• Pia Radke
  • Floh Riän
sep. – okt. 2022

Norwegen '22

Anfang/Mitte September geht es für 3,5 Wochen Richtung Westfjorde in Norwegen.
Nach 3 Jahren war es aufgrund Corona Regelungen endlich möglich diese Reise zu unternehmen.
Les mer
  • Reisens start
    8. september 2022

    Start zur Fähre nach Dänemark

    8. september 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 14 °C

    Taddl steht schon fertig gepackt bereit und direkt nach Feierabend geht es los.
    Vor uns liegen ca. 1200km quer durch Deutschland in den Norden Dänemarks um in Hirtshals die Fähre nach Kristiansand nach Norwegen zu bekommen.
    Je später der Tag wird, desto weniger Fahrzeuge sind zum Glück auf der Bahn und man kommt entspannter voran.
    Les mer

  • In unter 24h nach Norwegen

    9. september 2022, Norge ⋅ 🌧 13 °C

    Heute morgen um ca. 5.30Uhr sind wir am Fährhafen in Hirtshals angekommen.
    Angenehme 3h geschlafen ging es um 11.30 auf die Fähre.
    Pünktlich um 15.30 hätten wir nach ordentlich Seegang endlich norwegischen Asphalt unter den Reifen.
    Somit ist der Plan aufgegangen und wir haben es in deutlich unter 24h von daheim bis nach Norwegen geschafft.

    Jetzt aus Kristiansand raus in die Natur.
    Natürlich regnet es bei uns seit gestern Nacht durchgehend.
    Aber das sind wir gewöhnt, also kein Problem
    Les mer

  • Schöner Stellplatz am Fjord

    9. september 2022, Norge ⋅ ☁️ 13 °C

    Nachdem wir von der Fähre runter gefahren sind und etwas länger in der Line vom Ausgang verbracht haben fuhren wir etwa 2 Stunden in Richtung Lyseboten.
    Auf diesem Weg suchten wir uns einen Stellplatz an einem anderen Fjord.
    Keine 100km auf norwegischen Boden und wir haben die erste Schotterpiste hinter uns 😜.
    Wobei unsere Kühlbox mag keine Schotterpiste da zieht es ihr den Stecker.
    Nun gibt es zum Abendessen Linsen mit Spätzle und Saiten.
    Am Stellplatz Punkt 31000km erreicht 😊
    Les mer

  • Richtung Lysebotn

    10. september 2022, Norge ⋅ ☁️ 10 °C

    Über weitere Kilometer Schotterpiste ging es in die Nähe des Lysefjord. Über die FV500 welche traumhaft zu fahren ist tasteten wir uns das Fjell hoch.
    Oberhalb der Baumgrenze findet sich beeindruckende Natur.
    Ein Stellplatz mit exzellentem Block war ohne Probleme zu finden.
    Im Anschluss wurde die Gegend etwas zu Fuß erkundet.
    Vesperpause direkt am Bergsee mit kompletter Stille.
    Da schmeck's gleich doppelt zu gut.

    Passend mit dem Regen kamen wir wieder am Fahrzeug an, nochmal Glück gehabt.
    So war's nix mit draußen sitzen und Tee trinken sondern es ging direkt ins Fahrzeug.
    Im Verlauf des Nachmittags wurde das Wetter immer schlechter.
    Morgen ist Besserung in Sicht.
    Der Plan zum Lysefjord zu fahren und dort Richtung Kjerag Feld zu wandern steht bereits.
    Les mer

  • Am Lysefjord, kein Kjerag

    11. september 2022, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

    Aufgrund der Angst das viele Menschen die gleiche Wanderung unternehmen klingelte der Wecker heute um 7Uhr.
    Bei 8°C und Nebel ging es los.
    Zum "Langvatn", da der Parkplatz am Kjerag bereits 30€ gekostet hätte.
    Da es hier überall schön ist, sahen wir keinen Bedarf unbedingt die Attraktion mitnehmen zu müssen.
    Im Laufe der Wanderung wurde das Wetter nach etwas Regen zunehmend besser.
    Der Rückweg hätte auch im T-Shirt geklappt, wäre der Wind nicht gewesen.
    Da das Wetter morgen überall extrem schlecht angesagt ist, fahren wir heute erst gar nicht weiter, sondern genießen die Stille der Natur noch draußen und werden morgen den Tag zum Fahren nutzen.
    Etwas anderes wird man wohl nicht unternehmen können.
    Les mer

  • Regentag zum Fahren

    12. september 2022, Norge ⋅ 🌧 7 °C

    Aufgrund der Wettervorhersage stand heute nur der Standort Wechsel an.
    Gute 200km Strecke lagen vor uns.
    Fantastische Landschaften die immer zwischen Moos bewachsen zu Steinig karg wechselten.
    Selbst bei Dauerregen und starkem Wind war die Strecke deshalb schön zu fahren.
    Anderweitig sinnvolle Aktivitäten wären bei dem Wetter sowieso unmöglich.
    Schon zwischen Auto und Raststellen Toilette war zwingend die Regenjacke nötig.

    So schlängelten wir durch die Hochebenen und an Seen entlang und waren nach 6h Fahrt an unserem temporären Ziel angekommen - ca. 1km vor dem Gaustatoppen 😁
    Sehen tun wir nix, da wir komplett im Nebel stehen.
    Auch seekrank könnte man hier werden, wird das Fahrzeug bei ca. 45km/h Wind doch ordentlich zum schaukeln gebracht.
    Vor uns stehen schon ein paar Wanderschilder, bei welchen wir hoffen das wir diese morgen auch nutzen können.
    Das Wetter soll sich über Nacht bessern.
    Les mer

  • Ohne Gaustatoppen weiter nach Geilo

    13. september 2022, Norge ⋅ 🌧 10 °C

    Der starke Regen und Wind hielten den ganzen Abend und die Nacht an.
    Schlafen war eher schlecht möglich.

    Auch den ganzen Morgen regnete es ununterbrochen bei 3°C.

    Eine gewisse Zeit harrten wir noch aus und hofften auf Besserung. Leider vergebens.
    Also fuhren wir erstmal weiter, mit dem Ziel irgendwo laufen zu gehen wo das Wetter besser ist.
    Schön ist es hier zum Glück fast überall.
    Es ging mit verblüffen über 2 weitere Hochebenen.
    Faszinierende Landschaft, aber für Aktivitäten heute leider nix bei dem Wetter.
    Einzig für ein paar Fotos quälte man sich aus dem Fahrzeug.
    Nach einer ganzen Weile fahrt stoppten wir auf einem Rastplatz mitten im Wald.
    Sehr schön angelegt, inklusive der Möglichkeit sich zu bewegen.
    Also erkundeten wir einfach dort die Natur und liefen eine Runde am Fluss entlang.
    Nach der Pause ging es dann weiter zu unserem heutigen Zielort.
    Zufahrt zum Parkplatz waren 12km nasse Schotterpiste bis wir an einer Hütte mitten im Fjell standen.
    Super schön, nur leider wieder Regen und noch stärkerer Wind als die Tage zuvor.
    Der Wetterbericht schrieb etwas vor 65km/h.
    Auf jeden Fall musste man die Hecktüren zu zweit festheben.
    Durch die Zufahrt waren sämtliche Crashsensoren der Gasanlage ausgelöst, so musste man trotz Wind und Wetter an das Heck.
    Wenigstens einen Kaffee wollten wir hier oben trinken.
    Als Übernachtungsplatz leider ungeeignet bei dem Wetter.
    Einen Schlafplatz fanden wir erst nach sehr langem Suchen.
    Rund um Geilo ist einfach zu viel Zivilisation und auf die Hochebenen konnten wir ja nicht zurück.
    Les mer

  • Langersehnte Sichtung von Rentieren

    14. september 2022, Norge ⋅ ⛅ 5 °C

    Nach dem Frühstück ging es in die Wanderschuhe. Kurz hin und her überlegt ob wir es nochmal wagen sollte auf die Hochebene hoch zu fahren und dort zu wandern oder in Geilo bleiben und dort um die Seen zu laufen.
    Wir entschieden uns für zweiteres und wählten den 12km Spaziergang.
    Danach zurück ins Auto und Richtung Gendefjord.
    Auf dem Weg dort hin gab es wieder Beschwerde, dass wir bisher noch keinerlei Rentiere gesichtet haben.
    Kaum ausgesprochen schon sichteten wir eine Herde mit mehreren 100 Tieren.
    Am Gendefjord angekommen wo eigentlich unsere Wanderung starten sollte fanden wir völliges Chaos mit parkenden Autos vor inklusive mehreren Reisebussen. Also umgekehrt und nach Bessheim gefahren. Hier die einzige Parkmöglichkeit ein Campingplatz mit ca 30€ Gebühr 🙈.
    Da fängt das Parkdrama wieder an.
    Nach kurzem Brainstorming entschieden wir wieder auf die Hochebene mit den Rentieren zu fahren und dort übernachten und dann einfach eine andere Wanderung zu machen.
    Les mer

  • Valdresflya - auf der Jagd nach Rentier

    15. september 2022, Norge ⋅ ☁️ 4 °C

    Nachdem wir gestern schon einen top Stellplatz oben auf dem Fjell gefunden hatten, ging es bei gutem Wetter direkt nach dem Kaffee los.
    Bei 9°C und Wind wärmte die Sonne merklich.

    Auf der Suche nach einem Trail folgten wir einem Schild, welches aber auch zügig verschwunden war.
    So banten wir uns unseren Weg so gut wie möglich selbst.
    Dauert natürlich deutlich länger, aber wir haben ja Zeit.
    Kaum hinter der ersten Erhebung, öffnete sich ein weites Tag mit einem großen See.
    Weit und breit nix als Natur.
    Schnell merkten wir das wir immer näher an eine Rentierherde kamen.
    Also verlangsamten wir unser Tempo um die Tiere nicht aufzuschrecken und aus der Nähe einen Blick zu erhaschen.
    Auf dem Rückweg fanden wir einen deutlichen Pfad, welchem wir einfach folgten.
    So kamen wir deutlich schneller aus dem Seitental zurück zum Womo.
    Quasi passend mit dem schlechten Wetter.
    Eigentlich wollten wir draußen noch verweilen. Bei eisigen Wind war die Motivation aber nicht all zu hoch.

    So packten wir unsere Sachen und machten uns erstmal auf den Weg.
    Durch die Wettervorhersage machten wir heute einen größeren Step bis Alesund hoch - unserem "höchsten" Punkt dieses Jahres.
    Auf der Fahrt nur an einem türkis blauen See zum Vesper angehalten, bei Sonnenschein.
    Der Rest meistens im Regen.
    So stehen wir auch jetzt in Alesund bei Regen.
    Les mer

  • Rundgang durch Alesund

    16. september 2022, Norge ⋅ 🌧 10 °C

    Da es seit gestern Abend am Regnen ist, beeilten wir uns heute morgen nicht.
    Irgendwann ging es dann aber doch im Regenoutfit nach Alesund rein, mehr als den heutigen Tag wollten wir hier nicht verbringen deshalb blieb nur die Stadt bei Regen und Wind bei 6-12°C anzuschauen.
    Die Innenstadt hat zwischen durch schicke Häuser zu bieten und der Hafen ist natürlich auch einen Blick wert. Dort lief heute ein Schiff der Hurtigruten ein.
    Die Suche nach einem wirklich guten Kaffee und Kanelbullar war erfolgreich.
    Das Wetter wechselte immer etwa alle 5min - 10min, so musste man einen guten Korridor erwischen in dem man sich auf der Straße fortbewegen konnte.
    In einer netten Bäckerei holten wir noch Gebäck für die kommenden Tage und setzten dann unseren Weg Richtung Geiranger fort.
    15min Fahrfährt inklusive.
    Les mer

  • Geiranger und Djupvatnet bei Schnee

    17. september 2022, Norge ⋅ 🌧 5 °C

    Nur wenige Stunden Schlaf konnten wir heute Nacht genießen.
    Zu stark war der Regen, welcher auf das Dach prasselte.
    So ging es etwas verschlafen irgendwann den Geiranger Fjord runter.
    Am Stellplatz hätte man richtig gut laufen können, aber schon nach dem Foto vor der Abfahrt musste man sich quasi umziehen.
    Des Wetters geschuldet ging es in ein Fjordmuseum direkt am Geiranger.
    Wirklich schön aufgebaut und für schlechtes Wetter eine Empfehlung.
    Geiranger war ansonsten wie wir es vermutet hatten.
    Einmal anschauen ist schön, reicht dann aber auch.
    Eigentlich ein beschaulicher Ort, wenn da die Kreuzfahrtschiffe und Reisebusse nicht wären.
    Morgen ist hoffentlich weniger Regen, deshalb ging es für uns weiter.
    Über das Djupvatnet, welches wir bei Schnee überfuhren.
    Landschaft super und auch hier hätte man tolle Stellplatz Möglichkeiten gehabt samt Wanderwege.
    Morgen in der Höhe (1000m ü N.N) aber Regen um den Gefrierpunkt.
    Das wäre nur Gas verschwenden gewesen.
    Also etwa weiter runter und dort einen Platz gesucht.
    Jetzt stehen wir schön abseits der Hauptstraße direkt am Start einer Wanderwegs. Anfahrt 5km Schotter.
    Wetter gibt hier für morgen Mittag Besserung an.
    Wehmütig stellten wir heute fest das der Strynefjellsvegen ab dem 15.09 bis zum 15.06.23 Wintersperre hat. Hatten wir doch geplant diese "Schneestraße" zu fahren 😳😱

    Zum Essen gibt's heute Rindsgulasch von daheim und einen Mayerle Samtrot.
    Les mer

  • Reinheimen Fjell

    18. september 2022, Norge ⋅ ⛅ 4 °C

    In der Nacht ließ der Regen nach.
    Morgens immer wieder etwas am Regnen, aber durchaus so das man los marschieren konnte.
    Durch die letzten Tage war das Fjell komplett durchweicht.
    Nach knapp 30min waren die Wanderschuhe auch schon durch.
    Die Nässe zog sich vom Saum immer weiter nach oben bis auch der Oberschenkel nass war.
    Die Aussicht auf die Landschaft konnten wir trotzdem genießen.
    Zurück am Fahrzeug erstmal die Schuhe "auseinanderbauen" damit auch die Sohlen trocknen können.
    Vesper gab es bei dem wechselhaften Wetter drinnen.
    Danach ging es nur ca. 20km weiter an einen anderen Platz.
    Eigentlich wollten wir bis Lom zur Kirche durchfahren. Aber die rennt ja nicht weg.
    Das Wetter besserte sich. Nun zeigte sich auch immer mal die Sonne.
    So ging es mit Daunen- und Regenjacke auf einen kurzen Rundweg um sich einen Überblick zu verschaffen.
    Jacken konnten im 5min gewechselt werden.
    Der Fluss samt Wasserfall wirkte gerade bei dem Wetter super.
    Es war schnell entschieden das wir hier einfach bleiben und morgen eine größere Tour drehen.
    Hoffentlich sind bis da die Schuhe wieder trocken sonst müssen die Halbschuhe herhalten.
    Les mer

  • Indian Summer in Reinheimen

    19. september 2022, Norge ⋅ ⛅ 2 °C

    Heute hatten wir für diese Gegend richtig gutes Wetter. Immer nur kleine kurze Schauer zwischen Sonne und Wind.
    So war es ein ständiges wechseln zwischen Daunenjacke und Regenjacke.
    Die Farben waren bei Sonnenschein gigantisch schön.
    Alles ist in einem gelb- orange gehüllt.
    Auf dem Weg wurden parallel noch Heidelbeeren gepflückt. Lange Suchen braucht man dafür nicht.
    Die Strecke führte die ganze Zeit an einem Fluss entlang, dessen Wasser kristallklar war.
    Nur baden wollte bei der Temperatur niemand.

    Nach der Wanderung wollten wir eigentlich in Lom die Kirche anschauen und dann noch über den Sognevegen in Richtung des gleichnamigen Fjord fahren.
    Bei Donfoss sahen wir dann ein Schild mit einer Mautstraße. Das verspricht immer eine schöne Gegend mit wenig Menschen und Fahrzeugen.
    Also heute nicht nach Lom sondern einfach nur 30km die Mautstraße bis zu einem Stellplatz samt Wanderkarte gefahren.
    Bezahlt werden die Mautstraße hier per Videomaut und anschließender Online Bezahlung.
    Mit super LTE Empfang natürlich kein Problem.

    Wir sind ja nicht in Deutschland................

    Mal schauen ob wir es morgen bis nach Lom schaffen oder nicht.
    Les mer

  • Liavatnet über Lom zum Sognefjell

    20. september 2022, Norge ⋅ ☀️ 2 °C

    Bei angenehmen 6°C, blauem Himmel und aufkommender Sonne stiegen wir heute morgen aus dem Fahrzeug.
    Doch verblüffend kalt. Erst danach bemerkten wir das Minus vor der Zahl.
    Kein Wunder also war alles um uns rum gefroren.
    Die Sonne wärmte jedoch gut.
    So konnten im Laufe der Wanderung Handschuhe und Daunenjacke in den Rucksack zurück.
    Die Temperaturen schafften es nur knapp ins 2-stellige aber durch die Sonne konnte man zeitweise sogar nur im T-Shirt laufen.
    Vorbei ging es an Seen mit türkis blauem Gletscherwasser (nicht das zum Trinken 😭).
    Die Natur zeigte sich wieder in ihren schönsten Herbstfarben.
    Im Anschluss schafften wir es heute dann auch endlich die 20km weiter nach Lom.
    Die Kirche erstrahlte in der späten Nachmittags Sonne.
    Auf Empfehlung ging es noch zu einer Bäckerei im Ort.
    Spontan nahmen wir nicht nur ein paar Teilchen mit, sondern tranken vor Ort noch einen Cappuccino inkl. Gebäck bei herrlicher Aussicht.
    Mit Backwaren für die nächsten zwei Tage ging es dann den Sognevegen hoch ins Sognefjell.
    Direkt am Ausgangspunkt für unsere morgige Aktivität fanden wir auch direkt einen Stellplatz mit Blick auf etliche Gletscher.
    Les mer

  • Sognevegen in Schwarz-weiss

    21. september 2022, Norge ⋅ ⛅ 10 °C

    Aufgewacht bei durchwachsenen Wetter und weniger Sicht als gestern noch.
    Die Temperaturen sind mit 6°C deutlich höher als gestern. Es fehlt sich jedoch deutlich kälter an.
    Es ging heute auf eine Runde, bei welcher man bis an eine Gletscherzunge ran kommen sollte.
    Das schafften wir auch. Immer wieder beeindruckend und zugleich traurig, da man deutlich erkennt bis wo der Gletscher mal ging.
    Auf dem Rückweg ging es noch an einem größeren Bergsee vorbei.
    Bei Sonnenschein wäre dieser in einem schicken blau gewesen.
    Heute wirkt die steinige Landschaft eher als wenn man eine Schwarz-weiß Brille auf hätte.

    Zurück am Womo gab's erstmal Vesper. Währenddessen wurde die Landkarte ausgebreitet und geschaut wo es uns weiter hintreiben sollte.
    Es ging den kompletten Sognevegen entlang, über Gaupne bis Molden.

    Wegen dem vorhergesagten Wetter ging es erstmal nicht zum Nigardsbreen hoch.
    Das sparen wir uns für besseres Wetter auf.

    Morgen geht es dann auf den Molden hoch, um einen Blick über den Sognefjord zu bekommen.
    Les mer

  • Auf den Molden

    22. september 2022, Norge ⋅ ☁️ 12 °C

    Gestern Spätabends verabschiedete sich noch unsere erste 11KG Gasflasche, also in der Dunkelheit die zweite angeschlossen.
    Also bei Gelegenheit mal wieder Gas tanken. Was in Norwegen geht, aber nicht so verbreitet ist als in Deutschland.
    Wie geplant ging es heute den Molden hoch.
    Je höher wir kamen, desto besser wurde die Aussicht auf die Umgebung und auf die einzelnen "Arme" des Fjords.
    Gletscher konnt man heute überhaupt nicht sehen, dafür war die Wolkendecke viel zu niedrig.
    Die richtige Entscheidung nicht zum Nigardsbreen hoch zu fahren.

    Auf dem Gipfel stand eine Steinhütte, welche Schutz vor einem eisigen Wind gab.
    So konnte die Pause bei einer Klasse Aussieht genossen werden.
    Der Rückweg war sogar schöner als der Hinweg. Hatte man hier den Ausblick auf den Fjord die ganze Zeit vor Augen.
    Am Womo zurück parkten wir nur ein paar Meter um.
    Da das Wetter noch gut war und wir eine Feuerstelle hatten, sammelten wir Holz zusammen und zerkleinerten es direkt.
    Alles parat für ein Lagerfeuer.
    Direkt daneben konnten wir noch etliche Heidelbeeren und auch Himbeeren sammeln.

    Zum Abend fing es dann leider an mit Regnen und hörte auch nicht mehr auf.
    Also nix mit Lagerfeuer Romantik.
    Les mer

  • Zum Austerdalsbreen

    23. september 2022, Norge ⋅ ⛅ 7 °C

    Heute morgen ging es für uns erstmal auf die Suche nach einer Versorgung bei welcher wir Frischwasser bekamen.
    Entpuppte sich in dieser Gegend etwas schwieriger. Normalerweise ist fast jede Tankstelle die richtige Anlaufstelle für die Ver- und Entsorgung.
    Wir mussten 3 Tankstellen anfahren um Erfolg zu haben. Dafür konnten wir auf dem Weg auch noch Einkaufen gehen und der Sprit war heute morgen mit knapp unter 2€/L Diesel auch gut um den Tank wieder zu füllen.
    Da der Tag ziemlich Wolken behangen war, grübelten wir ob wir eine Tour näher am Fjord machen sollen, oder zum Gletscher fahren.
    Die Neugier lies uns 35km zum Gletscher in Angriff nehmen.
    Einspurige Straße zwischen Felswand und Fjord mit ein paar Einbuchtungen falls Gegenverkehr kommt machte die Fahrt zu einem kleinen Abenteuer.
    A
    Im Kilometer langen, unbeleuchteten Tunnel ist man froh um die große Lightbar am Fahrzeug.
    Je weiter wir ins Tal kamen, je mehr kam die Sonne durch.
    Die letzten Kilometer standesgemäß mautpflichtig und auf Schotter, fanden wir einen gigantischen Stellplatz direkt am Fluss, welcher türkis blaues Wasser trägt.
    Alles mit Blick auf die Gletschermoräne.
    Hier gab's erstmal etwas zum Essen, es wurde erneut Holz gesammelt und die Drohne durfte in die Luft.
    Am Nachmittag spazierten wir dann einen Weg entlang zur DNT Wanderhütte. Ein Rundweg ging sich nicht aus, waren die letzten Meter im Moor zu durchnässt und wir immer noch ohne Gummistiefel.
    Also alles Retour laufen.
    Nach dem Abendessen an dem es heute frisches Lachsfilet gab, machen wir heute endlich noch ein Feuer.
    Les mer

  • Austerdalsbreen aus der Nähe

    24. september 2022, Norge ⋅ ⛅ 6 °C

    Bei strahlendem Sonnenschein wachten wir auf.
    Der Wetterbericht hat nicht gelogen.
    Im Schatten noch frostig liefen wir der Sonne entgegen, welche uns schnell Wärme spenden konnte.
    So ging es über Stock und Stein und Matsch weiter in ein Seitental rein.
    Durch eine Ebene und einem kleinen letzten Aufschwung.
    Dann sah man schon die Gletscherzunge und den Bach, welcher aus dem Gletscher entstanden ist.
    Pause konnten wir heute im T-Shirt machen.
    Bei dieser Aussicht verweilten wir über eine Stunde an dem Ort bevor es wieder zurück ging.
    Am Womo zurück gab es noch ein Süßesstückchen und die Überlegung wo wir als nächstes hin sollten.
    Die Option noch eine weitere Nacht stehen zu bleiben verschwand, da die Sonne schnell dem Schatten wich und auch für den kommenden Tag sehr schlechtes Wetter angesagt war.
    Deshalb spontan entschieden doch weiter zu fahren.
    Auf der Fahrt noch Kleinigkeiten einkaufen gewesen. Nach etwa 60km Fahrt stehen wir nun direkt unterhalb einer Staumauer eines Gletschersees.
    Les mer

  • Styggevatnet/ Nigardsbreen

    25. september 2022, Norge ⋅ ⛅ 7 °C

    Aufgewacht heute morgen am Styggevatnet bei etwa 20m Sicht.
    So kann man natürlich schlecht einen Gletscher anschauen, wenn man ihn nicht sieht.
    Kurz sind wir trotzdem auf den Staudamm und ans Wasser.
    Dann aber direkt wieder abgefahren.
    Bei den Wetter ist nur das Breheimencenter sinnvoll, sollte es ab Mittag auch noch regnen.
    Am Visitorcenter angekommen hat man jedoch am Talschluss den Nigardsbreen Gletscher schon gesehen.
    Deshalb doch wieder ins Auto und die Mautstraße hoch zum Gletscher, Rucksack gepackt und los.
    Bis zum Anfang der Gletscherzunge kann man laufen.
    Bei leichtem Regen kamen wir oben an.
    So einen Blick bekommt man nicht alle Tage, da macht der Regen auch nix aus.
    Auf dem Rückweg, bei zunehmendem Regen, eine Runde durch das schöne Visitorcenter.
    Im Anschluss ca. 70km den Fjord runter bis Kaupanger.
    Hier könnten wir morgen noch eine Sicht auf den Fjord erhalten vom Storehaugen, wenn das Wetter mitspielt.
    Les mer

  • Kirche Borgund/ Laerdalstunnel

    26. september 2022, Norge ⋅ ❄️ 1 °C

    Lange warteten wir heute morgen ob der Regen noch aufhört oder nicht.
    Um kurz nach 11Uhr war die Geduld erschöpft.
    Wir fuhren nach Kaupanger zurück und nahmen die Fähre rüber nach Laerdal.
    Unser Weg führe uns über die alte Straße nach Borgund zu einer weiteren Stabskirche.

    Die kann man sich auch bei Regen noch einigermaßen anschauen.
    Mehr will man bei dem Wetter nicht tun.
    Zurück ging es durch 3 Tunnel wieder nach Laerdal.
    Wir wollten auf das Aurlandsfjell fahren. Gestern Abend noch online geschaut ob die Straße auch wirklich offen ist.
    Und sieht da, heute ist die Schranke zu. Passstraße gesperrt wegen Sturm.
    Die Alternative ist der längste mit dem Auto zu befahrende Tunnel.
    So ging es für 25km "unter Tage".
    Auf der anderen Seite in Aurland war zum Glück die Straße wenigstens zum Teil offen.
    So konnten wir hoch zu den Aussichtspunkten fahren.
    Hier fanden wir auch einen Stellplatz für heute.
    Outdoor Aktivitäten waren aber auch nachmittags nix, wechselte das Wetter ca. Alle 5min von bewölkt zu Starkregen.
    Für das Gemüt gibt's zum Nachtisch wenigstens Pistazien Eis mit selbst gepflückten Himbeeren.
    Les mer

  • Aussicht über Aurland

    27. september 2022, Norge ⋅ ☁️ 7 °C

    Genächtigt hatten wir direkt am Wanderparkplatz und der Wetterbericht versprach das der Regen gegen 11-12Uhr aufhört.
    Ungeduldig stapften wir bereits um kurz nach 10Uhr los - bei Regen.
    Nach kürzester Zeit bot sich ein herausragender Blick über den Aurlandsfjord und auch den Ort Aurland konnte man sehen.
    Mit dieser Aussicht ging es immer weiter steil den Berg hinauf.
    Mit der Höhe nahm auch der teils heftige Wind zu.
    Der Regen hielt dafür fast durchgehend die Stellung.
    Wenigstens eine Konstante.
    Der Blick war trotzdem super.
    Bis ganz zum Gipfel gingen wir aber wegen dem Wind dann leider nicht.
    Zurück am Womo ging es dann weiter zu unserem eigentlich nächsten geplanten Stellplatz. Ein kleiner Ort direkt am Fjord.
    Etliche Parkplätze und ein Campingplatz vor Ort.
    Der Campingplatz geschlossen bis Frühling '23, die angrenzenden Parkplätze abgesperrt und auf den verbleibenden ist Parkverbot nachts.

    Schade, hier hätten man auch einfach einen Parkautomaten hinstellen können und die Leute stehen lassen.
    Auf dem Rückweg kamen und nach 3 weitere Camper entgegen denen es genauso erging.
    Also erstmal einen anderen Stellplatz suchen, von welchem man am kommenden Tag gut laufen kann, dann Mittwoch soll den ganzen Tag kein Regen fallen.
    Les mer

  • Middagshovden über Voss an Eidfjord

    28. september 2022, Norge ⋅ ☁️ 9 °C

    Voll motiviert öffneten wir die Fenster heute morgen. Keine Wolke am Himmel.
    Also Kaffee trinken und los.
    Während der Tour verschlechterte sich das Wetter zunehmend. Angesagt war das nicht.
    Deshalb machten wir früher Pause als gewollt.
    Aber im Trockenen vespern und Aussicht genießen wollten wir einfach.
    Der Blick in das Tal wurde mal wieder von keinerlei Zivilisation gestört. Wir kamen an etlichen kleinen Seen vorbei, welche mit dem Wind schöne Wellen zeigten.
    Der Weg an sich führte teils einfach durch den Bach, oder andersrum.
    Am Womo zurück machten wir uns direkt fertig in Richtung Voss. Dort konnten wir noch während der Öffnungszeiten LPG tanken.
    Aus der Beschreibung ging nicht hervor ob man 24/7 tanken kann, oder nur wenn der Laden geöffnet ist.
    In Voss wurden noch ein paar Lebensmittel einkauft, welche wir mit heim nehmen werden.
    Im Anschluss ging es weiter zum Eidfjord. Durch ein paar Kilometer langen Tunnel und über eine beeindruckende Brücke.
    Les mer

  • Nykkjesøyfossen am Eidfjord

    29. september 2022, Norge ⋅ ⛅ 8 °C

    Es ging heute bei blauem Himmel und Sonnenschein zu einem Wasserfall in einem Seitental am Eidfjord.
    Den bekannten Voringsfossen haben wir uns gespart, mit dem Verdacht das dort sowieso zu viel los ist.
    Auf der 12km Wanderung ging es an einem Fluss den Berg rauf. Alles ziemlich steinig, blockig und oft matschig.
    Weiter oben lichtete sich dann wieder der Wald und es wurde felsiger.
    Je höher desto besser natürlich die Aussicht.
    Am Wasserfall selbst galt es einen halbwegs Wind geschützten Platz zu finden.
    Wäre der Wind nicht gewesen hätte man in der Sonne fast durchgehend im T-Shirt laufen können.
    Mit dem Wind musste dann doch die Jacke und das Stirnband her.
    Zurück am Womo verstauten wir nur fix die Wanderklamotten und machten uns direkt auf den Weg.
    Kaffee/ Kuchen sollte es heute mit Blick auf den Eidfjord geben, wenn schon mal die Sonne den ganzen Tag scheint bei 9-14°C.
    An einem ziemlich modernen Picknickplatz direkt an der Hauptverkehrsstraße machten wir Rast und genossen noch etwas das Wetter.
    Unser nächster Stopp war sowieso "nur" noch 70km entfernt.
    Wenn die Straße jedoch so eng ist das man bei Gegenverkehr in einer Ausbuchtung halten muss und immer nur 30-50km/h fahren kann dauert auch das eine Weile.
    Die letzten Kilometer ging es die Straße 520 entlang.
    Noch ein Stück enger und in schlechterem Zustand, dafür in den Abendstunden wenig Gegenverkehr.
    Unseren Stellplatz fanden wir passend während dem Sonnenuntergang.
    So ein Wetter hätten wir auch an mehreren Tagen haben können 🤣
    Les mer

  • Søre Tinden

    30. september 2022, Norge ⋅ ☁️ 5 °C

    Die Nacht war klar - bei Minusgraden, dafür strahlender Sonnenschein schon beim Aufstehen.
    Perfekt zur finalen Wanderung für uns 😭😭
    Hoch zum Støre Tinden ging es zuerst durch Moor und Matsch, 75% jedoch über Geröll und Stein.
    Gefühlt Ewigkeiten zog sich der Irrgarten durch die Steinlandschaft.
    Ohne GPS Track sehr schwer zu finden, sind zwischendrin doch ziemliche Felsabsätze zu überwinden.
    Umso höher wir stiegen, umso mehr stärker wurde auch der Wind, welcher oben doch eher eisig war.
    Fast durchgängig konnten wir mit Fleece, Daune und Gore-Tex samt Stirnband und Handschuhen laufen.
    Aber wofür kauft man das ganze Zeug, dann kann man es auch nutzen.
    Die Landschaft wirkte recht surreal und wenn man eine windstille Stelle erwischte überraschte die vollkommene Stille.
    Da in dieser Höhe schon lange keine Bäume mehr stehen fehlt das Geraschel und auch irgendwelche Tierlaute bleiben aus.
    Auf dem Rückweg zog sich das Wetter dunkel zu und begann irgendwann ganz leicht mit regnen, aber nicht wirklich schlimm.
    Nach dem Wandern fuhren wir noch etwa 120km weiter Richtung Fähre, welche wir morgen Nachmittag nehmen müssen 😱😳😭
    Mit 2 Baustellen dauerte das Ganze fast 2,5h. Dafür war auch hier die Landschaft wieder sehr schön anzusehen.
    Les mer

  • Rückweg zur Fähre mit Schnaps

    1. oktober 2022, Norge ⋅ 🌧 13 °C

    Im strömenden Regen legten wir heute die letzten knapp 200km bis zur Fähre in Kristiansand zurück.
    Die letzten Besorgungen wurden auf dem Weg getätigt, damit wir auch Lebensmittel mit heim nehmen können, welche es so in Deutschland nicht gibt.
    Nach 3,5h sind wir in Kristiansand angekommen und haben noch 1,5h bis zur Fähre.
    Im Süden Norwegens ist es schon deutlich wärmer als weiter oben.
    Fast 10°C Unterschied waren es heute.
    Auf den letzten Metern überschritten wir dann noch die 33.333km.
    Den Schnaps gibt's aber erst heute Abend 🤣
    Les mer