• 5.3 Hanoi, mal raus aus der Altstadt

    August 28 in Vietnam ⋅ ☁️ 30 °C

    Wir stehen am "Doan-Mon-Tor", dem Haupteingang zur Zitadelle, einem majestätischen Steintor, verziert mit Schnitzereien. Leider wegen der Dekorationen zum Nationalfeiertag auf dem Foto nicht zu erkennen.

    Direkt hinter dem Eingangstor der zentrale Bereich der Kaiserzitadelle "Thang Long", also genau der Platz, an dem sich früher der "Kinh-Thien-Palast" 👑 befand. Der Palast 🏰 diente als Thronsaal, in dem der Kaiser wichtige Staatsgeschäfte leitete und Audienzen abhielt.
    Der Palast selbst wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach zerstört, die Franzosen nutzten das Gelände der Zitadelle als Militärstützpunkt und
    ließen Ende des 19. Jahrhunderts den noch verbliebenen Kinh-Thien-Palast weitgehend abreißen und errichteten an seiner Stelle Kasernen- und Verwaltungsgebäude. Das gelbe Gebäude mit seinen Arkaden diente also ursprünglich als Militärgebäude der französischen Kolonialarmee..., heute ein Ausstellungsraum 🖼️🗿🖼️.
    Gehen wir erstmal links herum Richtung "Haus D67".
    Dieses Gebäude wurde 1967, mitten im Vietnamkrieg, gebaut. AHA..., deshalb die Bezeichnung "Haus D67" 🤓.
    Wir stehen im großen Konferenzsaal, hier trafen das Verteidigungsministerium, das Politbüro und die Zentrale Militärkommission historische Entscheidungen. Auf dem Tisch sind die Namensschilder wichtiger Generäle 🎖️und Politiker angebracht, an den Wänden hängen historische Karten 🗺️📌, die zur Planung der Kriegseinsätze dienten.
    Direkt neben Haus D67 befinden sich die Bunkerzugänge, die damals im Fall von Luftangriffen genutzt wurden. Die Bunker liegen zirka neun Meter tief unter der Erde.
    Zurück zum Haupteingang weist der Weg entlang einer Steintreppe mit Drachenbalustraden 🐉, Überreste vom kaiserlichen Palast aus dem 15. Jahrhundert..., DAS ist heute einer der heiligsten Orte der Zitadelle.

    Mittlerweile stehen wir am Prinzessinnenpalast "Hau Lau", umgeben von schön angelegten Gärten 🌺🏵️. Dieser Palast diente als Wohn- und Aufenthaltsbereich für Prinzessinnen, Hofdamen und Konkubinen des Kaisers, wenn sie ihn in die Zitadelle von Thang Long begleiteten.
    Ein toller Blick 👀 von hier oben auf die Gartenanlage.
    Ganz hinten auf dem Gelände steht der Flaggenturm von Hanoi, eines der wenigen Bauwerke, welches die Zerstörungen 🔥während der französischen Kolonialzeit überstanden hat.
    Bis dorthin laufen wir aber nicht mehr..., für heute genug historische Gebäude besichtigt. Wir haben Durst..., jetzt ein schönes kaltes Bier 🍺.
    Vis a Vis der Zitadelle das goldene Denkmal für die gefallenen Soldaten🏅 in Hanoi. Auf Mamorstein ein traditionelles vietnamesisches Sprichwort 💛:
    "Wer Wasser trinkt, soll an die Quelle denken; Dankbarkeit zeigen, indem man sich erkenntlich zeigt.“
    🤔🤔🤔..., der Spruch hat was...

    Die "Trainstreet" mit seinen vielen Cafés liegt auf dem Rückweg zu unserem Hotel 🏨 . Da machen wir jetzt unseren Einkehrschwung 🍻. Haben sogar das Glück 🍀, den Zug um 15.15 Uhr vorbeirollen zu sehen.
    Na, dann warten wir das große Ereignis in der "Trainstreet" 🚆mal ab 🤗.

    Hinweis zum Video..., es dauert ein bisschen bis "d'r Zoch kütt" 😜.
    Read more