Nach der Auszeit ist vor der Auszeit

Was braucht man mehr für einen gelungenen Ausklang unserer Auszeit, als Sonne, Natur, Sternenhimmel und ein toller Fels. So genossen wir den Abend und die Nacht auf unserem "Biwak-Geheim-Tipp" in derOkumaya devam et
Heegerturm

Da es am Morgen schon so unerträglich "heiß" war, entschlossen wir uns für eine kühle Nordwestwand🤣. Der Normalweg am Heegerturm ist ein einfacher Klassiker von 1905 und man merkt sofort wiederOkumaya devam et
Hahnfels

Den Nachmittag verbrachten wir mit einer kleinen Wanderung, da es zum Klettern einfach zu heiß war🤣😎.
Wasgaublick

Nach längerer Zeit, hatten wir einen neuen Biwakplatz entdeckt und genossen den Abend an diesem schönen aussichtsreichen Platz oberhalb von Schindhard.
Büttelfels

Durch die Zeitumstellung war es am Morgen noch recht frisch, dafür hatten wir die erste Stunde den Fels für uns. Auch die 4er am Büttelfels hatte mal wieder außer dem Abseilring keinerlei Haken -Okumaya devam et
Osterklettern am Wackerstein

Das schöne Osterwetter hatte uns mal wieder auf die schwäbische Alb gelockt. Und da wir noch nie in der Ecke um Reutlingen waren, ging es hoch auf den Albtrauf an den Wackerstein.
Ruine Hohenwittlingen

Das Klettern hatte uns hungrig gemacht und so kam uns die Pizzeria "Amor" in Genkingen sehr gelegen😋. Mit vollen Bäuchen ging es dann weiter zum Parkplatz unterhalb der Ruine Hohenwittlingen.Okumaya devam et
Sirchinger Nadeln

Auch wenn die erste Route von Tom erst noch "geputzt" werden musste, hatten wir danach einen tollen Vormittag. Vor allem die 5- an der kleinen Nadel brachte uns ins Schwärmen.
Bad Urach

Bad Urach ist ein wirklich nettes Städtchen und für unsere leeren Mägen gab es einen original schwäbischen Döner😂. Danach holte uns das Fresskoma ein und wir gönnten uns an der Erms einOkumaya devam et
Klettergarten Frauenwasserl

Um 5 Uhr morgens klingelte der Wecker und 1 Stunde später waren wir schon im Auto. Zwei freie Tage und herrliches Wetter, da mussten wir in die Alpen. In Oberammergau angekommen, steuerten wir direktOkumaya devam et
Ammerversickerung und Ammerquellen

Gegen Nachmittag füllte sich der Klettergarten. Zeit für eine Kaffeepause. Danach entschieden wir uns für eine kleine Wanderung. Von Graswang sind wir eine schöne Runde erst zur AmmerversickerungOkumaya devam et
Kofel

Über den Kofelsteig ging es am frühen Morgen hoch zum Einstieg der "Linken Achsel". Es war wie so oft in einfachen Routen, erstmal anstellen angesagt. Die 230m waren aber dann doch schön zuOkumaya devam et
Hohenstein

Unser traditionelles jährliches Treffen anlässlich Simone's Deutschland-Aufenthalt, fand diesmal im Odenwald am Hohenstein statt. Bei netter Kletterei, Plauderei, Picknick und abschließendem BesuchOkumaya devam et
BUGA

Durch die Bundesgartenschau wurden wir mal wieder daran erinnert, dass es auch in der "Heimat" Sehenswertes gibt. Und da Tina`s Eltern zu Besuch waren, war ein gemeinsamer Ausflug nach HeilbronnOkumaya devam et
BUGA

Da das Thermometer gegen Mittag auf über 30° hoch geklettert war, beendeten wir dann unseren schönen Ausflug mit einem Biergarten-Besuch.
Hochgrat

Während Tom die Kraichgauer Heimat erkundet hat, war Tina im Allgäu und hat eine schöne Pfingst-Tour auf den Hochgrat gemacht.
Raußmühle

Da das Wetter doch besser als gedacht war ging es mit dem Rad nach Eppingen und am Mühlentag zur offenen Raußmühle. Ein Ort den man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte.
Steinmetzkunst

Da es von der Raußmühle nur einen Katzensprung nach Mühlbach war, konnte ich mir endlich mal die Skulpturen von Daniel anschauen. Wirklich toll und ein Besuch der alten Schmiede war eine echteOkumaya devam et
Klettertag SÜW

Eigentlich wollten wir eine schöne Nacht mit Felix auf unserem Lieblings-Biwakplatz verbringen. Doch um Mitternacht kam uns das Gewitter dazwischen. So ging es am nächsten Morgen etwas übermüdetOkumaya devam et
Albstein in den Appenzeller Alpen

Als wir um 20.00 Uhr am Parkplatz in Brülisau ankamen, war die Temperatur einigermaßen erträglich geworden. Jetzt hatten wir 2 Stunden Aufstieg zur Fählenalp vor uns. So schulterten wir kurzerhandOkumaya devam et
Frühstück auf der Fählenalp

Die Nacht war doch recht frisch gewesen und so freuten wir uns am frühen Morgen auf die ersten Sonnenstrahlen. Als wir um 7 Uhr unser einfaches, aber leckeres Frühstück bekamen waren die Leute derOkumaya devam et
Schmales Südrippli

Vorbei an der Roslenalp und über die erste leichte Kraxelei ging es zum Einstieg des "schmalen Südrippli`s". 5 Seillängen, in traumhaftem Fels und wundervollem Panorama ging es dann bis zum GipfelOkumaya devam et
Chrüzberg III

Anschließend hatten wir 1 Stunde Zeit den Gipfel zu genießen, bis Thomas und Felix auch da waren. Zusammen stiegen wir in der Rinne rechts der Rippe ab,. Der Abstieg verlangte dann nochmal unsereOkumaya devam et
Schön war's

Am ausgewählten Nachtlager bekamen wir dann noch Besuch von zahlreichen tierischen Gästen. Was uns anfangs amüsierte, wurde ziemlich schnell "lästig" (wer will schon ständig von einer nassenOkumaya devam et
Klettergarten Ziegelwies

Trotz der gemischten Wetterprognose für's Wochenende, hatten wir uns am Freitag frei genommen und fuhren am frühen Morgen Richtung Allgäu. Angekommen in Füssen parkten wir direkt am Lechfall undOkumaya devam et