Canada 🇨🇦

April 2024 - April 2025
  • Tobias Lange
Work and Travel through Canada 🥰🇨🇦 Read more
  • Tobias Lange

List of countries

  • France France
  • Netherlands Netherlands
  • Germany Germany
  • United States United States
  • Canada Canada
Categories
Camper, Hiking, Nature, Solo travel, Spirituality, Wildlife, Work & Travel
  • 44.4kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight18.1kkilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 144footprints
  • 365days
  • 1.5kphotos
  • 770likes
  • Samesun - mein Hostel
    Couch Monster vor der Art GalleryÜberall Steeetart 🥰HTO Beach mit CN Tower im HintergrundHTO Beach 🏖️Erstes Essen - Tofu Bowl 😋Union Church in der College St.Blick vom Balkon meines Hostelzimmers

    Arrival in Toronto

    April 29, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 10 °C

    Trotz einer Verspätung auf dem Flug von HAM nach Amsterdam, kam ich ohne Stress nach Toronto. Die Zeit „verflog“ ✈️ 😂
    Die erste Nacht war so semi, ist aber eine gewöhnungsache an das kleine Hostelbett, nächste Nacht wird besser 🤗
    Der erste Tag war geprägt von Orga-To-Do‘s. Ich war so überrascht, wie schnell das hier alles geht und die Personen, die mich betreut haben, waren alle super freundlich - love it!! ♥️
    - SIN (Steuernummer) beantragt
    - Bankaccount eröffnet und sogar direkt die Karte mitbekommen
    - SIM-Karte gekauft und eingerichtet
    Danach habe ich mich zu Fuß in Richtung Harbour gemacht und bin auch wieder zurück gelaufen 🙌🏻
    Erfolgreicher erster Tag, ich merke den Jetlag und halte jetzt gerade durch, nicht einzuschlafen 😴
    Read more

  • Die ersten Tage in Toronto

    May 2, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Die letzten beide Tage habe ich Toronto erkundet. Den gestrigen Tag zu Fuß und heute mit dem Fahrrad von bikesharetoronto. Durch das Fahrradfahren habe ich nochmal den Radius erweitert und es ist so einfach mit der App - registrieren, Bezahldaten hinterlegen und losfahren. Während ich gestern die Stadt auf mich wirken lassen wollte und kein spezifisches Ziel hatte, bin ich heute erst zum Casa Loma einem Schloss nördlich meines Hostels gefahren und danach wieder Downtown, mit Besichtigung des CN-Towers. Ich habe mir einen guten Tag mit bester Sicht ausgesucht. Beeindruckend und Spektakulär- erinnert mich ein wenig an New York in klein.
    Danach bin ich auf die andere Seite des Sees gefahren und habe die Sonne hinter der Skyline unter gehen sehen.
    Read more

  • Streetart/Graffiti-Alley

    May 4, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 18 °C

    Ein kleiner Einblick in die Streetartkünste der Stadt Toronto. Die meisten Shots entstanden in der Graffiti-Alley der Stadt, die ich bewusst ansteuerte. Es finden sich überall in der Stadt verteilt verschiedenste Graffitis. Die Hohen Gebäude werden gerne dafür genutzt, um gigantische Graffitis abzubilden.Read more

  • Toronto Island

    May 9, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 12 °C

    Ein kleiner Trip nach Toronto Island am Nachmittag mit einem anschließenden 7km Walk auf der Insel am Wasser an zwei schönen Stränden entlang. (Einer davon - a clothing optinion beach - aber war zu kalt 🥶😇) nachdem ich am anderen Ende der Insel angekommen war, hatte ich noch eine Stunde, die ich neben dem City-Airport verbracht, den Flugzeugen zuschaute (werde noch zum Planespotter 😂😂) und etwas las. War dann aber auch froh, wieder in Toronto angekommen zu sein, war ein wenig fresh mit „nur“ 12° C…Read more

  • Casa Loma

    May 10, 2024 in Canada ⋅ ⛅ 14 °C

    In dem City Ticket, was ich mir für den CN-Tower besorgt hatte, war auch der Besuch des Schlosses „Casa Loma“ enthalten. An den ersten Tagen hatte ich das ja bereits von Außen begutachtet und war angetan (mein neues Anwesen, wer hilft beim Crowfundig? 😇😂) das Innere hat mich dann letztendlich auch überzeugt. Habe mich mit einem Audioguide (der mir aber etwas zuuuu viel erzählt hat - ich und erinnern von solchen Facts 🧠😂) begleiten lassen, der einen gut durch die Räume führte. (Hier kann man sich auch mal verlaufen 🙂🙃) Von den beiden Towertürmen hatte ich einen tollen Blick auf Toronto. Das Schloss war auch schon Schauplatz vieler Filme (X-Men, Chicago, Crimson Peak uvm. ) Ich war positiv überrascht, da ich ja sonst nicht derjenige bin,der solche Orte gerne besucht und dafür Geld ausgibt 😜Read more

  • 18 Nächte Toronto - Fazit

    May 17, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 17 °C

    Ich verbrachte insgesamt 18 Nächte in Toronto, mehr als ich geplant hatte. Ich war fast jeden Tag spazieren und habe versucht jedes Mal eine andere Route zu nehmen. Dadurch, dass ich alles zu Fuß erkundete, habe ich einen sehr guten Eindruck von der Stadt bekommen. Toronto ist eine lebendige Stadt, mit vielen Kulturen. Ich mochte das Viertel „Kenstington Market“, in dem auch meine beiden Hostels lagen.
    Ich bin jetzt aber auch froh, aus der Stadt zu sein. Zu laut, zu viele Menschen und das Hostelleben ist auf Dauer auch etwas anstrengend. (Bedingt wahrscheinlich auch durch die Größe der Hostelbetten. 🙂🙃) .
    Read more

  • Say Hello to my New Car 🚙😍

    May 17, 2024 in Canada ⋅ ⛅ 25 °C

    OMG - was für ein Aufwand, aber es ist vollbracht!! Ich habe ein wenig mehr Geld ausgegeben, als geplant, aber ich habe endlich mein fahrbares „Zuhause“ für die kommenden Monate gefunden 🙌🏻🚙🇨🇦
    Kurz zum Aufwand in Stichpunkten:
    1. den deutschen Führerschein übersetzen lassen in der deutschen Botschaft - der Internationale Führerschein, den ich mir extra für das Jahr geholt habe, gilt hier nicht.

    2. mit der Übersetzung, und dem deutschen Führerschein plus ein weiteres Ausweisdokument zum Servicecenter gehen und einen vorläufigen Führerschein erhalten. (Der Führerschein in Kartenform- so wie in Deutschland, wird einem nach 6-8 Wochen zugesandt. Ich werde den nie erhalten, da ich das Hostel angegeben habe und nicht vorhabe, nochmal nach Toronto zurück zu kehren) ich kann aber auch regulär mit dem temporären Führerschein fahren. Der deutsche Führerschein wird eingezogen und zurück nach Deutschland gesendet. In DE muss ich mir dann einen neuen besorgen 😂

    3. das Auto vor dem Kauf versichern lassen… das hat mich am meisten Nerven gekostet… ich habe zwei Tage damit verbracht, mich durch die Versicherungen zu telefonieren. Telefonieren war nötig, man konnte sich zwar quotes im Internet besorgen, doch für das abschließende Gespräch und den Abschluss der Versicherung musste telefoniert werden. Die Angebote reichten von 350$-500$ pro MONAT… Ich musste erstmal schlucken. Ich war dann am zweiten Tag so angenervt vom Telefonieren, dass ich einen Broker aufgesucht habe, um mich persönlich beraten zu lassen (hätte ich das mal gleich gemacht 🙈) der hat mir das beste Angebot gemacht und ich liege jetzt bei 250$ im Monat, immer noch viel, aber ich war sehr froh, als ich aus dem Büro des Broker ging…

    4. mit den Papieren, sowie den Papieren des Verkäufers (safety standard certificate, bill of sale, proof of identity, ownership document, application for transfer) also eine menge Papiere, konnte ich das Auto bei einem Servicespot registrieren lassen.

    4. beim registrieren habe ich on top noch die Steuern bezahlt. Ich habe eine geringere Kaufsumme angegeben, sodass das nicht so hoch ausfiel.

    Nach dem registrieren habe ich mich sofort danach auf den Weg nach Montreal gemacht, um JP zu treffen, der mir beim Ausbau des Vans geholfen hat. JP baut Kits selber, die in fast jeden Minivan hier in Kanada und in den USA passen. Diese fertigt er vor und wird als ganzes Konstrukt nur noch in den Wagen geschoben. Mega praktisch und ich bin seeehr zufrieden 😁

    Die erste Nacht verbrachte ich auf Empfehlung von JP im Oka - Nationalpark 😍
    Read more

  • Wunderschöner Strandspaziergang
    Good morning Yoga 🧘‍♂️♥️Beachday 👌🏖️

    Oka - Nationalpark (ON)

    May 17–20, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 25 °C

    Auf Empfehlung von JP verbrachte ich drei Nächte auf einem Campingplatz im Oka-Nationalpark. Ein Riesenpark mit vielen Stellplätzen, mitten im Waldgebiet mit angrenzendem Strand und Zugang zum See. Den ersten Tag verbrachte ich damit, den Minivan aufzurüsten, Equipment zu kaufen und einzuräumen bzw. zu sortieren (unter anderem meine Klamotten und anderes Zeug)
    Am Abend kochte ich dann das erste Mal mit einem Gaskocher, das kannte ich schon aus Australien 🇦🇺
    Den Tag darauf stand ich früh zum Sonnenaufgang auf und machte eine Runde Yoga am Strand und nach dem Frühstück einen langen Strandspaziergang, den Strand entlang bis es nicht mehr weiterging und wieder zurück.
    Dadurch, dass es so heiß war baute ich einen Beachday ein und entspannte am Strand ehe ich nächsten Tag weiter nach Montreal fuhr.
    Read more

  • Jacques Cartier Bridge, Montreal
    Auf dem Mount Royal - Blick auf die StadtNotre-Dame Basilica of MontrealVieux-Port de MontréalOld Québec CityFairmont Le Château FrontenacFairmont Le Château Frontenac

    Montreal & Québec City

    May 20–21, 2024 in Canada ⋅ ⛅ 29 °C

    In Montreal und Québec City verbrachte ich je nur ein paar Stunden. Durch das Stadtleben in Toronto wollte ich nicht noch in weitere Städten Sightseeing machen. Es waren auch jeweils um die 30°C. Aber es hat gereicht, um ein paar Eindrücke zu erlangen. Fazit : Montreal hat eine schöne Promenade und ein schöne Aussicht vom Mount Royal, aber irgendwie nicht so meine Stadt. Da hat mir Québec City durchaus mehr gefallen 😍 super süße Altstadt, mit kleinen Lädchen überall, was mich total an Frankreich erinnert 🇫🇷
    Ich habe mir ein veganes Restaurant (Don Vegan) raus gesucht, was mega lecker war!! 😋 am Abend bin ich noch weiter gefahren zu meinem ersten Free-Camping Stop ⛺️🚙
    Read more

  • St. Ulric - erste Nacht als Freecamper

    May 21–22, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 17 °C

    Nachdem ich aus Québec City erst um 15:00 Uhr losfuhr (nachdem ich 2 Stunden bei WikiCamps und iOverlander nach einem passenden Ort gesucht habe), habe ich mit St. Ulric einen wunderschönen Platz gefunden. Die Fahrt hierhin ging entlang der Küste, was auch schon super nice war. Ich kam noch rechtzeitig zum Sonnenuntergang an, der war super schön!! Die Nacht schlief ich so semi, aber wahrscheinlich auch der Aufregung geschuldet. 😌
    Mal schauen, wo es mich als Nächstes hinverschlägt.
    Read more