergangslos auf dem Inn-Radweg weiter.
Baden

Die Tour führt schön an Inn entlang, das Wetter meint es gut mit uns. Bewölkt, aber zum Radfahren ist die Temperatur genau richtig. Am Neubeuerer See halten wir an - die Berge spiegeln sich imLes mer
Grenze

"An der Grenze halten wir an und machen ein Foto." "Aber klar doch." So weit die Theorie. Die Praxis: "Schatz, wir SIND schon in Österreich. Hast du was von der Grenze bemerkt? "
Tja, also kein FotoLes mer
Einkehrplatzl

Über einen kleinen Zufluss zum Inn führt eine Brücke und dort an der Ecke gibt's ein 'Einkehrplatzl'. Schönes Fotomotiv, aber kein Verweilplatz für uns. Wir wollen weiter nach Kufstein.
Kufstein

Nach knapp 40 km sind wir in Kufstein. Ich habe Hunger und wir halten Ausschau nach einem gemütlichen Plätzchen. Ein kleiner Laden 'Café und Buch' lädt uns förmlich ein, hier zu bleiben. Es gibtLes mer
Postkarten-Idylle

Kurz vor unserem Hotel halten wir an einer Scheune an. Im Hintergrund die Berge, Postkarten-Idylle live. Nach ein paar Fotos geht es weiter. Im nächsten Ort stehen wir ganz unvermittelt vor einemLes mer
Reinfall

Wörgl hätten wir uns sparen können. Eine Shoppingmeile war zwar zu finden, aber nichts zum Draußensitzen. Also zurück nach Kirchbichl. Der Biergarten hat inzwischen geöffnet, die Rezeption istLes mer
Tag 2 - Rosenheim bis Kirchbichl

Der Abschnitt des Inn-Radweges, den wir heute gefahren sind, ist ein Flussradweg. Keine Steigungen, auf dem Hochwasserschutzdamm, meist Schotter oder Asphalt. Sehr ruhig und entspannt zu fahren.Les mer
Postkarten-Motiv

Herrlich klare Luft und blauer Himmel - Postkartenidylle pur.
Vor uns

Beim Frühstück haben wir den Tisch neben dem anderen Pärchen auf unserer Tour. Auf dem Radweg treffen wir sie wieder, als wir gerade feststellen, dass wir verkehrt sind. Der Mann, ganz hilfsbereit,Les mer