- Afficher le voyage
- Ajouter Ă ma liste de choses Ă faireSupprimer de ma liste de choses Ă faire
- Partager
- Jour 182
- dimanche 3 novembre 2024 Ă 12:03
- âïž 19 °C
- Altitude: 11 m
MontĂ©nĂ©groMala Äakovica42°17â32â N 19°6â44â E
Abenteuer Skadar-See đ¶đ

Der Skadar-See, eingebettet zwischen Montenegro und Albanien, ist ein wahres Naturjuwel und mit seiner beeindruckenden Landschaft und vielfältigen Tierwelt ein echter Geheimtipp in der Region. Er liegt etwas abseits der typischen Touristenrouten und lässt sich ideal per Bootstour oder – wie wir es gemacht haben – selbst mit dem Kajak erkunden.
Als größter See des Balkans dehnt sich der Skadar-See je nach Jahreszeit über 370 bis 530 Quadratkilometer aus. Im Winter überschwemmen die Regenfälle die Uferzonen und schaffen Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, während er im Sommer oft bis auf seine ursprünglichen Grenzen zurückgeht. Entstanden durch tektonische Verschiebungen, bietet der See eine faszinierende Mischung aus klarem Quellwasser und Flusszuflüssen und zählt damit auch zu den fischreichsten Seen der Region.
Berühmt ist der Skadar-See vor allem für seine endlosen Felder aus weißen und gelben Seerosen. Der flache, warme See bietet ihnen ideale Bedingungen, und besonders im Sommer verwandeln sie große Teile der Wasseroberfläche in ein duftendes Blütenmeer. Die Seerosen wachsen hier so zahlreich, weil die regelmäßigen Wasserschwankungen und die Mischung aus frischem Quellwasser und dem Zufluss der MoraÄa ihnen genau die nährstoffreichen, sonnigen Flachwasserzonen bieten, die sie brauchen.
Auch die Tierwelt am Skadar-See ist beeindruckend vielfältig: Mehr als 280 Vogelarten, darunter der seltene Krauskopfpelikan und der Krähenkormoran, nutzen die Feuchtgebiete des Sees als Brut- und Rastplatz. Für viele Zugvögel ist der See eine essenzielle Station, die zu ihrem Artenerhalt beiträgt, und macht ihn zu einem der bedeutendsten Vogelgebiete Europas. Der See beherbergt außerdem 49 verschiedene Fischarten, von denen einige nur hier vorkommen. Besonders faszinierend ist der Skadar-Aal, der jedes Jahr rund 6.000 Kilometer bis in den Atlantik nahe der Bahamas zurücklegt, um sich fortzupflanzen – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das Forscher seit Langem fasziniert.
Unsere Kajaktour auf dem Skadar-See war ein echtes Erlebnis. Über fünf Stunden paddelten wir durch ruhiges, spiegelndes Wasser, vorbei an Fischern in kleinen Booten, Burgruinen am Ufer und sogar einigen verbliebenen Seerosen, die trotz der Jahreszeit noch halbwegs intakt waren. Besonders spannend war der Abschnitt, in dem wir uns durch dichtes Schilf kämpfen mussten. Hin und wieder haben wir auch verschiedene Vögel beobachten können. Nach fast 20 Kilometern taten nicht nur die Arme, sondern auch der Hintern weh đ
.En savoir plus
Voyageur
Guter Bootsmann/in đ
Voyageur
Wunderschönes Blau Himmel wie Wasser đ€
Voyageur
Gut getarnt