• Thobi Ontour

2023-02 Europa / N - S - FIN

Wir haben beschlossen, monatlich die Reiseroute neu zu starten. Das gefällt uns einfach besser.
Wir sind immer noch in Schweden, werden aber bald nach Finnland rüberhuschen.
Les mer
  • 2023-02-14 Sodankylä, alte Kirche

    14. februar 2023, Finland ⋅ ☁️ -1 °C

    Die Alte Kirche von Sodankylä ist eine 1689 erbaute Holzkirche in der Gemeinde Sodankylä in Finnisch-Lappland. Der schlichte Bau gehört zu den ältesten und besterhaltenen Holzkirchen Finnlands. Die Alte Kirche von Sodankylä liegt am Rand des Kirchdorfs, des Hauptorts der Gemeinde, inmitten eines alten Friedhofs unweit der Neuen Kirche aus dem Jahr 1859. Seit der Fertigstellung der Neuen Kirche nutzt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sodankylä die Alte Kirche nur noch im Sommer zu besonderen Anlässen.

    Leider war die kleine Kirche geschlossen, aber an der alten Holztür war ein Spalt, da konnte man reinlunsen und ich habs sogar geschafft ein Foto vom Innenraum zu machen🙈
    Les mer

  • 2023-02-14 Kittilä

    14. februar 2023, Finland ⋅ ⛅ 1 °C

    Wow....
    Heute haben wir dreifach zu feiern....

    Jahrestag
    Valentinstag
    und.....

    200 Tage leben im Wohnmobil.

    Wie geil ist das denn?

    Der Tag war heute sehr entspannt.
    Ausschlafen, Frühstücken, den Skootern beim Training zusehen, stricken, die alte Kirche in Sodankylä besichtigen, den Sonnenuntergang bewundern und schließlich an der Skipiste in Kittilä zu landen.

    Heute Abend werden wir zusammen ein wenig feiern und morgen werde ich (Birgit) mich sehr wahrscheinlich auf die Piste schwingen.

    Polarlichter gab's auch noch, aber die waren schwer einzufangen wegen der vielen Straßenlampen ringsherum.
    Les mer

  • 2023-02-15 Särkitunturi

    15. februar 2023, Finland

    KM 165.000

    Ein Tag mit vielen schönen Momenten.

    Skigefahren bin ich dann doch nicht.
    Mir war es viel wichtiger, dass wir gemeinsam was unternehmen. Hätte mich echt schlecht gefühlt, erst 90 Euro hinblättern für 3 Stunden Ski-Spaß und dann zu wissen, dass Thomas auf mich warten muss. Fand ich doof.
    Es ist doch viel schöner, wenn man gemeinsam was unternimmt. Und da Thomas kein Ski fährt, habe ich auch darauf verzichtet. Schließlich haben wir ein gemeinsames, neues Hobby. Schneeschuhwandern. Das begeistert uns beide total. Deshalb sind wir gar nicht weit gefahren, bis wir ein schönes Plätzchen gefunden haben.
    Schneeschuhe angeschnallt und ab auf den Berg.

    Das war so richtig toll, zumal der Sonnenuntergang gefühlt die ganze Wanderung angedauert hat.
    Gänsehautmomente am Gipfel.
    Und als wir wieder unten ankamen, gab's das nächste Highlight, Polarlichter. Einfach ein rundum schöner Tag.
    Les mer

  • 2023-02-16 SwissCafe in Finnland

    16. februar 2023, Finland

    KM 165.....

    Gestern hat uns ja am Abend ein finnisches Pärchen 💑 das SwissCafe in Muonio empfohlen. Sie meinte nich, die haben die beste heiße Schokolade 🍫.

    Da heute früh das Wetter ziemlich durchwachsen aussah haben wir beschlossen, länger zu frühstücken, zusammenzuräumen und tatsächlich dieses Café zu besuchen.

    Es ist ein süßes kleines Kaffee, vielleicht etwas überladen mit Souvenirs, die man auch kaufen kann, aber es hat einen gewissen Charme.
    Dem Konditor kann man durch eine Fensterscheibe hindurch auf die Finger schauen. Außerdem ist er noch leidenschaftlicher Fotograf, der im oberen Stockwerk seine Bilder, hauptsächlich Polarlichtfotografien, ausstellt und auch verkauft.

    Wir haben jeder eine heiße Schokolade getrunken, Thomas ein Stück Kuchen dazu, ich habe eine Minipizza mit Ananas und Blauschimmelkäse getestet. War beides sehr lecker.

    Wir haben uns dann noch eine Weile mit Agnes unterhalten, sie ist Besitzerin und Gründerin des Kaffees, bevor wir zur Schwedisch-finnischen Grenze gefahren sind. Wir wollten gerne ein Stück an der Grenze entlang auf schwedischer Seite fahren.
    Les mer

  • Thomas wollte ja unbedingt auf schwedischer Seite ein Stück fahren, also ab über die Grenze. Auf schwedischer Seite haben wir mal kurz geparkt und sind über die Brücke gelaufen. Mitten auf der Brücke haben wir uns dann getrennt 😅
    Thomas in Finnland 🇫🇮geblieben und ich bin nach Schweden🇸🇪🤣
    Wir lieben Ländergrenzen 🤩🙈🤣😂🇸🇪🇫🇮
    Les mer

  • 2023-02-17 ruhig und einsam übernachtet

    17. februar 2023, Sverige

    KM 165.091

    Kennt ihr das....null Motivation. Zu nichts, aber auch gar nichts? 🙈

    Egal, muss auch mal sein.
    Das Wetter ist aber auch so gar nicht einladend. Alles grau in grau.

    Wir haben lange gefrühstückt, sind dann wenigstens mal für 30 Minuten an die frische Luft, um das Gewissen zu beruhigen.

    Danach haben wir alles weggeräumt und sind wieder Richtung Finnland gefahren. Kurz vor der Grenze haben wir noch einen Lebensmittelladen gesucht, weil wir wussten, dass auf der weiteren Strecke so schnell nichts kommen würde. Sind dann in Kuttainen gelandet. Hier fanden wir einen Handlar'n. Ein Laden in dem man von Lebensmittel, Wolle, Schulsachen, Spielzeug über KFZ Zubehör bis hin zu Rentierfellen so ziemlich alles kaufen konnte.

    Dann in Karesuando noch schnell getankt und dann ging es auch schon wieder über die Brücke nach Finnland. Hier heißt der Ort Karesuvanto. Wir sind dann noch ein paar Kilometer gefahren, bis wir hier an der E8 eine Parkbucht fanden, wo wir die Nacht verbringen können.
    Les mer

  • 2023-02-18 ÜN-Platz gefunden. Nix los

    17. februar 2023, Finland

    KM 165.144

    Wir haben wieder sehr ruhig geschlafen. Heute früh konnten wir uns mit einem Samen unterhalten, der, ganz der moderne Same, mit seinem Snowmobil losfuhr, um nach seiner Rentierherde zu schauen, die irgendwo auf dem Grenzfluss zwischen Schweden und Finnland unterwegs war.

    Nachdem wir wieder alles aufgeräumt hatten, beschlossen wir auf der Snowmobilspur nach Schweden zu laufen. 50 Meter weit kamen wir, als der erste von uns mit dem Schuh etwas tiefer versank und im Wasser war. Zum Glück hat Thomas den Fuß schnell genug wieder hochgezogen und wir sind schnell zurück ans Ufer. Das war uns dann doch eine Nummer zu unsicher, auch wenn wir für den Notfall ein Seil dabei gehabt hätten. Aber man muss es ja nicht erzwingen.
    Les mer

  • 2023-02-19 ÜN auf einem Campingplatz

    18. februar 2023, Finland

    KM

    Nach unserem Spaziergang und dem "fast-Einbruch" im Eis haben wir wieder alles festgezurrt und sind weiter Richtung norwegische Grenze gefahren. Ziel war heute der Campingplatz Tundrea in Kilpisjärvi.
    Hier können wir stehen für 25 Euro die Nacht und für 3 Euro pro Maschine können wir Wäsche waschen. Nur die Bettwäsche muss noch warten. Einen Trockner haben sie leider keinen.
    Auf dem Weg hierher hab ich die Landschaft verglichen mit der endlosen Weite in Südaftrika nur eben mit viel Schnee und kalt. Ewig ging die Straße gerade aus. Ich glaube die Kurven konnten wir an einer Hand abzählen, die wir auf den rund 70 Kilometern gefahren sind.
    Unterwegs haben wir noch einen kurzen Stop eingelegt an dem Punkt, wo die höchste Stelle einer Straße in Finnland ist. Muotkatakka heißt das und ist 565 Meter hoch.

    Am CP angekommen hab ich gleich die erste Maschine Wäsche geladen und Thomas und ich gingen im Restaurant beim CP direkt mal lecker essen😁

    Den Sonntag haben wir mehr oder weniger vertrödelt, die Wäsche fertig gewaschen. Bissauf- und umgeräumt. Später noch einen Spaziergang gemacht, bevor wir uns wieder ins Wohnmobil zurückzogen, was Leckeres aus den vorhandenen Resten im Kühlschrank gekocht haben und zum gemütlichen Teil übergingen.
    Les mer

  • 2023-02-20 Helligskigen Fjellstue

    20. februar 2023, Norge ⋅ ☁️ -11 °C

    Heute früh wurden wir sehr romantisch vom Schneeräumfahrzeug geweckt. 🙄
    Das ist Camperscgicksal 😉

    Nach dem Frühstück gingen wir wieder ans Aufräumen, wegräumen, festzurren, Schnee vom Auto fegen, bevor es weiterging, Richtung Norwegen. Kaum waren wir über die Grenze, schon wurde die Landschaft wieder wilder, die Berge höher, die Straßen kurvenreicher. Ziel war eigentlich Skibotn, aber soweit kamen wir nicht. Stattdessen sind wir, auf der Suche nach einer Möglichkeit unser Grauwasser zu entsorgen, an dieser süßen Lokation hängen geblieben. Grauwasser fahren wir immer noch spazieren, aber wir hatten ein tolles Mittagessen und sehr gute Gespräche mit dem Eigentümer dieses Platzes.

    Informationen zu diesem wundervollen Platz (aus Wikipedia):

    Helligkogen Fjellstue liegt drei Meilen oberhalb von Skibotndalen - entlang der E8 Nordlysveien in Richtung Finnland.
    Fjellstua war früher eine wichtige Pendelstation für Reisende auf den Nordkalotten. Es wurde 1846 vom Staat erbaut. Der Marktplatz in Skibotn an der Küste brauchte einen sicheren Handelsweg ins Landesinnere. Früher konnten nur Samen mit warmen Lederjacken und Rentieren die Fahrt über die Berge überleben.
    Die neuen reisenden Händler waren Bauern in Baumwollkleidung und "nackten" Pferden, die auf die Shuttle-Station angewiesen waren. Hier fanden Mensch und Tier ein warmes Plätzchen zum Ausruhen.
    Fjellstua liegt auf einer Ebene neben einem kleinen Felsen, der natürlichen Schutz vor Wetter und Wind bietet. Das Grundstück wurde vom Grundeigentümer Rasch unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Es war eine weitere lang ersehnte Ruhestätte.
    Heligkogen Fjellstue gehört irgendwie noch einer vergangenen Zeit an. Hierher zu kommen ist wie ein Spaziergang auf verwilderten Pfaden, wo das finnische und samische Kulturerbe noch lebt.
    Im Hostel können Reisende noch in den alten Zimmern übernachten und sich vom geschäftigen Alltag erholen.
    Die Umgebung und die Natur geben Ruhe. Eine Kulturlandschaft mit abenteuerlichem Flair aus der Vergangenheit.
    Les mer

  • 2023-02-20 Polarlichter

    20. februar 2023, Norge

    Nach dem schönen Nachmittag wollen wir nicht mehr so weit fahren und fanden am Rovijoen putous einen schönen Platz für die Nacht. Hinter dem Parkplatz befindet sich ein beeindruckender Wasserfall, den wir gerne am nächsten Tag näher ansehen wollten.

    Am Abend, als wir schön gemütlich in unsrer Sitzecke lümmelten, wurde es auf einmal ziemlich kalt. Die Dieselheizung hatte ihren Geist aufgegeben. Wir haben mehrfach versucht sie wieder zu starten, aber keine Chance.
    Mittlerweile hatten wir nur noch 12 Grad, da mussten wir unsere Gasheizung anwerfen. Die hat uns für die Nacht gewärmt.
    Aber erst mal wurden wir von der ganzen Misere durch die Polarlichter abgelenkt.
    Morgen ist ja auch noch ein Tag.
    Les mer

  • 2023-02-21 Wasserfall + keine Heizung

    21. februar 2023, Norge ⋅ ☀️ -12 °C

    Wir haben relativ gut geschlafen. Die Gasheizung Ofen hat uns gewärmt 🌡.

    Unser nächstes Ziel war Skibotn. Das wollten wir auf alle Fälle ansteuern, unabhängig davon, was jetzt mit der Heizung passiert.
    Hier müssen wir uns entscheiden, welche Richtung wir morgen fahren, wobei das eigentlich schon klar ist. Wir hatten uns erst mega gefreut, dass die Heizung wieder geht, aber nach ca. 2 Stunden fing der gleiche Mist von vorne an.
    Aber der Reihe nach. Wir haben natürlich den halben Tag damit verbracht, die Heizung wieder zum laufen zu bringen - Fehlanzeige. Auch der Herr bei der Hotline von Webasto in Deutschland war ratlos.
    Irgendwann mussten, bzw. wollten wir aber weiter.
    Aber erst noch mal kurz den Wasserfall besichtigt, auch wenn die Sonne mittlerweile weg war. Sehr schade. Zudem wären wir gerne etwas mehr gelaufen, aber wir wollten auch nicht wieder im Dunkeln einen Stellplatz suchen.
    Die Fahrt war wieder gespickt mit schönen, interessanten Ausblicken. Im Winter hier in Skandinavien ist es immer spannend. Und wenn dann wie heute, auch noch so tolles Licht ist, weiß man gar nicht, wo man zuerst hinsehen soll....auch wenn wir dabei weiterfahren.
    Abends gab es dann noch ein leckeres Resteessen.
    Les mer

  • 2023-02-21 am Lyngen-Fjell

    21. februar 2023, Norge ⋅ ⛅ -13 °C

    KM 165.310

    Wieder eine Nacht mit der Gasheizung geheizt. So langsam wird es eng, mit unserem Gasvorrat. Die nächste LPG - Tankstelle ist in Tromsø.

    Aber da denken wir erst später drüber nach. Erstmal haben wir noch einen kleinen Gasvorrat.
    Die Aussicht heute beim Frühstückstisch war mal wieder unbeschreiblich schön. Die Berge wurden so schön rosa angestrahlt. Später sind wir nochmal am Strand gewesen. Mittlerweile war es extrem windig und unser Weg, den wir runter vom Stellplatz nehmen wollten war total verweht, so dass wir rückwärts vom Stellplatz fahren mussten. Der Rückweg war noch frei, da das Wohnmobil einen guten Windschutz gab.

    Wir fuhren zuerst zum nächstgelegenen, angeblichen Webasto-Servicepartner, wo man uns mitteilte, dass die weder einen Monteur hatten, noch irgendwelche Teile und uns somit nicht weiterhelfen konnten. Also mussten wir doch bis Tromsö fahren.
    Hier haben wir erst mal LPG getankt und dann die Werkstatt aufgesucht.
    Jetzt stehen wir - ganz romantisch - mal wieder auf einem Werkstatthof. Morgen um 8 ist unser Termin.
    Les mer

  • 2023-02-22 wir stehen bei NOR DIESEL AS

    22. februar 2023, Norge ⋅ ☁️ -6 °C

    KM 165.434

    Nachdem wir LPG getankt haben, sind wir umgehend hierhergefahren.
    Der Mechaniker hat sich kurz unsere Heizung angesehen und uns dann mitgeteilt, dass da so einiges im Argen liegt.
    Wir werden sehen.

    Nachtrag:
    Viele Telefonate später, einer Rechnung über 315 Euro funktioniert die Heizung wieder. Jetzt streiten sich aber die Beteiligten, was nun tatsächlich richtig, oder falsch ist, hätte es so oder so sein müssen.
    Aber das ist uns jetzt erst mal egal. Wir haben eine Zusage zur Kostenübernahme erhalten. Jetzt geht es nur weiterhin darum, wieso was verändert wurde und ob das notwendig war, um uns weiterzuhelfen, oder ob es andere Möglichkeiten gegeben hätte. Und so weiter und so weiter. Es bleibt spannend . Aber wir habens erst mal wieder warm.
    Les mer

  • 2023-02-23 Kurzbesuch in Tromsö

    23. februar 2023, Norge ⋅ ❄️ -1 °C

    Bis die Reparatur durchgeführt war, hatten wir etwas Zeit und sind daher mit dem Bus ins Zentrum gefahren. Lange haben wir es dort nicht ausgehalten, weil es ganz doll windig war und uns der Schnee in die Augen peitschte. Aber um die Eismeerkathedrale anzusehen, wenigstens von außen und pber die Tromsøbrücke zu laufen hat es gereicht. Bis der Bus kam, mit dem wir zueückfuhren, haben wir uns in der "Backstube" bei einem Kaffee und süßen Stückchen aufgewärmt.Les mer

  • 2023-02-24 Ersfjordbotn

    24. februar 2023, Norge ⋅ ☁️ -3 °C

    KM 165.458

    Wir haben heute nochmal fast den ganzen Tag vor der Wekstatt verbracht, da wir auf diverse Rückruf warteten. Gewährleistungsabteilung, Mechaniker, Händler, Kundenbetreuung...alle waren involviert.
    Wie bereits geschrieben, die norwegische Garantieabteilung übernimmt die Rechnung, der deutsche Händler hält sich weiterhin raus und ist weiter der Meinung, er hat alles richtig gemacht, der norwegische Händler meint, im norwegischen Winter muss man es anders machen.....egal. Sollen die sich jetzt erst mal rumstreiten.
    Derweil haben wir uns mit einem Nachbarmechaniker von der Firma nebenan sehr gut unterhalten. Von ihm erhielten wir den Tip, hierher zu fahren.
    Der beste Ort für Polarlichter, wenn es denn welche gibt, und ein ganz süßes Kaffee. Das werden wir uns morgen mal ansehen.

    Jetzt gibt es erst mal was Leckeres zu essen und wir genießen den Abend.

    Hier soll auch ein toller Spot für Polarlichter sein. Das können wir leider nicht testen. Dazu ist es zu bewölkt und es schneit andauernd.

    Ach ja, das Leid der Camper im Winter....wir wurden wieder vom Schneeräumer geweckt.
    Les mer

  • Willkommen☕️

    Wir haben unseren Sitz in Ersfjordbotn außerhalb von Tromsø, an einem Kai mitten im Dorf.
    Atmosphäre, guter Kaffee, etwas zu essen, schöne Dinge und ein Ort, um Ruhe zu finden.

    Unsere leckeren Kuchen und Torten werden in unserer Küche von unserem Bäcker und Konditor hergestellt.

    Für den Kuchen sind wir stolz darauf, Kaffee anbieten zu können, der in Ersfjordbotn von Strøm Eriksen geröstet wurde.

    Das Mittagsangebot besteht aus Suppe, Toast oder leckerem Brot mit Aufschnitt.

    Geschäft

    Der Shop ist voll von besonderen Artikeln, die Sie nicht überall finden werden.

    Wir kaufen, was uns gefällt und legen Wert auf gute Qualität unserer Produkte.

    https://bryggejentene.no/

    Ein toller Tip, den wir da erhalten haben. Das Kaffee ist liegt sehr schön, Kaffee, Kuchen und Stückchen sind mega lecker. Gut, für unsere Verhältnisse das schon viel Geld 20 Euro für 2 Kaffee und zwei Stückchen, aber das machen wir ja nicht alle Tage. Es war es allemal wert.

    Und wir haben ein deutsches Pärchen kennengelernt, Antje und Stefan. Zwei ganz liebe Menschen. Wir hatten nette Gespräche und hoffen, dass wir diese Gespräche irgendwann fortsetzen können. 😘
    Les mer

  • 2023-02-25 Sommarøy

    25. februar 2023, Norge ⋅ 🌬 3 °C

    Nach über 4 Stunden im Kaffee in Ersfjordbotn haben wir uns auf den Weg gemacht Richtung Sammarøy.

    Wenn man Glück hat, sieht man hier wunderschöne Polarlichter.
    Leider haben wir eine 100-Prozentige Wolkendecke - und das bei aktuell ( 20:39 Uhr) 63% Wahrscheinlichkeit 🥺

    Naja, man kann nicht alles haben🫣

    Aber alles in allem haben wir heute auf der Fahrt hierher festgestellt, dass es sogar bei so schlechtem Wetter wunderschön aussieht. 👍
    Les mer

  • 2023-02-26 nochmal Sammarøy

    26. februar 2023, Norge ⋅ ☁️ 4 °C

    Ziemlich lange saßen wir heute beim Frühstück. Wir konnten uns bei dem Wind und Regen erst mal zu nichts aufraffen.
    Ist aber völlig in Ordnung - rumlümmeln ist auch erlaubt.
    Irgendwann ließen sowohl Regen, als auch Wind nach. Birgit hat daraufhin beschlossen, dass sie mal zum Strand runterklettert. Gesagt-getan.
    Bisschen rumturnen hat gutgetan. Da das ein Point of view ist (das hatten wir am Abend zuvor nicht registriert) kamen auf einmal ein Bus 🚌 und Auto 🚗 nach dem Anderen, hat die Leute ausgespuckt für ein schnelles Foto, wieder eingesammelt und los gings. Das war uns dann doch zu viel, weil die als um unser Auto rum mussten. Sind deshalb doch wieder zurück nach Tromsø gefahren, aber erst, nachdem wir nochmal kurz die Drohne haben fliegen lassen.
    Les mer

  • 2023-02-27 wieder in Tromsø

    26. februar 2023, Norge ⋅ ☁️ 3 °C

    Eieiei, was wurden wir heute Nacht durchgeschüttelt. Es hat die ganze Nacht geregnet und zusammen mit dem Wind bekamen wir eine ungefähre Vorstellung, wie sich die Wäsche im Schleudergang fühlt.
    Nach dem Frühstück sind wir nochmal zur Werkstatt, um abzuklären, was die während unsrer Abwesenheit umbauen.
    Danach wollten wir eigentlich ins Polarmuseum, haben dann aber gesehen, dass gerade die Aida da war. Da haben wir das mit dem Museum gelassen, da wir befürchteten, dass das halbe Schiff auch drin ist.
    Polarmuseum heben wir uns also für später auf.
    Les mer

  • 2022-02-27 keine gute Idee

    27. februar 2023, Norge ⋅ ❄️ -2 °C

    Ok. Der Wind hat dem Schleudergang von heute Nacht noch einen drauf gesetzt.
    Da der von uns gewählte Übernachtungsplatz wegen des Windes absolut nicht anfahrbar war - uns hat es beide fast von der Straße geweht, das Wohnmobil hat geschaukelt, als wären wir auf einem Schiff mit gefühlt 10 Meter hohen Wellen - sind wir umgedreht und haben geschaut, ob wir nicht etwas besseres geschützteres finden können.Les mer

  • 2023-02-28 Kvaløy Kirke

    27. februar 2023, Norge ⋅ ❄️ -2 °C

    Wir wollten aus Tromsø raus und sind daher weiter gefahren, weil ich bei Park4night einen tollen Platz gefunden hatte. Wir wollten am Grøtfjord stehen. Ein toller Polarlichtspot.
    Leider wurde der Wind aber immer stärker, so dass wir dort nicht stehen bleiben konnten. Das wäre definitiv zu gefährlich gewesen.
    Zum Schleudergang von heute Nacht gab es noch eine Steigerung. Auch der Weg dahin war nicht ganz ohne.
    Als wir diesen Stellplatz, wo wir jetzt stehen, entdeckten, dachten wir uns, dass dies für diese stürmische Nacht für uns wohl die beste Alternative ist.

    Sind gerade ein bisschen am weinen, denn ohne Sturm und Wolken wäre das heute diiiiiieeeeee Gelegenheit für Polarlichter 😪😭
    Les mer

  • 2023-02-28 Hafen von Kvaløyvågen

    28. februar 2023, Norge

    Nachdem wir lange genug rumgegammelt haben (meinen Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen geschuldet) sind wir doch noch woanders hingefahren.
    Sind bis hierher an den Hafen gekommen.
    Das Wetter ließ schwer zu wünschen übrig. Immer weder Schnee, Regen und Wind.
    Am späten Abend sind wir doch noch raus. Ein bisschen Bewegung muss mindestens sein.
    Wir waren zunächst am Hafen und haben uns die Fischerboote angesehen, als ein Auto kam aus dem zwei Männer ausstiegen. Wir sind mit ihnen ins Gespräch gekommen und haben erfahren, dass sie ein modernes Fiacherboot besitzen, auf das sie warten, weil einer der beiden an Bord ging, um am nächsten Morgen ganz früh zum Fischen rauszufahren. Unglaublich, aber so ein Boot kostet 2 Millionen Euro. Da muss man eine ganze Menge Fische fangen. Man merkte aber auch, dass die beiden Fischer aus Leidenschaft sind. Danach sind wir noch ein Stück in die andere Richtung gelaufen, weil da keine Strassenlampen mehr waren, aber auch ohne das Licht um uns herum wurde das nix mit den Polarlichtern.
    Les mer

    Reisens slutt
    28. februar 2023