Olgardvej

Bauer X wartet auf bessere preise
Fitting

Wind ist bei diesem Wetter immer ein Thema und wenn es dann regnet dann fällt der regen in etwa so wie die Fanen stehen
Deshalb versuche ich dem Regen so gut wie möglich auszuweichen
Fitting-Lejren 1942-1947

Ein Deluxerastplatz mit einem Wasserhahn so was hab ich mir durch ganz Deutschland gewünscht
Hamborggardstenen

Landmarke sind hier halt keine Bergspitzen
Hier hat es viele Tannenbaumkulturen nicht nur Weinachtsbäume auch andere Sorten
Manche haben sehr gelitten während der Trockenheit die Betriebe sind ganzRead more
Et Skip pa Land

Hügelgräber mit Schiff
Baekke

Der Runenstein von Baekke
Wetterfenster

Die nächsten 14 Tage wird in Dänemark der April nachgeholt
Es ist so wie es ist
Die Strategie bleibt Wetterfenster nutzen wenn eine etappe reinpasst
Sportcenter Vejen

Hier kann man alles machen schwimmen Tennis bis reiten
Die Herberge und der Camping sind auch hier untergebracht
Eisstadion oder Langlaufloipen hab ich noch nicht gesehen
Das dänische Aprilwetter habRead more
Slevad Bro gravhoj

Es hat keine Berge dafür alte Grabhügel
Probiere heute Nacht mit einem Zombiemarsch ein Wetterfenster auszunutzen
Maugstrup Plantage

Für eine Plantage eigentlich ein ganz schöner Wald
Würde mich wunder nehmen ob sie tatsächlich Kulturland aufgeforstet haben auf der Tafel steht etwas von der Kirche und von 44ha 1965 Rodgran undRead more
Torninggard

Eine alte Mühle mit einem aufgestauten Mühlteich die Brücke auf der Staumauer hat eine deutsche Inschrift
Immervad Bro

Noch ein altes Brügglein für 10 to zugelassen den Bach haben sie vorsichtshalber schon unter die neue Brücke verlegt
Heerwolfstein

Also da steht das er zwischenzeitlich in Berlin war und nun wieder zurück ist
Rothirsch Zucht

Die Kuh war sogar handzahm
Rise

Das ist der Stop für heute Rise war eigentlich früher der Hauptort wurde aber von Rodekro überholt
3 Euro kostet die Übernachtung hier sozusagen ein unbewarteter zeltplatz
Es läuft wieder leer

In Schleswig Holstein haben sie nur Sand
Die Dänen haben wieder Kies im Boden
Aber Bindiges kennen sie hier nicht das Strassenkies ist so rösch das die Velofahrer jammern weil es so tief ist
Povls bro

Entlang dem Härvejen gibt es von früher immer noch alte Bauwerke zu sehen meist ist dort auch ein Rastplatz eingerichtet
Für 6 to ist das alte Brügglein freigegeben nicht schlecht na ja die BreiteRead more
Eine Achse zuviel

So fährt man hier herum
Die Bschütti muss wohl weg in der Biogasanlage
Hello Trömb

Die Dänen machen es vor da kommt kein Schwein durch
Hab ich ihn doch noch mit eigenen Augen gesehen den Schweinezaun wie lang er wohl hält?
Camping Krusa

Ich bin tatsächlich in Dänemark jetzt aber am Zoll ist keine einzige Fahne mehr aufgehängt also muss der Camping für ein Bild herhalten
Dänisch ist ganz leicht verständlich wie ihr seht wenn'sRead more
Flensburg

Eine Kirche der Museumshafen und das Nordertor die letzten Bilder aus Deutschland Ziel ist heute der Camping in Krusa Dänemark
Jarplund

Das ist in etwa die gleiche Route der auch der E1 folgt die Verlängerung in Dänemark wird Härvejen genannt aber hat im Prinzip dieselbe Geschichte
Munkwolstrup

Grossteingrabanlage bei Munkwolstrup es hat noch andere Grabhügel hier zu sehen aber der hier ist freigelegt ein Besucher Zentrum gibt es auch noch
Sankelmarker See

Kein Naturschutzgebiet aber ein privates Pachtgewässer eines Fischervereins da darf man dann auch nix mehr tun ausser anschauen
Idstetter See

So noch eine Etappe und ich bin fertig mit Deutschland