Te Araroa - Tag 133

Auf dem Papier wissen wir zwar was kommt, aber so richtig vorstellen können wir es uns in der Realität noch nicht wirklich. Heute werden wir über drei Sattel/Berge klettern, bei denen es jeweilsLäs mer
Te Araroa - Tag 132

Nach unserer kleinen Weinwanderung gestern geht's heute wieder mit den schweren Rucksäcken weiter. Wir fühlen uns etwas träge, was nicht am Wein, sondern vielmehr an den insgesamt über 40Läs mer
Te Araroa - Tag 131

Nach unserem morgendlichen Ausflug geht's zurück ins Zentrum von Wanaka, wo wir uns mit Mittagessen versorgen. Als Nachtisch gibt's französische Crêpes. Auch hier bekommen wir als TAs wieder einLäs mer
Te Araroa - Tag 131 - Side Trip

Als kleine Nebenwanderung erklimmen wir am Morgen den Berg Roys Peak. Ganz so klein ist dieser Side Trip am Ende allerdings gar nicht, denn es geht ordentlich bergauf (und später wieder bergab). NachLäs mer
Te Araroa - Tag 130

Die Sonne strahlt vom Himmel und es ist schön warm, besser kann ein Tag ja gar nicht starten. Wenn man das tolle Wetter dann auch noch mit einer wahnsinns Aussicht gepaart bekommt, hat man wohl denLäs mer
Te Araroa - Tag 129

Mit dem ersten Sonnenlicht legen wir heute los. Der erste Teil hinauf zum Sattel folgt einem sehr leicht zu laufenden Weg. Tatsächlich ist es der bisher am leichtesten zu laufende Sattel auf demLäs mer
Te Araroa - Tag 128

Nach dem ungeplanten Pausentag sind wir wieder voller Tatendrang. Am Morgen verlassen wir die Lodge am See und machen uns auf dem Weg in den nächsten Abschnitt. Das Wetter wird besser und besser undLäs mer
Te Araroa - Tag 126 und 127

Zeit für eine Abwechslung! Den nächsten langen, flachen und relativ eintönigen Abschnitt fahren viele TAs mit dem Fahrrad - so auch wir. Wir entscheiden uns sogar für den Luxus eines E-Bikes, umLäs mer
Te Araroa - Tag 125

Nach dem tollen Sonnenuntergang gestern können wir uns natürlich auch den Sonnenaufgang nicht entgehen lassen. Es ist ziemlich kalt am Morgen, weshalb Mandana erfinderisch mit ihrem Schlafsack wird.Läs mer
Te Araroa - Tag 124

Heute wollen wir den Stag Saddle überqueren, der mit 1.925 m der höchste offizielle Punkt des TA ist. Laut Wetterbericht sollen sich die Wolken am späten Vormittag verziehen, weshalb wir es amLäs mer
Te Araroa - Tag 123

Nach einem nächtlichen Zwischenstopp in Geraldine bringt uns das Shuttle auf die andere Seite des Flusses, wo wir den TA fortsetzen können. Das Prinzip des TA auf der Südinsel bleibt gleich:Läs mer
Te Araroa - Tag 122

Dieser recht kurze Abschnitt endet heute mit einem leicht zu laufenden Tag. Die meiste Zeit führt uns der Weg entlang einer Schotterstraße, was das Laufen unkompliziert macht. Gegen Ende wird dieLäs mer
Te Araroa - Tag 121

Die Wanderung beginnt heute im Fluss. Der "Weg" folgt einem eiskalten Bergfluss hinauf zu einem Sattel. Es ist wirklich nicht angenehm bei niedrigen Temperaturen auch noch im eiskalten WasserLäs mer
Te Araroa - Tag 120

Nach einigem guten Essen und ein paar Bierchen legen wir heute wieder los. Der Schulbus fungiert früh am Morgen am Shuttle für uns Wanderer und bringt uns zurück zum Weg. Mandana ist nach ihrerLäs mer
Te Araroa - Tag 116 bis 119

Wir wissen was kommt: ein Tag der Extreme. Die Strecke ist relativ leicht, es gibt allerdings nur zwei Optionen. Entweder wir übernachten auf einem Campingplatz nach knapp 25 Kilometern, oder wirLäs mer
Te Araroa - Tag 115

Der Morgen in Arthurs Pass ist ziemlich verregnet, weshalb wir noch kurz zögern überhaupt los zu gehen. Eine große Gruppe um uns herum entscheidet sich für einen Pausentag, aber am Ende startenLäs mer
Te Araroa - Tag 114

Zum Pausentag auf der Hütte kommt es nicht, denn entgegen aller Wettervorhersagen ist das Wetter, nachdem sich die Morgenwolken verzogen haben, fantastisch. Die Landschaft hat sich etwas verändert,Läs mer
Te Araroa - Tag 113

Im Zelt haben wir letzte Nacht dann doch noch ein bisschen erholsamen Schlaf bekommen. Zumindest genug Schlaf für einen weiteren großen Tag. Heute geht's hinein in den Arthurs Pass Nationalpark undLäs mer
Te Araroa - Tag 112

Wir fühlen uns gut heute, richtig gut! Das ist der Grund, warum wir heute einen riesen Tag machen. Der Weg lässt sich auch wirklich gut laufen. Gerade nach den letzten beiden Abschnitten RichmondsLäs mer
Te Araroa - Tag 111

Nach einem erholsamen Pausentag geht's mit vollen Mägen zurück auf den Weg. Als wir von unserem Hitch in Boyle Village abgesetzt werden, treffen wir auf bekannte Gesichter - die Freude ist groß!Läs mer
Te Araroa - Tag 109 und 110

Wir brechen früh auf und verlassen den Nationalpark endgültig. Nach Tagen in der Wildnis erreichen wir Boyle Village am frühen Nachmittag. Von hier aus fahren wir per Anhalter nach Hanmer SpringsLäs mer
Te Araroa - Tag 108

Der Pass gestern war das letzte große Highlight im Nelson Lakes Nationalpark. Nicht falsch verstehen, die Natur ist immer noch toll, aber so langsam klingt das Gebirge aus. Die Landschaft verändertLäs mer
Te Araroa - Tag 107

Es geht wieder hoch hinaus! Vom Blue Lake klettern wir hinauf auf den Waiau Pass. Der gesamte Weg ist einfach nur atemberaubend schön. An einem so schönen Tag wie heute sind wir gerne langeLäs mer
Te Araroa - Tag 106

Im Wetterbericht hatten wir schon gesehen, dass heute etwas Regen durchziehen soll. Deshalb entscheiden wir uns für einen kurzen Tag und laufen nur eine kleine Strecke hinauf zum Blue Lake. DieLäs mer
Te Araroa - Tag 105

Nach wenigen Kilometern sind wir zurück auf dem eigentlichen TA. Der Umweg hat sich unserer Meinung nach absolut gelohnt! Für die nächsten Teil der Strecke folgen wir nun dem Flusslauf durch denLäs mer
Te Araroa - Tag 104

Von St Arnaud aus entscheiden wir uns für einen kleinen Umweg. Statt dem normalen TA durch das Tal entlang eines Flusses zu folgen, steigen wir hinauf in die Berge und folgen dem Auf und Ab derLäs mer