Trifels

Nach fast einer Woche Regen geht es bei strahlendem Sonnenschein mit Lara und Felix nach Annweiler zum Klettern.
Pitztal

Als letzte Ski- und Geburtstagstour hat sich Tina die Wildspitze gewünscht, so sind wir schon am Freitag ins Pitztal nach Mandarfen gefahren. Da es auf dem Gletscherexpress Parkplatz Wlan gab, hattenLeggi altro
Gletscherexpress und Mittelbergjoch

Am Morgen ging es gemeinsam mit Thomas und der ersten Standseilbahn hoch auf den Gletscher 2840m und nach einer kurzen Abfahrt mit der Mittelberg Gondelbahn hinauf auf 3285m. Abfahrt zumLeggi altro
Taschachferner

Der Aufstieg über den Taschachferner war schön und die vielen Tourengeher verteilten sich. Alle großen Spalten waren gut sichtbar.
Wildspitze 3770m

Am Skidepot und Gipfelgrat herrschte Ausnahmezustand und am "Hillary Step" kurz vor dem Gipfel ging nichts mehr. Stau, Stau und nochmal Stau. Tom drängelte sich zwischen den wartenden durch doch TinaLeggi altro
Taschachtal

Die Abfahrt über den Taschachferner und das Taschachtal war zwar für Tina mit brummendem Kopf nicht so "lustig", aber wir haben es geschafft. Dann noch 5 Stunden Autofahrt mit Besuch im KrankenhausLeggi altro
Osterklettern in der Pfalz

Trotz schlechter Wetterprognose für das Osterwochenende haben wir uns heute aufgemacht, und waren in Wilgartswiesen an der Mittleren Deichenwand zum Klettern. Gegen mittag gab es dann doch noch denLeggi altro
Radtour Stromberg-Heuchelberg-Enztal

Heute ging es gemeinsam mit Andi und Tombo die schöne Radrunde (Enz-Metter-Tour) über Mühlacker an der Enz entlang bis Vaihingen und wieder zurück nach Diefenbach. Zum Abschluss gab es noch eineLeggi altro
Mühlenfels bei Schramberg

Heute waren wir mutterseelen alleine am Mühlenfels zum Klettern. Das Wetter hätte zwar etwas wärmer sein können, aber nach den letzten Wochen sollte man nicht meckern.
Schlossruine Hohenschramberg

Den Tag ließen wir mit einer kleinen Grill-Session in der herrlichen Abendsonne und der Schloß-Besichtigung ausklingen
Moosmannshöhle

Laut mündlicher Überlieferung lebte hier um 1850 lange Zeit ein Maler ganz zurückgezogen.
Seinen kleinen Unterhalt verdiente er sich mit dem malen von Krippenfiguren.
Burgruine Falkenstein

Nach einem Frühstück in der warmen Sonne ging es zum Falkenstein um etwas zu klettern. Hoch auf dem Fels liegt die kleine Burgruine mit schönem Ausblick und einen kleinen Rittersaal.
Falkenstein

Nach der Burgbesichtigung haben wir an dem schönen Granit noch einige Routen geklettert, wobei ein 5er hier schon ganz schön ordentlich sein kann.
Park der Zeiten

Nach einem gemütlichen Mittagessen sind wir noch etwas durch den Park der Zeiten - welcher um die Junghans Villa liegt - gelaufen.
Wilgartswiesen

Heute war Männerklettern ohne Tina angesagt.
Thomas, Marc und Tom machten erst die Deichenwand etwas unsicher und dann gab es noch eine leckere vegetarische Rennwurst beim Mofarennen welches auf demLeggi altro
Wenn die Schwester fünfzig wird

Zum fünfzigsten Geburtstag von Susanne gab es ein wirklich leckeres Essen und nette Gespräche.
Hochgrat

Nach einer regenreichen Nacht - die wir im Auto verbracht haben - gab es am nächsten Tag überraschend schönes Wetter und es ging am Morgen an der Nagelfluhkette auf den Hochgrat. Durch die starkenLeggi altro
Höllenfelsen bei Lug

Heute ging es bei schönstem Wetter mal wieder in die Pfalz zum Klettern. Trotz Vatertag waren wir den ganze Zeit alleine am Fels. Auf dem Rückweg am Nachmittag gab es dann noch im Schützenhaus inLeggi altro
Bike and Hike im Lechtal

Heute sind wir nach Pflach ins Lechtal gefahren und vom Parkplatz mit dem Moutainbike die 700 Hm hochgekurbelt. Am Bikedepot die Räder abgestellt und die letzten 150 Hm zum Säulinghaus ging es dannLeggi altro
Pilgerschrofen

Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns um 8.00 Uhr los zum Einstieg des 12 Apostelgrat unterhalb des Pilgerschrofen. Von dort aus ging es in leichter Kletterei und über eine SteilwieseLeggi altro
12 Apostelgrat

Vom Gipfel des Pilgerschrofen aus folgt man immer entlang dem Grat in leichter , aber auch sehr ausgesetzter Kletterei in Richtung Säuling. Eine sehr schöne aussichtsreiche Tour mit herrlichem BlickLeggi altro
Säuling

Nach der Kletterei waren es von der Säulingwiese nur noch 150 Hm hoch zum Säulinggipfel. Nach dem steilen Abstieg zum Säulinghaus und einem kühlen Radler, ging es gleich weiter runter zumLeggi altro
Neuffener Parkplatzfels

Heute ging es zum Neuffener Parkplatzfels wo wir uns vor 10 Jahren das erste mal zum Klettern verabredet hatten.
Wilhelmsfels

Hier am Albtrauf hat man bei schönem Wetter immer tolle Aussichten.
Ruine Reußenstein

In der Ruine haben wir unser Vesper gemacht. Ein toller Ort mit spektakulärem Ausblick.