• Feldkirch mit Blick auf die Schattenburg

    7 juli 2024, Oostenrijk ⋅ ☁️ 15 °C

    Feldkirch ist mit 35.793 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) nach Dornbirn die zweitgrößte Stadt im österreichischen Bundesland Vorarlberg und Sitz der Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Verwaltungsbezirks. Feldkirch ist die westlichste Gemeinde Österreichs und belegt nach ihrer Einwohnerzahl auf der Liste der Städte Österreichs Platz 13.
    Die Stadt ist Sitz zahlreicher Institutionen, weshalb sie auch als „heimliche Landeshauptstadt“ bezeichnet wird. Dazu zählen unter anderem das Landesgericht Feldkirch mit angeschlossener Justizvollzugsanstalt, die Wirtschaftskammer Vorarlberg, die Arbeiterkammer Vorarlberg, das größte Landeskrankenhaus Vorarlbergs (Landeskrankenhaus Feldkirch), das Vorarlberger Landeskonservatorium, eine Außenstelle des Bundesfinanzgerichtes und das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVG). Seit 1968 ist Feldkirch außerdem Sitz eines Bistums und seit der Gründung des Landeskonservatoriums im Jahr 1977 auch Hochschulstadt.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Feldkirch

    Die Schattenburg ist eine Höhenburg oberhalb der Stadt Feldkirch in Vorarlberg in Österreich und ist mit dieser durch die ehemalige Stadtmauer verbunden. Die hochmittelalterliche Burg ist eine der besterhaltenen Burganlagen Mitteleuropas und beherbergt eine der bedeutendsten historischen Waffensammlungen Österreichs. Ihr Name wird vielfach auf die Wehrvorrichtungen der Anlage (schaten = Schutz) zurückgeführt.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schattenburg
    Meer informatie